Home
espanol
polski
english
francais
-::- Video
Aktualisiert am 29.03.2022 :: neu zum 05.04.2023
— Main Menu —
Spurensuche
- Autoren & Spurensucher·innen
- Was ist Spurensuche?
- Wie geht Spurensuche?
- Videos
- Texte zur Spurensuche
Meditation
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Gebet
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
ZeitZeichen
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Kirchen-Geschichten
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Moment mal!
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Bildimpuls
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Kommentar
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Spurensuche
Autoren & Spurensucher·innen
Was ist Spurensuche?
Wie geht Spurensuche?
Videos
Texte zur Spurensuche
Meditation
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Gebet
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
ZeitZeichen
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Kirchen-Geschichten
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Moment mal!
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Bildimpuls
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Kommentar
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Kirchen-Geschichten · Jahrgänge
Seitenzahlen
Wenn Sie in der Seitenzahl der Jahrgänge von z.B. Seite 1 auf Seite 2 springen, wird dieser Befehl für alle Jahrgänge ausgeführt.
Kirchen-Geschichten 2021
Frauenamt – die Gleichberechtigung
13.10. Reihe: Frauen in der Kirche - 3. Im Namen der Gleichberechtigung?
mehr ...
Frauenamt – die Machtfrage
06.10. Reihe: Frauen in der Kirche - 2. Die Machtfrage blockiert eine offene Diskussion.
mehr ...
Das Frauenamt kommt – welches?
29.09. Reihe: Frauen in Diensten und Ämtern in der Kirche - 1. Ein genuines apost. Amt für Frauen?
mehr ...
Gebetsgemeinschaft
08.09. Ich schaff das nicht allein – mich hinzusetzen und eine Stunde zu beten.
mehr ...
Träume nach der Flut
18.08. Eine neue Form von Kirche-Sein träumen, die mitten im Flutgebiet schon wächst.
mehr ...
Die Leitidee meines Lebens
04.08. Astrid Lindgren hat wunderbare Kinder- und Jugendbücher geschrieben...
mehr ...
Deine Sprache verrät dich ja!
07.07. Zu Spracherfahrungen in der Kirche, Liturgie, in Diskussionen ...
mehr ...
Bedeutende Frauen
23.06. Wie gut, dass es sie gibt, diese bedeutenden Frauen in unserer Kirche.
mehr ...
In seinem Schatten
16.06. Wir können uns getrost im Schatten eines Größeren bergen.
mehr ...
1
2
3
4
Kirchen-Geschichten 2020
Gottesbeweis … ist so einfach
16.09. Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder ...
mehr ...
Besuchen Sie die Website
Streit um den richtigen Weg
09.09. Der Weg führt nicht irgendwohin, sondern zum himmlischen Horizont.
mehr ...
Besuchen Sie die Website
Herr, du kennst mich!
02.09. Viele sind daran gewöhnt, sonntags und an bestimmten Feiertagen in den Gottesdienst zu gehen.
mehr ...
Besuchen Sie die Website
Das Weite suchen
29.07. Ausstellung der Bilder von Spurensuche-Autorin Hannelore Bares in St. Thomas Eifel.
mehr ...
Besuchen Sie die Website
Zum 90. Geburtstag
20.05. Ein dritter Brief an Anne Frank von Nicole Elß.
mehr ...
Besuchen Sie die Website
Birgitta von Schweden
23.07. Kirchen-Geschichten - Brigitta, das "Nordlicht Gottes".
mehr ...
Besuchen Sie die Website
Meine Heimatkirche
15.07. Der Erfurter Dom St. Marien ist meine Heimatkirche.
mehr ...
Besuchen Sie die Website
Wir brauchen Geschichten
08.07. ... die uns ermutigen auf dem Weg zu bleiben
mehr ...
Besuchen Sie die Website
Juliana von Norwich
24.06. Kirchen-Geschichten - fast live: eine Selige aus England.
mehr ...
Besuchen Sie die Website
1
2
3
4
Kirchen-Geschichten 2019
Gottesdienst mal anders
31.10. Was für ein besonderer Gottesdienst! - Vieles vertraut … und doch ganz anders.
mehr ...
Besuchen Sie die Website
Sehnsucht nach Heimat
23.10. Heimat bieten, zugleich die Sehnsucht nach der wahren Heimat wach halten.
mehr ...
Besuchen Sie die Website
Berg der Kreuze
13.09. Eine unfassbar große Zahl von Kreuzen, eine unglaubliche Vielfalt an Größe ...
mehr ...
Besuchen Sie die Website
Glaube und Engagement
04.09. Ein Zeugnis von Glaubenssuche und Engagement in der Kirche.
mehr ...
Besuchen Sie die Website
Mission Manifest
28.08. Die oft beißende Kritik an der Initiative "Mission Manifest".
mehr ...
Besuchen Sie die Website
Heilige Orte
21.08. Straßenexerzitien - auf der Suche nach Gott unterwegs in den Straßen von Essen.
mehr ...
Besuchen Sie die Website
Maria – Schwester der Martha
24.07. Wie sich doch dieses Stück Evangelium durch die Gegenwart ganz neu zeigt.
mehr ...
Besuchen Sie die Website
Diakonisch Kirche sein
17.07. Nicht große Worte machen, sondern ganz konkret Barmherzigkeit leben.
mehr ...
Besuchen Sie die Website
Pilgern mit dem Motorrad
03.07. In meiner Freizeit bin ich unterwegs als Tour-Guide.
mehr ...
Besuchen Sie die Website
1
2
3
4
Kirchen-Geschichten 2018
Lieber Straßenbahnfahrer?
17.10. Daran denkt kaum jemand, wenn das Thema durch die Medien gejagt wird.
mehr ...
Wer ist Gott für dich?
03.10. Manchmal ist Gott wie ein Ballon, der in den Himmel steigt.
mehr ...
Was Jüngersein bedeutet
26.09. Was bedeutete Jünger sein? Was bedeutet Jüngerschaft?
mehr ...
Ein ganzes Buch
12.09. ... voller Kirchen-Geschichte - von Spurensuche-Autorin A.M. Plum.
mehr ...
Das ist meine Maria
05.09. So eine Maria muss man irgendwie geschenkt bekommen.
mehr ...
Weinstraßen Erlebnistag
29.08. Wie schön, dass die Kirche auch heute offen ist.
mehr ...
Fest des hl. Augustinus
22.08. Texte des hl. Augustinus im Gebet weitergedacht.
mehr ...
Impuls zu Maria Himmelfahrt
15.08. Spuren des Marianischen im deutschen Protestantismus.
mehr ...
Welttag der Kranken
07.02. Die Situation der kranken, leidenden und behinderten Menschen in unserer Gesellschaft.
mehr ...
1
2
3
Kunst und Kultur 2017
Johannes
6.05. Da sprach dieser Mann mich unerwartet an - Begegnung mit Johannes.
mehr ...
Hilfe und Verweigerung von Hilfe
09.05. Neuauflage eines Romans: Anna Seghers, Das siebte Kreuz.
mehr ...
Es hat es wieder gemacht
25.04. Father Ray Kelle, der Gemeindepfarrer aus Irland, hat wieder einen Auftritt.
mehr ...
Christentum ist Begegnung
18.04. Nur wer sich auf Begegnungen einlässt, wird Gott ahnen können.
mehr ...
Brise am Sommertag
11.04. Gedicht von Doris Schulze ... so verwöhnt ein Kind deine Seele, bereichert dein Leben.
mehr ...
Ich bin die Auferstehung
04.04. Von der Hoffnung auf Leben auf unseren Friedhöfen.
mehr ...
Ecce homo – ecce homines
28.03. Seht den Menschen - Er wurde verspottet, gemartert, hingerichtet.
mehr ...
Papst-Film
14.03. Anlässlich des 5. Jubiläums der Wahl von Papst Franziskus ein Film über ihn.
mehr ...
Ausstellung Turiner Grabtuch
07.03. Wer ist der Mann auf dem Tuch? Eine Spurensuche.
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
Kunst und Kultur 2016
Glückwunsch
27.10. Rainer Metzendorf ist der älteste Spurensuche-Autor im Team. Er feierte den 75.Geburtstag.
mehr ...
Schöpfung
12.10. Die Schöpfung als ein Farbenmeer - Ein Bild zum Tod des Künstlers Berthold Faust.
mehr ...
Rilkes Herbst
05.10. Das Herabfallen der Blätter im Herbst wird in Rilkes Gedicht zur Metapher für die Vergänglich
mehr ...
Erntedank-Kultur
21.09. Ein Kyrie-Ruf im Anschluss an Psalm 146,6-10.
mehr ...
Fassdaube
14.09. ... ist ein Zeichen, das hinweist auf die Qualität des Weines.
mehr ...
Sinn für das Schöne
07.09. Der Sinn für das Schöne - oder was in mir Staunen, Bewunderung und Ehrfurcht hervorruft.
mehr ...
Jeder Mensch ist ein König
31.08. Ralf Knoblauchs Königsskulpturen erinnern uns an die Königswürde jedes Menschen.
mehr ...
Frankreichs Kirche im Gebet
24.08. Die Kirchenfenster der Abtei Notre-Dame de Sénanque.
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
Kunst und Kultur 2015
Was Heilig sein bedeutet
28.10. Zum Fest Allerheiligen: Heilig sein - das ist etwas für jeden!
mehr ...
Thron
21.10. Gesehen werden von anderen und von dem, der letztlich alles entscheidet.
mehr ...
Eine andere Welt
14.10. Durch das Tor einer mittelalterlichen Burg gehen - in eine andere Welt.
mehr ...
LiebesLieder
07.10. Ein neues Projekt unseres Spurensuche-Autors Wilfried Röhrig.
mehr ...
Dialogmuseum
30.09. Das Dialogmuseum in Frankfurt bietet einen spannenden Einblick in eine Welt ohne Licht.
mehr ...
Komme heraus
23.09. Sich in sich verkriechen - oder nachschauen, was die Mitte ist.
mehr ...
Kunst des Buches
09.09. Was uns ein Buch über die Vergangenheit und Zukunft sagen will.
mehr ...
Auf heiligen Bergen
02.09. Maria - Anleitung zum Gebet: Hier kniet man nieder. Hier herrscht Stille. Gebetsstille.
mehr ...
1
2
3
4
5
6
Nach oben ↑
Kunst und Kultur 2014
Linien
05.11. Wie aus einfachen Linien Erstaunliches entstehen kann.
mehr ...
Heilige Räume heiligen
29.10. Ein Raum, der dem Heiligen Raum gibt, macht spürbar, dass hier ein Geheimnis wohnt.
mehr ...
Bunte Kirche
22.10. Fenster in der Kirche Jeanne d'Arc in Rouen.
mehr ...
Bunte Kirche
15.10. Die Menschen wollen eine Kirche, die die „bunte Gnade Gottes“ spiegelt.
mehr ...
Familie auf der Flucht
08.10. Familien, die flüchten müssen - Familien, bei denen sich die Sehnsucht ver-flüchtigt.
mehr ...
Macht – Wort – Sorge
01.10. Zum Fest der Erzengel Michael, Gabriel und Raphael.
mehr ...
Missionarinnen des Evangeliums
24.09. Heilige Frauen in der Nachfolge: Maria-Magdalena.
mehr ...
Mensch ärgere dich nicht
17.09. Das Spiel sollte beruhigen und wurde zum Aufregen der Generationen.
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
Nach oben ↑
Kunst und Kultur 2013
Allerseelen – Allerkehlen
Wie im Film „Vaya con Díos“ von Zóltan Spirandelli: aus voller Kehle singen.
mehr ...
Entweltlichung
Ein Begriff, der gegenwärtig neue Dimensionen erhält.
mehr ...
Gedanken
Zu einem Portrait von F. W. Seifert: Betrachten und Nachdenken.
mehr ...
Gedanken
Welche Gedanken hat dieser Mann?- Und ich?
mehr ...
Kopfzeichen
Rainer Kriester, Großes weißes Kopfzeichen - Kanzleramt Berlin.
mehr ...
Credo – Ausstellung
Credo – Christianisierung Europas im Mittelalter
mehr ...
Brunnen – Brautwerbung
Brunnen als Ort der Brautwerbung - damals - heute.
mehr ...
Kirche als pilgernde Personengruppe
Der junge Bischof mit dem Pilgerstab.
mehr ...
1
2
3
4
5
6
Nach oben ↑
Kunst und Kultur 2012
Zum Leben bestimmt
Wir sind mitten im Leben zum Sterben bestimmt.
mehr ...
Wie Gott ist: schön
wieder sehen & glauben, wie Gott ist: schön - Sixtinische Kapelle.
mehr ...
Europa bauen
Europa bauen - eine Buchreihe im Beck-Verlag.
mehr ...
Kundschafter mit der Traube
Dort schnitten sie eine Rebe mit einer Weintraube ab - Weinlese
mehr ...
Hat Jesus gelacht?
Hat Jesus gelacht?
mehr ...
Martin Walser: Glaube ist …
„Glauben heißt, Berge besteigen, die es nicht gibt.“
mehr ...
Wegkreuz
Wegkreuz - Glaube - mein Weg mit Dir
mehr ...
Im Labyrinth von Chartres
Im Labyrinth von Chartres. Meinen Weg gehen.
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
Nach oben ↑
Kunst und Kultur 2011
Dankgebet
Herr, mein Gott, ich danke Dir, dass ich bin und dass ich lebe: und wenn ich die Augen hebe,
mehr ...
Gottes Tempel
Das Foto zeigt ein Kunstwerk aus dem Bibelgarten in Kollnburg im Bayerischen Wald. Der Künstler hat
mehr ...
Arena von Verona
Derzeit finden zum 90. Mal die Opernsfestspiele in der Arena von Verona statt. Die berühmte Arena im
mehr ...
Dröhnendes Erz und lärmende Pauke
Der Papst in Deutschland, seine Ansprache im Deutschen Bundestag und schon tönt es aus vielen Kehlen
mehr ...
Kairos – der günstige Augenblick
Seit mehr als 900 Jahren steht das BENEDIKTINER-NONNENKLOSTER ST.NIKOLAUS in Trogir. Die in der KLOS
mehr ...
NOSTALGIE
Ein ewig nicht mehr gehörtes Musikstück kann vergessen geglaubte Erinnerungen zurückholen.
mehr ...
Verdanken
Am besten wäre, der Mensch schuldete Gott nichts
mehr ...
Abbaye de Fontenay
am Ende des grünen Tales wo das Wasser über runde Steine fällt
mehr ...
1
2
3
4
5
6
Nach oben ↑
Kunst und Kultur 2010
La Sagrada Familia
Aus Anlass der Weihe der Kirche "La Sagrada Familia" in Barcelona hier drei Links:
mehr ...
EAT PRAY LOVE
In Kinos und in Buchhandlungen findet sich aktuell dieser Titel. Und ohne das Buch gelesen oder den
mehr ...
Musik ist Trumpf
Mitten in Franken, in einem kleinen Dorf, liegt Europas größtes Musikhaus. Hinter der Eingangstür de
mehr ...
„Das ist eine Geschichte, die Gott so wollte“
Mit diesen Worten kommentierte einer der chilenischen Bergleute vor der Kamera deren Rettung. Und di
mehr ...
Kunst und Kirche
Während viele Kirchen an Sonntagen oft gähnend leer sind, strömen Touristen zu Tausenden in einige g
mehr ...
Zur Seligsprechung Kardinal Newmans am 19. September 2010
Wer diesen berühmten Konvertiten kennen lernen möchte, aber auch wer nach dem „theologischen Leitfad
mehr ...
Morgenstunde mit Edvard
das Fenster des Hauses stand offen lud mich in dein Leben ein überall
mehr ...
Die Kraft: Die Liebe
Während des Urlaubs in der Schweiz habe ich mir die Tagebücher eines Schweizers eingepackt, Max Fris
mehr ...
1
2
3
4
5
6
Nach oben ↑
Kunst und Kultur 2009
Es bleibt der „Tag des Friedhofs“?
Ein Engel – eingeklemmt zwischen der Werbung für eine Kreativ-Welt im Hobby-Paradies und der Werbung
mehr ...
Die Päpstin – Einige Wahrnehmungen
Innerhalb kurzer Zeit kommen zwei Filme zum Thema ‚Frauen und Kirche‘ in die deutschen Kinos. Allein
mehr ...
Joseph Ratzinger – Benedikt XVI.
Am aufmerksamsten sind wir, wenn wir Gott aus innerster Not heraus um etwas bitten oder ihm aus freu
mehr ...
Urbild – Sehnsuchtsbild – Heiligenbild
Mutter – Kind – Vater Urbild des Vertrauens Sehnsuchtsbild – auch gegen erlebte Realität
mehr ...
Frauenkirche
Die Frauenkirche ist eine offene Kirche: Jeder ist eingeladen und herzlich willkommen. Die Frauenk
mehr ...
Die Pfütze
Heute sah ich eine Pfütze. Eine Momentaufnahme. Es hatte geregnet. Wasserreste hatten sich auf dem
mehr ...
RELIQUIE MENSCH
In Michael Morgners Arbeiten verschmelzen die Techniken und Gattungen miteinander: seine Grafik erre
mehr ...
Kreuz-Litanei
Kreuz, behüte meine Seele und meinen Leib, Kreuz, das all denen hilft, die glauben, Kreuz, das die
mehr ...
1
2
3
4
5
6
Nach oben ↑
Kunst und Kultur 2008
Mythos Romy Schneider
70 Jahre wäre sie in diesen Tagen geworden. Ein Mythos oder, wie man heute sagen würde, eine Ikone d
mehr ...
Frank Kafka – 125. Geburtstag
Herzlichen Glückwunsch, Herr Kafka! Kafka gilt als einer der einflussreichsten Dichter des 20. Jahr
mehr ...
Grundlos vergnügt
Während draußen das Wetter umschlägt und der Herbst sich meldet, tun folgende Gedanken einfach gut.
mehr ...
Garten
Gärten sind Lebenszeichen – auch der Seele. Bild von Friedrich Schlander, 1908
mehr ...
Paulus-Ausstellung Trier
Die Ausstellung „mensch paulus“ ist einer der Beiträge des Bistums Trier zum Paulus-Jahr; genauer ge
mehr ...
Der amerikanische Maler Mark Rothko
“Es wäre schön, wenn man überall im Lande Orte einrichten könnte, ähnlich kleinen Kapellen, in denen
mehr ...
Lenny Kravitz · Ich habe einen Traum
Als kleiner Junge träumte ich immer wieder davon, lebendig begraben zu werden. Es gab keine Trauerfe
mehr ...
Gott weiblich
Rottenburg - Rottenburger Diözesanmuseums Eine Ausstellung besonderer Art: "Gott weiblich. Eine
mehr ...
1
2
3
4
5
Nach oben ↑
Kunst und Kultur 2007
Durchblicken
Diese kunstvoll gestaltete Monstranz der Steyler Missionsschwestern in Mainz stellt in herausragende
mehr ...
aus der Schatztruhe der geistlichen Literatur
"Spiele, bei denen man einen Preis als Anerkennung für die Gewandtheit und Geschicklichkeit des Kö
mehr ...
Himmelfahrt
So oder so ähnlich sehen öfter Bilder über den Altären unserer Kirchen aus. Maria fährt in den Himme
mehr ...
ZIEGEMAUERWERK
Was wären die Ziegelsteine ohne die Fugen? Was wären die Fugen ohne die Ziegelsteine?
mehr ...
Wird Harry Potter sterben?
Harry Potter verlebt einen langen, einsamen Sommer, bevor er zu seinem fünften Ausbildungsjahr an di
mehr ...
Ein guter Mensch
Der Herr: Kennst du den Faust? Mephistopheles:
mehr ...
Schon von Skythen gehört?
Zur Ausstellung „Im Zeichen des Goldenen Greifen. Königsgräber der Skythen“. Spuren der Menschheit
mehr ...
Der Juni
Die Zeit geht mit der Zeit: Sie fliegt. Kaum schrieb man sechs Gedichte, Ist schon ein halbes Jahr
mehr ...
1
2
3
4
Nach oben ↑
Kunst und Kultur 2006
Cordoba
Mezquita-Catedral. Mit ihren fast 800 Säulen strahlt die maurische Moschee eine Atmosphäre aus, die
mehr ...
Umarmung
Renate König Schokraki hat der Skulptur den Titel gegeben: ... und hinter jeder Liebe verbirgt sich
mehr ...
Auf Beleidigung getrimmt
In gebildeten Kreisen äußert sich künstlicher Hass gewöhnlich dadurch, dass man etwas sagt, was aufg
mehr ...
HOLZDOSE
Formschön entworfen, liebevoll gedrechselt, mit Zutaten veredelt,
mehr ...
Kunstwerk
Unglaublich kunstvoll, dieses Tor. Doch als sich Franziska zum Foto davor aufstellte, fragte ich m
mehr ...
Rilke für den Urlaub
Was Not tut, ist doch nur dieses: Einsamkeit, große innere Einsamkeit. In-sich-Gehen und stundenla
mehr ...
Kleine Mathematik
Zwei Gedichte, die ich in der Stadtbahn Stuttgart abgeschrieben habe, weil sie mir besonders gefiele
mehr ...
Kunst im Urlaub
Ich streife in meinem Urlaub durch Kunstlandschaften und bestaune die Werke,
mehr ...
1
2
3
4
Nach oben ↑
Kirchen-Geschichten 2019
Gottesdienst mal anders
31.10. Was für ein besonderer Gottesdienst! - Vieles vertraut … und doch ganz anders.
mehr ...
Besuchen Sie die Website
Sehnsucht nach Heimat
23.10. Heimat bieten, zugleich die Sehnsucht nach der wahren Heimat wach halten.
mehr ...
Besuchen Sie die Website
Berg der Kreuze
13.09. Eine unfassbar große Zahl von Kreuzen, eine unglaubliche Vielfalt an Größe ...
mehr ...
Besuchen Sie die Website
Glaube und Engagement
04.09. Ein Zeugnis von Glaubenssuche und Engagement in der Kirche.
mehr ...
Besuchen Sie die Website
Mission Manifest
28.08. Die oft beißende Kritik an der Initiative "Mission Manifest".
mehr ...
Besuchen Sie die Website
Heilige Orte
21.08. Straßenexerzitien - auf der Suche nach Gott unterwegs in den Straßen von Essen.
mehr ...
Besuchen Sie die Website
Maria – Schwester der Martha
24.07. Wie sich doch dieses Stück Evangelium durch die Gegenwart ganz neu zeigt.
mehr ...
Besuchen Sie die Website
Diakonisch Kirche sein
17.07. Nicht große Worte machen, sondern ganz konkret Barmherzigkeit leben.
mehr ...
Besuchen Sie die Website
Pilgern mit dem Motorrad
03.07. In meiner Freizeit bin ich unterwegs als Tour-Guide.
mehr ...
Besuchen Sie die Website
1
2
3
4
© spurensuche.de · Mainz 2023 | Gestaltung ©
sensum.de
|
Impressum
|
Datenschutz
anmelden
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen