• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 27.05.2022 :: neu zum 28.05.2022
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Wie geht Spurensuche

 

Einstimmungsgebet

Gott, wir bitten dich um Aufmerksamkeit für deine Gegenwart in unserer Mitte. Sende uns deinen Heiligen Geist, der unsere Herzen sehend und hörend macht und unsere Gedanken führt.

1. Erinnern

Was hat mich in den vergangenen Tagen besonders umgetrieben, beeindruckt, angerührt?
Ich lasse in Stille diese Erfahrungen noch einmal in meinem Inneren lebendig werden.

2. Erzählen

Was möchte ich den anderen erzählen?
Ich teile mit, was mir wichtig ist.
Wach höre ich auf das, was die anderen einbringen.

3. Entdecken

Was fällt mir bei diesen Erinnerungen besonders auf?
Wo kann ich in dem Gehörten Gottes Spuren erahnen, seine Nähe, seine Liebe, seine Schönheit, seine Führung, seine Wünsche, seine Zumutungen, seine Unbegreiflichkeit…?
Darüber kann ich mit den anderen ins Gespräch kommen.

4. Antworten

Wozu fühle ich mich gedrängt: zum Denken, Fragen, Klagen, Bitten, Schenken, mich oder etwas zu verändern?
Ich überlege still für mich, was ich tun möchte.
Wir können auch miteinander entscheiden, was wir gemeinsam in Angriff nehmen.

Dankgebet

Großer Gott, wir danken dir für das Geschenk deiner Nähe. Wir bitten um Kraft für das, was zu tun ist, und um Geduld für das, was wir nicht verstehen.
Mit Maria beten wir: “Meine Seele preist die Größe des Herrn, und mein Geist jubelt über Gott meinen Retter.”

Spurensuche

ist eine Möglichkeit, den “Gott des Lebens” zu entdecken.
Wir erzählen, was uns bewegt: innere Anregungen, Erfahrungen, Ereignisse.
Wir versuchen, sie im Glauben als Anruf Gottes zu deuten.
Wir stellen uns damit in die Glaubenstradition der Bibel, die bezeugt, dass Gottes Geist die Menschen treu begleitet und hinter allem steht und wirkt.

“Sie sprachen miteinander über all das, was sich ereignet hatte. Während sie redeten und ihre Gedanken austauschten, kam Jesus hinzu und ging mit ihnen. Er fragte sie: Was sind das für Dinge, über die ihr auf eurem Weg miteinander redet?” (aus Lk 24,13-35)

PDF

Aktuell

Pfingstnovene - Samstag
28. Mai 2022
Pfingstnovene - Freitag
27. Mai 2022
Zum Katholikentag
26. Mai 2022
Werkzeug deiner Liebe
26. Mai 2022
Himmelfahrt – up to heaven
26. Mai 2022
Pfingstnovene - Christi Himmelfahrt
25. Mai 2022
Gemeinschaft entsteht
25. Mai 2022
Die verbrannte Maria
25. Mai 2022

Interessante Links

  • aufbrechen ins Leben
  • espresso.church
  • hoffnungsvoll-leben.de
  • Impulse-Kamlage
  • kath.de
  • katholisch.de
  • kirche.tv
  • Lieblingsplatz
  • Proviant für den Tag
  • Regina Hagmann
  • schönstatt.de

Neue Statistik ab: 22.2.2020

  • 1.409
  • 5.858
  • 115.861
  • 615.144
  • 240.994

Schreiben Sie uns

    Statistik von 2015 – 2020

    vom 02. 2015 bis 02. 2020 hatten wir
    707.033 Besucher, die
    1.475.384 Seiten
    gelesen haben.

    Ab 22. Februar 2020 haben wir ein neues Statistiktool. Da beginnt die Zählung wieder bei 0.

    © spurensuche.de · Mainz 2022 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
    anmelden
    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen