Home
espanol
polski
english
francais
-::- Video
Aktualisiert am 20.09.2023:: neu zum 27.09.2023
— Main Menu —
Spurensuche
- Autoren & Spurensucher·innen
- Was ist Spurensuche?
- Wie geht Spurensuche?
- Videos
- Texte zur Spurensuche
Meditation
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Gebet
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
ZeitZeichen
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Kirchen-Geschichten
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Moment mal!
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Bildimpuls
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Kommentar
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Spurensuche
Autoren & Spurensucher·innen
Was ist Spurensuche?
Wie geht Spurensuche?
Videos
Texte zur Spurensuche
Meditation
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Gebet
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
ZeitZeichen
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Kirchen-Geschichten
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Moment mal!
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Bildimpuls
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Kommentar
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Kirchen-Geschichten · Jahrgänge
Seitenzahlen
Wenn Sie in der Seitenzahl der Jahrgänge von z.B. Seite 1 auf Seite 2 springen, wird dieser Befehl für alle Jahrgänge ausgeführt.
Kirchen-Geschichten 2021
Kirchen-Geschichten 2020
Kirchen-Geschichten 2019
Kirchen-Geschichten 2018
Kunst und Kultur 2017
Gib mir Flügel
26.07. Ein Song von Kurt Mikula: Herr, gib mir Flügel!
mehr ...
Bildungsnation?
19.07. Ein Buch von Josef Kraus gegen Denkverbote und ideologische Bevormundung.
mehr ...
Rappender Pfarrer
12.07. Einer, der Promipaare verheiratet und seine Jugendlichen mit Rap erfreut.
mehr ...
Kultur der Zukunft
21.06. Bevor sie Wirklichkeit werden kann, müssen Menschen zuerst von ihr träumen.
mehr ...
Kultur des Friedens
14.06. Wie der Stamm der Babemba aus Südafrika mit Unrecht umgeht.
mehr ...
Kirchenentwicklung
07.06. Eine Kultur des Kircheseins entwickeln - mit einer Beteiligung aller.
mehr ...
Sie schaff-t-en das
31.05. Vernissage - Ausstellung Juni bis September - Künstlerin Christina Riebel.
mehr ...
Kunst darf kosten
24.05. An welchen Fensterwänden klettern die denn hoch?
mehr ...
Trumpbahn
18.05. Neue CD vom Spurensuche-Autor Wilfried Röhrig.
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
Kunst und Kultur 2016
Mit den Händen gestalten
13.04. Kreativ werden und sich eine Auszeit nehmen.
mehr ...
Auferstanden – Der Film
06.04. Der Militärtribun Clavius erhält den Auftrag, die Wahrheit über Jesu Tod und seine Aufersteh
mehr ...
Ostern im Hinterkopf
30.03. Eine Predigt in der Osternacht - für die Zeit danach.
mehr ...
Ostermontag und immer
28.03. Emmaus: Lebens-Erfahrung geschieht unterwegs – erhofft und unverhofft.
mehr ...
Ostern – Wende-Fest
27.03. Die trauernden Frauen werden zu Zeuginnen der Auferstehung.
mehr ...
Karsamstag – Trauer
26.03.Trauer zulassen - Tränen zeigen.
mehr ...
Karfreitag – Com-passion
25.03. ... ist mit-leiden, bei-stehen, com-passion. Immer neu not-wendig.
mehr ...
Gründonnerstag – Ein Zeichen
24.03. Jesus fordert heraus - und möchte mich auf seine Spur bringen.
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
Kunst und Kultur 2015
Unkonventionelle Verteidigung
11.03. Ziemlich frech und durchgehend unterhaltsam für den Glauben - Francis Spufford.
mehr ...
Mossul
04.03. In Mossul, den früheren Ninive, Zerstörung von Kultur und Geschichte.
mehr ...
Türgriff
25.02. Eine Türklinke - mehr als nur Funktion.
mehr ...
Schotten dicht!
18.02. Fastenzeit: Ich konzentriere mich auf mein Innenleben. Schotten dicht!
mehr ...
Fastnachter, der Kultur prägte
11.02. Mitten in der Kampagne stirbt ein berühmter Fastnachter.
mehr ...
Fasten und Genießen
04.02. Genießen kann man viele Dinge: schöne Musik, gutes Essen, erlesenen Wein, ein kühles Bier.
mehr ...
Darstellung
28.01. Zum 2. Februar: Betrachtung der Darstellung Jesu im Tempel.
mehr ...
Katholizismus
21.01. John Allen, Das neue Gesicht der Kirche: Die Zukunft des Katholizismus.
mehr ...
1
2
3
4
5
6
Nach oben ↑
Kunst und Kultur 2014
coeurelation
14.05. Beziehungen, die tragen, wachsen aus den Herzen.
mehr ...
Zeugen für Christus
07.05. Das deutsche Martyrologium des 20. Jahrhunderts - echte Kulturgeschichte.
mehr ...
VIER Päpste
30.04. Die neuen Heiligen: irdische Gedanken zu einem himmlischen Vorgang.
mehr ...
Ostergrab
23.04. In manchen Gegenden ist es ein Kulturgut: das Ostergrab.
mehr ...
Antworten
16.04. Eine andere Art, den Kreuzweg zu betrachten.
mehr ...
Antworten
09.04. Wie wir mit dem Schweren in unserem Leben umgehen.
mehr ...
König der Himmel
02.04 Ein-Mann-Stück - Gespielt von Christian Klischat.
mehr ...
Hoffen auf den Wal
26.03 Ein Gebet des Yupik-Stammes: Sehnsucht im Frühling.
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
Nach oben ↑
Kunst und Kultur 2013
Kopflos
Träger der Identität ist das Herz am rechten Fleck.
mehr ...
Ostern
Die Trauer kehrt sich in Freude.
mehr ...
Wofür steht das Kreuz?
Die Bedeutung des Kreuzes in drei Worten.
mehr ...
Ein moderner Reaktionär?
Nur neue Fassade - aber die alten Werte?
mehr ...
Der neue Papst
Nun ist er da - Papst Franziskus. Was erwarten wir?
mehr ...
Brückenbauer zu Chagall
Ein Mann baut Burücken zwischen Judentum und Christentum.
mehr ...
Licht – Spur der Herrlichkeit Gottes
Wenn die Sonne durch die Fenster bricht, wird der Raum durchflutet.
mehr ...
Licht – Spur der Herrlichkeit Gottes
Wenn die Sonne durch die Fenster bricht, wird der Raum durchflutet.
mehr ...
1
2
3
4
5
6
Nach oben ↑
Kunst und Kultur 2012
uns geschenkt
zu zweit ist man niemals allein
mehr ...
uns geschenkt
wir sind uns geschenkt, damit unsere Sehnsucht nach Gott...
mehr ...
„Wenn der Tod das Aufwachen aus dem Leben bedeutet …“
Buchempfehlung - Zeruja Shalev, Für den Rest des Lebens
mehr ...
Geburtstags-Sonett zum 16. April
Wir haben auf Erden keinen bleibenden Ort, sagt uns die Muschel auf blutrotem Grund
mehr ...
Wie die Jünger von Emmaus
Drei sitzen um einen Tisch, um Mahl zu halten - wie die Jünger von Emmaus
mehr ...
Exultet – Das Osterlob
Das Exultet ist das hohe Osterlob, gesungen in der Osternacht
mehr ...
Das Kreuz
Darmstädter Künstlers Ralf Kopp - alternatives Kreuz - Matthäuskirche Frankfurt
mehr ...
Kulturtechnik Lesen
Leipziger Buchmesse - 170.000 Lesehungrige - 2000 Verlage - „in digitalen Zeiten Möglichkeiten"
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
Nach oben ↑
Kunst und Kultur 2011
Der Weinstock
ausgewrungen bis auf den letzten Tropfen Blut ausgewrungen und verdreht
mehr ...
Begegnung
wie sehr du lechzest nach Führung, weißt du gar nicht ganz, so tot bist du vom Entbehren.
mehr ...
Kunst & Kultur 2011 | Begegnung
wie sehr du lechzest nach Führung, weißt du gar nicht ganz, so tot bist du vom Entbehren.
mehr ...
Nutze die Zeit
Fastenzeit. Minuten - Stunden - Wochentage - Kalendertage. Fastenzeit.
mehr ...
Brot des Lebens
Papst Benedikt erzählt im neuen Interview-Buch mit Peter Seewald: „Ich bin nicht grundsätzlich gege
mehr ...
Das Labyrinth der Worte
Germain (Gerard Depardieu) geht verschiedenen Jobs nach und pflegt seinen Garten, trifft sich mit se
mehr ...
Populärer als Jesus
Man verbrannte ihre Platten, als ein Bandmitglied sagte: „Wir sind schon jetzt populärer als Jesus
mehr ...
kopfüber
und dann verliere ich im Sturm meines Lebens
mehr ...
1
2
3
4
5
6
Nach oben ↑
Kunst und Kultur 2010
Preiset den Herrn, all Ihr Werke des Herrn (Dan 3,57)
Diese Plastik steht in Neustift im Stubaital und wurde von dem Bildhauer Hansjörg Ranalters geschaff
mehr ...
Ein wunderbares Buch über die Kraft des Betens
Klein, aber gehaltvoll ist dieses Buch von Bernhard Meuser – kein Buch, das man nur einmal liest und
mehr ...
Das Herzenhören
Das Buch hat eine Spur hinterlassen – in meinem Herzen. Es erzählt die Geschichte einer jungen ameri
mehr ...
Der Zwang zur Freiheit
Auf "Zeit Online" habe ich einen zwar alten Text über eine Perfomance gefunden. Dennoch erinnert er
mehr ...
Öffentlichkeit und Diskretion – Gestaltungsimpuls aus Weltliteratur und Film
Johannes 8, 1–11 ist Weltliteratur gewordenes Stück Heiliger Schrift. In diesem entkommt Jesus ungla
mehr ...
LICHT
schafft Orientierung, steigert das Raumerlebnis, fokussiert Details und bringt Erleuchtung im wahrst
mehr ...
Missbrauch “Zerrbilder”
Zerrbilder ist eine fesselnde Geschichte, spannend und mitreißend. Der Text erzählt die Geschichte
mehr ...
Gran Torino
Ein Film über die Beichte? Undenkbar, das guckt sich doch keiner an. Falsch. Diesen Film schaut ma
mehr ...
1
2
3
4
5
6
Nach oben ↑
Kunst und Kultur 2009
jesus an[d] thomas
in thomas’ suchen nach anhaltspunkt & ahnung kommt jesus
mehr ...
Zeiten-los
Immer wieder der Verrat am Leben. Immer wieder
mehr ...
Zeitgemäßer Kreuzweg von Herbert Friedl
Der Pregartner Künstler Herbert Friedl wurde mit der Gestaltung eines neuen Kreuzwegs beauftragt, de
mehr ...
zwischen wende und wandel
meinung stimmung klima
mehr ...
Abwrackprämie
die; Belohnung für die Vernichtung von Gebrauchsgegenständen; ihr Besitzer empfängt die Prämie, die
mehr ...
Der Samurai
Alle Bücher ausgelesen; und jetzt? Komm, nimm einfach einen von Deinen schon mal gelesenen Romanen a
mehr ...
Wählt Jesus!
Der aus Israel stammende Filmemacher Ilan Ziv folgt nicht in erster Linie den Präsidentschaftskandid
mehr ...
Abfall und Ikone – eine Ausstellung
In Würzburg traf ich auf eine Werbung im Museum am Dom mit dem Titel "Abfall und Ikone". Die Künstle
mehr ...
1
2
3
4
5
6
Nach oben ↑
Kunst und Kultur 2008
Noli me tangere – „Rühr mich nicht an!“
„Als sie das gesagt hatte, wandte sie sich um und sah Jesus dastehen, wusste aber nicht, dass es Jes
mehr ...
Spurensuche im Städel-Museum
Nach dem feierlichen Reigen der weihnachtlichen Festtage entschieden wir uns für ein bewusst gesetzt
mehr ...
Stufen
Wie jede Blüte welkt und jede Jugend Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe, Blüht jede Weishe
mehr ...
Lieben Sie Afghanistan?
Wahrscheinlich geht von diesem Land bzw. von den Nachrichten über dieses Land eher Furcht und Schrec
mehr ...
IM DETAIL
Ein Detail, inhaltlich geplant, handwerklich gut ausgeführt, gepflegt im Gebrauch, erfreut nicht
mehr ...
Goethe und das Glück
In diesen Tagen sagen wir einander wieder Glückwünsche für das neue Jahr. Glück, Segen, vor allem Ge
mehr ...
Kinder der Straße
Anlässlich des 150. Geburtstages des Berliner Zeichners, Grafikers und Fotografen Heinrich Zille (ge
mehr ...
1
2
3
4
5
Nach oben ↑
Kunst und Kultur 2007
Nach oben ↑
Kunst und Kultur 2006
Nach oben ↑
Kirchen-Geschichten 2019
© spurensuche.de · Mainz 2023 | Gestaltung ©
sensum.de
|
Impressum
|
Datenschutz
anmelden
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen