Home
espanol
polski
english
francais
-::- Video
Aktualisiert am 16.04.2025:: neu zum 23.04.2025
— Main Menu —
Spurensuche
- Autoren & Spurensucher·innen
- Was ist Spurensuche?
- Wie geht Spurensuche?
- Videos
- Texte zur Spurensuche
Meditation
- 2025
- 2024
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Gebet
- 2025
- 2024
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
ZeitZeichen
- 2025
- 2024
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Kirchen-Geschichten
- 2025
- 2024
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Moment mal!
- 2025
- 2024
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Bildimpuls
- 2025
- 2024
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Kommentar
- 2025
- 2024
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Spurensuche
Autoren & Spurensucher·innen
Was ist Spurensuche?
Wie geht Spurensuche?
Videos
Texte zur Spurensuche
Meditation
2025
2024
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Gebet
2025
2024
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
ZeitZeichen
2025
2024
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Kirchen-Geschichten
2025
2024
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Moment mal!
2025
2024
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Bildimpuls
2025
2024
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Kommentar
2025
2024
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Zeichen der Zeit · Jahrgänge
Seitenzahlen
Wenn Sie in der Seitenzahl der Jahrgänge von z.B. Seite 1 auf Seite 2 springen, wird dieser Befehl für alle Jahrgänge ausgeführt.
Zeichen der Zeit 2025
Emotionale Intelligenz
16.04. Psychologie des Christ*in-Seins
mehr ...
Neue Wege wagen
09.04. Neuausrichtung: Das Erzbistum Paderborn geht neue Wege in Verwaltung und Pastoral.
mehr ...
Gottesverstecke aufspüren
01.04. Pastoral des Gottaufspürens: Gottesverstecke im Leben heutiger Menschen entdecken
mehr ...
Kontrasteindrücke
26.03. Psychologie im Kleinen und Großen.
mehr ...
Blick zu den Sternen
19.03. Gott lässt unsmiteinander Zukunft wagen, Schritte gehen, Brücken schlagen - Video.
mehr ...
Jeanne d’Arc – Kämpfen für die Freiheit
12.03. Ein anderes Buch über Jeanne d`Arc
mehr ...
Höllenparty
05.03. Lügen, Hass und Hetze haben jetzt Hochkonjunktur...
mehr ...
Bundestagswahl 2025
26.02. Zwölf offene Fragen zum Ausgang der Wahl.
mehr ...
Glaubensmut!
19.02. Politik mit Kompass und Ziel - Wie ich aus der Perspektive des Glaubens auf die Wahlen schau
mehr ...
1
2
Zeichen der Zeit 2024
Denn sicher gibt es eine Zukunft!
18.12. Neuerscheinung des Soziologen Andreas Reckwitz zum Thema Verlust als gesellschaftlichem Phäno
mehr ...
Stopp der Christenverfolgung
11.12. Kirche in Not setzt ein Zeichen: Recht auf Religions- und Glaubensfreiheit
mehr ...
Lucy, die Wunderbare
04.12. Ihr Entdecker war begeistert von ihr. In ihrer heutigen Heimat nennt man sie „die Wunderbare“
mehr ...
Gestatten: Winter-Dorf
27.11. Adventsbasar? Weihnachtsmarkt? Einfach umbenannt, denn der religiöse Bezug scheint unwichtig
mehr ...
Wer führt (uns) wohin?
20.11. Christus führt anders als politische Führer, die über Menschen herrschen wollen.
mehr ...
Uns wird Mut abverlangt werden
13.11. Mut wird gebraucht und braucht Vorbilder.
mehr ...
Frieden durch Frieden gewinnen
06.11. Friede entsteht nicht durch Krieg, sondern durch Begegnung, Dialog und Respekt voreinander.
mehr ...
Einfaches Gebet – große Wirkung
30.10. Mit der kleinen Gebetsschnur in Händen entsteht ein Band des Vertrauens.
mehr ...
Telefonzelle für Trauernde
16.10. Windtelefon - ein etwas anderes Angebot für Trauernde.
mehr ...
1
2
3
4
5
Zeichen der Zeit 2023
Mehr als ein Wermutstropfen
27.12. Raketen treffen Arztpraxis - wie hält man die Freidensbotschaft an Weihnachten aus?
mehr ...
Adventliche Hoffnungszeichen
20.12. Glaube, Bodenhaftung wie Maria, synodaler Umgang in der Kirche und dessen Mehrwert .
mehr ...
Dunkel ist es auf unserer Erde
13.12.Dunkel ist es auf unserer Erde und doch sind da Viele und bringen LICHT
mehr ...
Komm und wohne
6.12. Gott, komm und wohne bei uns, bringe Frieden!
mehr ...
Schon jetzt
29.11. Käme der Menschensohn doch schon jetzt in unsere Welt und Zeit!
mehr ...
„Orange the World“
22.11. UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen. Mitmachen. Farbe bekennen. Lichtblick sein.
mehr ...
Die Sehnsucht nach Wahrheit ist riesig
15.11. Christentum darf sich nicht einschüchtern lassen, braucht mehr Offensive und Zivilcourage.
mehr ...
Waffenruhe in Gaza notwendig
08.11. Als Christen die Lage der notleidenden Mit-Menschen im Blick haben.
mehr ...
„Und sie bewegt sich doch!“
1.11.: "Und sie bewegt sich doch!" - Hoffnungszeichen von der Weltsynode in Rom
mehr ...
1
2
3
4
5
6
Zeichen der Zeit 2022
Das Bewusstsein nicht das Maß aller Dinge
21.12. Kampf um den Wahrheitsbegriff – wandelbar zeitbedingt oder seins-mäßig vorgegeben?
mehr ...
Wenn die Traditionen schwinden
14.12. ... warum unsere Vorfahren einst Weihnachtsrituale ins Leben riefen.
mehr ...
Für jeden Tag einen Stern
10.12. Am Abend dann wandert der Stern an mein Fenster und wird mir so zum leuchtenden Zeichen.
mehr ...
Widerspruch gegen Dauerstörung
30.11. Geschichts- und Kulturvergessenheit: Bibelvers am Berliner Schloss ...
mehr ...
Aber in der Bibel steht doch …
23.11. Gott hat damit Männliches und Weibliches erschaffen und Variationen....
mehr ...
Ewiges Eis
16.11. Eine Ausstellung im Museum Sinclair-Haus im Bad Homburg.
mehr ...
Reden Frauen mehr als Männer?
09.11. Ein Mann: ein Wort, eine Frau: ein Wörterbuch“ - kann ad acta gelegt werden.
mehr ...
Direkte Verbindung und lange Leitung
26.10. Als ChristInnen mitten im Leben stehen und doch leidenschaftlich glauben - Gott ist da.
mehr ...
San Damiano
20.10. Berührende Erfahrungen auf den Spuren der Heiligen Klara in San Damiano.
mehr ...
1
2
3
4
5
Zeichen der Zeit 2021
Die Zeit zwischen den Jahren
29.12. ... für mich eine Zeit zum Innehalten, zum Zurückschauen ...
mehr ...
Impuls für Paare
22.12. Advents- und Weihnachtszeit - die Strahlezeit schlechthin.
mehr ...
Ihr Kinderlein kommet?
15.12. Kinder impfen - Warten auf den Impftstoff - vor Weihnachten.
mehr ...
Der erste konfessionslose Regierungschef
08.12. Mit dem neuen Bundeskanzler geht in der Tat auch in Sachen Religion eine Ära zu Ende.
mehr ...
Die Intelligenz der Pflanzen
01.12. Einen ganz neuen und spannenden Blick auf unserer Umwelt - eine Ausstellung in Frankfurt.
mehr ...
Ein Buch für Trauernde
24.11. November: Spurensuche-Autorin Pia Biel mit ihrem Buch über den letzten Weg.
mehr ...
Impuls für Paare
17.11. Impuls zum Gespräch: Mein Mann war vor kurzem wandernd in Schottland unterwegs.
mehr ...
Jüdisches Leben
10.11. 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland - ein Jubiläum.
mehr ...
Alte Gesellschaft
03.11. Wie alte Menschen innerhalb einer Woche jünger werden.
mehr ...
1
2
3
4
5
Zeichen der Zeit 2020
Solidarität in der Krise
17.03. Meinem Gott will ich singen – darf aber nicht.
mehr ...
Mental Load – und was nun?
10.03. Über die Last der täglichen, unsichtbaren Verantwortung.
mehr ...
Wo bist du zu Haus?
24.02. Der neue Song von Spurensuche-Autor Wilfried Röhrig: Wie wichtig ist Vertrauen ....
mehr ...
Wagt es, die Liebe zu leben!
17.02. Was wäre, wenn wir ganz anders auf diese Krise schauen würden?
mehr ...
Corona – Brief in die Zukunft
10.02. Was eine Uroma von Übermorgen ihrem Enkelkind schreibt.
mehr ...
Systemrelevant
03.02. Verband: „Trauer ist systemrelevant“ gestartet und wirbt für eine Trauerkultur in Deutschland
mehr ...
Verringerte Hoffnungen
29.01. Sehen Sie dem kommenden Jahr mit Hoffnungen oder Befürchtungen entgegen?
mehr ...
Unser Bestes geben
30.12. Die Geschichte von den drei Königskindern - neu erzählt.
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
Zeichen der Zeit 2019
Ene, mene, muh
08.05. Mobbing - Störungen bleiben oft bis ins Erwachsenenalter hinein bestehen.
mehr ...
Maria zwischen den Konfessionen
01.05. Die erste Ausstellung zu Luther und Maria in Wittenberg.
mehr ...
Ostern feiern und weltöffentliche Meinung
24.04. Das brachte Jesus: die Botschaft von der Würde des Menschen.
mehr ...
Gedankenlinien
17.04. Kunst: Vernetzung, Netzwerke… sind Schlagworte unserer Zeit.
mehr ...
Durch seine Wunden sind wir geheilt!
10.04. Eine Ausstellung im Dommuseum in Wien
mehr ...
Styx – Der Film
03.04. Styx ist auch der Name eines preisgekrönten deutschen Spielfilms aus dem Jahre 2018.
mehr ...
Treue – kein leerer Wahn?
27.03. Wenn populäre Paare sich trennen, kommentieren soziale Netzwerke das hochemotional.
mehr ...
Neuentdeckung Marias
20. 03. Marias Töchter. Die Kirche und die Frauen.
mehr ...
1
2
3
Zeichen der Zeit 2018
Prosit Neujahr! – Gut gestrickt
01.01. Alle Welt wünscht sich eine gutes Neues Jahr - Die Spurensucher/innen ebenso.
mehr ...
Maria – Ausstellung
24.12. Einen besonderen Blick auf Maria und das Jesuskind bietet die Ausstellung „Raffael in Berlin“
mehr ...
Weiße Weihnachten und andere (Un)Wahrheiten
18.12. Dieser Tage habe ich Leute befragt, ob früher wirklich „mehr Lametta“ gewesen sei.
mehr ...
Ein Erzbischof packt ein
11.12. An zwei Adventssamstagen packt Erzbischof Koch in Berlinern Kaufhäusern Weihnachtsgeschenke.
mehr ...
Zeitzeichen Weihnachtsmarkt
04.12. Jetzt einfach den Menschenspuren nachgehen: den Menschen auf den Weihnachtsmärkten.
mehr ...
Ein Sommerlied – Rorate coeli
27.11. Zwei Trockene Sommer - Tauet Himmel von oben - wie ein Sommerlied.
mehr ...
Impuls für Paare
20.11. Dinge erledigen, die wir schon lange herausgeschoben haben
mehr ...
Synodaler Weg in Sichtweite
13.11. Generalvikare fordern grundlegende Reformen - Möge der Geist Gottes alle bewegen.
mehr ...
1
2
3
4
5
Next ›
Last »
Zeichen der Zeit 2017
Pessimismus im Wohlstandsland
27.12. Überfluss macht am Ende auch nicht glücklich.
mehr ...
Immer erreichbar oder nicht?
20.12. Auch an Weihnachten und zwischen den Jahren sind 73 Prozent beruflich erreichbar.
mehr ...
Weihnachtssingen
13.12. Weihnachtslieder singen ist wieder in
mehr ...
Impuls für Paare
06.12. Ein ehrfürchtiges Verstehen. Ehrfurcht ist der Angelpunkt der Welt!
mehr ...
Friedliebender Buddhismus?
29.11. Der Papst und die gewaltsamen Vertreibung der Rohingyas.
mehr ...
Schwierige Regierungsbildung
22.11. Alle in den Bundestag gewählten politischen Parteien sind dem Gemeinwohl verpflichtet.
mehr ...
Es lebe Italien!
15.11. Von italienischem Selbstbewusstsein, Nationalstolz und einer Fußballpleite.
mehr ...
Impuls für Paare
08.11. Erziehung – was ist unser Stil?
mehr ...
1
2
3
4
5
6
Zeichen der Zeit 2016
Sternstunden
14.12. Wann haben Sie persönlich eine Sternstunde erlebt?
mehr ...
Weihnachtsmärkte
08.11. Jetzt einfach den Menschenspuren nachgehen - auch auf den Weihnachtsmärkten.
mehr ...
Grauland – Lied
30.11. Ich rede ganz viel von Moral und von Anstand, ich lieb meine Welt.
mehr ...
Glühwein, Mandeln, Tannenduft
23.11. Unsere Weihnachtsmärkte sind weltbekannt, in vielen Ländern der Erde ein Vorbild.
mehr ...
Barmherzigkeit – nicht zu Ende
16.11. Christkönig: Das von Papst Franziskus ausgerufene Heilige Jahr der Barmherzigkeit endet.
mehr ...
Donald Trump
09.11. Der Wahlsieg Trumps ein Zeichen der Zeit: hoffentlich nicht!
mehr ...
Ausgebrannt
26.10. Aleppo, dein Blut tropft auf unsere Erde, nimmt uns die Sicht zur Sonne.
mehr ...
Schlafe selig und süß
19.10. Was jeder zu seinem eigenen Schlaf in der Nacht wissen sollte.
mehr ...
1
2
3
4
5
Zeichen der Zeit 2015
Zeitenwende
30.12. Der Wende vom alten zum neuen Jahr meditieren.
mehr ...
Schon läuft zu Ende die Zeit
23.12. Den Übergang vom Advent zum Weihnachtsfest bewusst zu gestalten.
mehr ...
Weihnachtssegen
16.12. Weihnachtssegen. Möge heute überall Frieden sein.
mehr ...
Deute-Schlüssel Advent
02.12. Aus unserer Religion noch mehr eine Religion des Friedens machen.
mehr ...
Und wieder Terror
25.11. Terroranschläge - Mit Kindern über die Katastrophe sprechen.
mehr ...
Versöhnung in Progress
18.11. Ausstellung zum Prozess der deutsch-polnischen Aussöhnung.
mehr ...
LiebesLieder
11.11. Trag mich - LiebesLieder von Spurensuche-Autor Wilfried Röhrig.
mehr ...
Palliativ- und Hospizdienste
05.11. Drei Viertel der Menschen in unserem Land möchten zuhause sterben.
mehr ...
1
2
3
4
5
6
Nach oben ↑
Zeichen der Zeit 2014
Selbst gemachter Druck
14.01. Selbstanspruch: perfekte Mutter und perfekter Vater.
mehr ...
Real Madrid
07.01. Was hat Real Madrid mit Pegida zu tun?
mehr ...
Downdating – Weihnachtsgeschichte
31.12. Es gibt einen, der über Äußerlichkeiten hinwegsieht.
mehr ...
Zeitzeichen Weihnachtsgeschichten
24.11. Und die Bedeutung der Weihnachtsgeschichte lebt doch.
mehr ...
Weihnachten 2014
17.11. Die Weihnachtsgeschichte für heute erzählt - in einem kunstvollen Film.
mehr ...
Aufmerksamkeit
10.12. Nimm teil an einem Experiment: Was nehmen wir wirklich wahr?
mehr ...
Aufstand des Nikolaus
03.12. Der Weihnachtsmann muss sich warm anziehen. Der echte Nikolaus kommt.
mehr ...
Folgt dem Stern
26.11. Damit die Advent und Weihnachten nicht vorbeirauschen: Lieder vom Spurensuche-Autor Wilfried
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
Nach oben ↑
Zeichen der Zeit 2013
Geschwindigkeit und Effektivität
Zauberworte der digitalen Informations- und Dienstleistungsgesellschaft.
mehr ...
Worte – können verletzen und heilen
Einander trösten, beieinander aushalten, einander hilfreich sein.
mehr ...
Die Ankunft Gottes heute
Zeitzeichen Religion - Die Suche nach Gottesbegegnung.
mehr ...
Wie kostbar sie ist
Man merkt erst, wenn man mal wieder Zeit hat, wie kostbar sie eigentlich ist.
mehr ...
Zwischen Dax und Taifun
Die tägliche Tagesschau als Zumutung für die Seele.
mehr ...
Die Narren sind los
Seit dem 11.11. um 11.11 Uhr ist wieder der Rosenmontag in Sicht.
mehr ...
Sankt Martin abschaffen?
Wie sich die Linkspartei die Zukunft vorstellt.
mehr ...
Hör-Kultur
Haben Sie heute schon Ihr Radio angestellt?
mehr ...
1
2
3
4
5
6
Nach oben ↑
Zeichen der Zeit 2012
Advent und Weinachten 2012
Die Sehnsucht und Hoffnung der Menschen sehen.
mehr ...
Mein größter Wunsch
Wünsche an Gott aufschreiben - im Internet?
mehr ...
Noch einmal: Beschneidung
Eine monatelange Debatte findet in dieser Woche ihr vorläufiges Ende.
mehr ...
Frohe Weihnachten?
"Entweder liebst du es oder du hasst es!"
mehr ...
Tod – Und jetzt?
Totensonntag - Es ist schwer, Abschied zu nehmen.
mehr ...
Der alte, neue Weg
Wenn die Kälte in unsere Herzen gekrochen
mehr ...
Männerarbeit
Frauenquten und Männerarbeit.
mehr ...
Zeitenstimme „bewusstes Sterben“
Viele, viele Menschen bereiten sich bewusst auf den Tod vor.
mehr ...
1
2
3
4
5
6
Nach oben ↑
Zeichen der Zeit 2010
Den Gott der Zeit vernehmen
In meiner Kindheit dachte ich lange, dass die Tage zwischen Weihnachten und Dreikönig ("zwischen den
mehr ...
Maria des Zeichens
Ich schau dich an Du, Mensch wie ich, heil und ganz
mehr ...
Weihnachtsmarkt
Auf dem Weihnachtsmarkt, den ich jährlich besuche, fehlt dieses Jahr die große Krippe aus Holz. Es
mehr ...
Sancta Lucia
gefangen genommen und getötet. weil sie Christin bleiben wollte. Dunkelheit liegt so schwer auf a
mehr ...
Lebendiger Adventskalender
Seit September gibt es Weihnachtmänner. Seit Oktober Christbaumschmuck. Im November haben sie Lich
mehr ...
Ankunft der Zukunft
Sie wiegen im Schnitt 3,3 Kilo, sind nicht Mal 50 cm groß und sehen bei ihrer Ankunft oft zerknautsc
mehr ...
Zeitenstimme: Arbeit am Bild des Mannes und Vaters
Nach (sehr guten) Heften über Sexualität, Schulpädagogik und über die Situation der „Jungs“ in unser
mehr ...
Volkstrauertag
1919 wurde der Volkstrauertag als Gedenktag für die gefallenen Soldaten des 1. Weltkriegs vorgeschla
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
Nach oben ↑
Zeichen der Zeit 2009
Mehr Sicherheit
Wieder einmal kam die Besatzung eines Flugzeuges mit dem Leben davon. Der versuchte Anschlag auf ein
mehr ...
Zeitenstimme „Advent in der Zeit“
Wieder ist Advent. Alle Jahre wieder. Advent für mich, meine Familie. Advent auch in der Zeit. Ja, w
mehr ...
Kurznotiz im Advent
Dieser Text wurde als "Spur" geschrieben und gemailt. Er beschreibt im Zeitraffer einen Menschenweg
mehr ...
COP15
Vom 07. bis 18. Dezember 2009 schaut die ganze Welt auf Kopenhagen. Dort tagt die 15. UN-Klima-Konfe
mehr ...
Priesterjahr
Der Papst hat ein Priesterjahr ausgerufen. Das kommt wie gerufen. Denn langsam gehen sie aus,
mehr ...
Salbung
Vor meinem Fenster stirbt das Jahr und gibt seine Verschwendung preis. Farben, Geruch, Licht
mehr ...
„Die Welt schaut auf Berlin!“
Was auf den Tag genau vor 20 Jahren in den wohl glücklichsten Moment der deutschen Geschichte mündet
mehr ...
Die Erinnerung an den Herbst 1989 und den Herbst 1990 als Zeitzeichen
"Und fangen auf der Mauer befreit zu tanzen an". So singt es in einem Lied. Es drückt aus, was die M
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
Nach oben ↑
Zeichen der Zeit 2008
Die Tür des Herzens
Offene Tore sind ein tiefes Symbol. Sie wollen unsere Entscheidung. Unseren Mut. Unsere Hoffnung. Wo
mehr ...
Aktion: Mein Name in Bethlehem
Ich wurde über einen Benediktiner aus Jerusalem, der auch gerade bei IMS eine Fortbildung macht, dar
mehr ...
Zeitenstimme Menschenrechte, Menschenwürde
In diesen Tage, heute, da ich diesen Beitrag schreibe, jährt es sich zum sechzigsten Mal, dass die V
mehr ...
Wie religiöse Praxis das Gehirn unserer Kinder verändert
Mit Kindern den Glauben leben und erleben – das macht Spaß und prägt sie ein Leben lang. In jedem K
mehr ...
Kein Advent im Irak
Inzwischen will Europa 10.000 geflohene Christen aus dem Irak aufnehmen. Nach Deutschland sollen 2.5
mehr ...
Positive Schlagzeile
118 gewaltsame Konflikte und Krisen weltweit ... - Wirtschafts –und Finanzkrise... - Persönliche K
mehr ...
Hoffnungsträger
An dem Tag, an dem Obama zum US-Präsidenten gewählt wurde, wurde ein Alpaka-Baby geboren. Obama-Fie
mehr ...
Gender – die Geschlechter
Zeitenstimmen lesen bedeutet, dem Geist Gottes zu begegnen, der in unserer Übergangszeit Neues schaf
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
Nach oben ↑
Zeichen der Zeit 2007
Aktuelles von 1883
Zu Weihnachten bekam ich Post von meiner Klassenlehrerin der Grundschule, zu der ich auch nach jetzt
mehr ...
Eine Welt – Eine Hoffnung: Frieden
Seit dem 16. Dezember ist es wieder unterwegs – das Friedenslicht aus Betlehem. Pfadfinderinnen und
mehr ...
Grenzenlos
In diesen Tagen wurden die Grenzen der Europäischen Union erweitert. Nun gibt es innerhalb der EU au
mehr ...
Durch-blicken
Nun sind sie wieder auf breiter Front auf dem Vormarsch: die Weihnachtmänner samt Säcken und Rentier
mehr ...
Weihnachtsmannfreie Zone
Am Nikolaustag raunte mir ein als Coca-Cola-Weihnachtsmann getarnter Schüler auf dem Schulhof „Frohe
mehr ...
Würde
Mindestlohn – man kann darüber streiten, ob er wirtschaftlich vertretbar ist und ob er Arbeitsplät
mehr ...
Tod und Weiterleben
Im Monat November denken wir in unserem Kulturkreis in besonderer Weise an Tod und Sterben. Wir gehe
mehr ...
Wir wollen auswandern!
Ich dachte, es wäre ein Scherz. Einige Bekannte spielten mit dem Gedanken auszuwandern. Aber sie mei
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
Nach oben ↑
Zeichen der Zeit 2006
Eigentlich wollte ich in diesem Jahr nach Israel….
Array
mehr ...
Momente 2006
Gegen Ende des Jahres werden alle möglichen Jahresrückblicke gegeben. Jeder Fernsehsender hat dazu s
mehr ...
Gottes Handeln in der Geschichte
Immer neu gehen wir den Spuren Gottes nach, seinen Spuren im täglichen Leben von uns selbst, unseren
mehr ...
Hilfe, wer sieht mich?
Fast in jeder Nachrichtensendung war in dieser Woche davon zu hören: Terror-Warnung an einer Schule.
mehr ...
Versöhnung
Papstbesuche verändern. Das ist nun auch wieder beim Papstbesuch in der Türkei zu spüren. Proteste,
mehr ...
Millionen
Was dem einen einhundert oder eintausend Euro sind, ist dem anderen eine Million.
mehr ...
Niveau?
Bevor Firmen eine Werbekampagne starten, machen sie Tests, ob der Werbeinhalt ankommt. Und offensich
mehr ...
Gewalt
Gewalt in der Schule. Gewalt in den Familien. Gewalt unter Kollegen.
mehr ...
1
2
3
4
5
6
Nach oben ↑
Zeichen der Zeit 2005
Die große Flut – unter den Augen Gottes
Täglich zeigt ein Zahlenbarometer die aktuellen Zahlen der geborgenen Leichen. Es weist damit aus,
mehr ...
Vor lauter Lichter…
Unsere Städte sind zugehängt mit Lichtern. Über den Straßenzügen glitzern riesige Sternenbilder. In
mehr ...
E-Mail für Dich
Es gibt da diesen Film e-M@il für Dich mit Meg Ryan und Tom Hanks
mehr ...
Das Gehirn hat Antennen für die Transzendenz
Die sogenannte Neurotheologie befasst sich mit der Frage, inwieweit man über neue bildgebende Verfah
mehr ...
Ohnmacht
Satellitenbilder von unglaublicher Schönheit gehen um die Welt. Ein Foto aus weiter Entfernung läss
mehr ...
Kreuzträger
Da soll einer sagen, es gäbe sie nicht mehr, die Kreuzträger.
mehr ...
Leitlinien „richtig wählen“
Seit einigen Jahren werden von medizinischen Fachgesellschaften Leitlinien entwickelt. Diese schrift
mehr ...
Die Einladung
Es ist für mich nicht wichtig, zu erfahren, womit du deinen Lebensunterhalt verdienst. Ich möchte
mehr ...
1
2
3
Nach oben ↑
© spurensuche.de · Mainz 2025 | Gestaltung ©
sensum.de
|
Impressum
|
Datenschutz
anmelden
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen