Home
espanol
polski
english
francais
-::- Video
Aktualisiert am 20.09.2023:: neu zum 27.09.2023
— Main Menu —
Spurensuche
- Autoren & Spurensucher·innen
- Was ist Spurensuche?
- Wie geht Spurensuche?
- Videos
- Texte zur Spurensuche
Meditation
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Gebet
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
ZeitZeichen
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Kirchen-Geschichten
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Moment mal!
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Bildimpuls
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Kommentar
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Spurensuche
Autoren & Spurensucher·innen
Was ist Spurensuche?
Wie geht Spurensuche?
Videos
Texte zur Spurensuche
Meditation
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Gebet
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
ZeitZeichen
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Kirchen-Geschichten
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Moment mal!
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Bildimpuls
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Kommentar
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Kirchen-Geschichten · Jahrgänge
Seitenzahlen
Wenn Sie in der Seitenzahl der Jahrgänge von z.B. Seite 1 auf Seite 2 springen, wird dieser Befehl für alle Jahrgänge ausgeführt.
Kirchen-Geschichten 2021
Irritation in der Liturgie
09.06. Ich bin sehr berührt über die sprachliche Änderung, denn sie trifft mein Innerste.
mehr ...
Unser Haus inmitten der Sterne
02.06. Ein Song über die Geborgenheit in der Familie - von Spurensuche-Autor Wilfried Röhrig.
mehr ...
Zehn Hoffnungssamen in der Pandemie
26.05. Pandemie - Vorschläge zu einer Zwischenbilanz im Mai 2021. Was sind deine Ideen dazu?
mehr ...
Gespräch mit Schwester Raphaela
19.05. Ein Interview mit Sr. Raphaela aus der Abtei Str. Hildegard in Eibingen.
mehr ...
Maria
05.05. Über eine Frau, die 2000 Jahre Kirchen-Geschichte schrieb.
mehr ...
Hans Küng
21.04. Nachruf und Reflexion zum Tod eines großen deutschen Theologen.
mehr ...
Lebensgefühl Christsein
14.04. Wir alle wollen nirgends so ernst genommen werden wie in unseren Gefühlen.
mehr ...
Leiden an der Kirche?
07.04. Ein nachdenklich machendes Wort zu innerkirchlicher Selbstaufgabe.
mehr ...
frei[ ]raum-Initiative
31.03. Am vergangenen Freitag hat der SWR in der „Landesschau“ über unsere "frei[ ]raum-Initiative"
mehr ...
1
2
3
4
Kirchen-Geschichten 2020
Der Tod eines Kindes
10.06. Erfahrungen einer Sternenkind-Fotografin in einer Familie.
mehr ...
Besuchen Sie die Website
Und sie diente
03.06. Die Frau - Sie wurde niemals gefragt, wie sie damit zu Recht kommt ...
mehr ...
Besuchen Sie die Website
Petrus Canisius
27.07. Video über Petrus Canisius von Spurensuche-Autorin Anne-Madeleine Plum.
mehr ...
Besuchen Sie die Website
Zum 90. Geburtstag
20.05. Ein dritter Brief an Anne Frank von Nicole Elß.
mehr ...
Besuchen Sie die Website
Das Ende ist nicht das Ende
13.05. Immer Ostern: Am Ende ist das Ende nicht das Ende - Ein Song von S. Dormann.
mehr ...
Besuchen Sie die Website
Neulesung
06.05. Aufgabe der Kirche ist es, eine Neulesung der Ereignisse zu fördern!
mehr ...
Besuchen Sie die Website
Katharina von Siena
29.04. Video über Katharina von Siena von Spurensuche-Autorin Anne-Madeleine Plum
mehr ...
Besuchen Sie die Website
Zweiter Brief an Anne Frank
22.04. Vor 75 Jahren wurde das Konzentrationslager Bergen-Belsen von den Briten befreit.
mehr ...
Besuchen Sie die Website
Impuls für Paare
15.04. Heute nehmen wir euch mit auf unserem Spaziergang passend zum Emmaustag.
mehr ...
Besuchen Sie die Website
1
2
3
4
Kirchen-Geschichten 2019
Pfingstsequenz
05.06. Ich liebe dieses alte Gebet, das mich mit Generationen von betenden Menschen verbindet.
mehr ...
Besuchen Sie die Website
Werner Krimm
15.05. Wer ist für wen wichtig. Zu einem Eintrag in Wikipedia.
mehr ...
Besuchen Sie die Website
Sonntagsbegegnung
24.04. Wenn sie mich sieht, huscht ein Strahlen über ihr Gesicht.
mehr ...
Besuchen Sie die Website
Wahrheit erfordert Wahrnehmung
17.04. Papst Benedikt gab der Gesellschaft die Schuld für den Missbrauch in der Kirche?
mehr ...
Besuchen Sie die Website
Kuscheln mit Gott
20.03. Diese Kuschelphase, wie sie am Anfang einer intensiven Beziehung steht.
mehr ...
Besuchen Sie die Website
Botschaft der Tulpen
14.03. „Was ist für dich dieses frische Wasser?“ Die Frage nach meinen Kraftquellen.
mehr ...
Besuchen Sie die Website
Plädoyer für die Freiheit
06.03. Gegen Gottesstaat und therapeutisches Kalifat - Plädoyer für zivilen Ungehorsam.
mehr ...
Besuchen Sie die Website
Mit Gott sprechen
20.02. Gebet - das Thema eines Familientages mit den Kommunionkindern und ihren Familien.
mehr ...
Spurensuche im Friseurladen
13.02. Die sorglose Fröhlichkeit der Frau K, die mit Leichtigkeit auf mich überspringt.
mehr ...
1
2
3
4
Kirchen-Geschichten 2018
Nur ein Spalt
24.01. ... durch den wir Spuren Gottes entdecken können.
mehr ...
Impuls für Ehepaare
10.01. Das alte Jahr hat sich verabschiedet, und hinterlässt ein wertvolles Geschenk.
mehr ...
Irisches Weihnachtslied
03.01. Wenn das Lied der Engel wieder verstummt ist, dann ...
mehr ...
1
2
3
Kunst und Kultur 2017
Harry Potter
28.02. Eine Ausstellung, zu der man nur einen PC braucht.
mehr ...
Endlichkeit will ewig sein
21.02. Kapelle schmiegt sich an den Schiefer.
mehr ...
Fastenzeit Mittendrin
14.02. Der Anfang geschafft - Schwer aus dem Trott zu finden.
mehr ...
Möge es uns gegeben sein
27.12. Was wir einander zu Beginn des neuen Jahres wünschen können.
mehr ...
Bibel-App
20.12. Jetzt und im neuen Jahr die Bibel immer und überall dabei - dank BibelApp.
mehr ...
Das ist Glaube
06.12. … jeden Tag neu damit beginnen, das eigene Leben in Gott zu verankern.
mehr ...
Zeit der Hoffnung
29.11. Zeit der Hoffnung, dass die Gegenwart nicht alles ist.
mehr ...
Martin von Tours
08.11. Hier schrieb ein Mann Kulturgeschichte - bis heute.
mehr ...
Gewissenstreue
25.10. Indem sie dem eigenen Gewissen folgten, schrieben Menschen wie Thomas Morus Geschichte.
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
Kunst und Kultur 2016
Frankreichs Kirche im Gebet
24.08. Die Kirchenfenster der Abtei Notre-Dame de Sénanque.
mehr ...
Wie ein Ruf oder Echo
17.08. Zwischen den Feste Mariä Himmelfahrt und Maria Königin.
mehr ...
Lichter
10.08. Immer und immer wieder Tappe ich im Dunkeln, Herr.
mehr ...
Die Kunst der Gelassenheit
03.08. Gar nicht so leicht die 'Gelassenheit' anzuknipsen...
mehr ...
Siegel
27.7. Was ein Siegel alles erzählt und bezeugt.
mehr ...
Gesprächs-Kultur
20.7. Einander Raum geben - achtsam, wertschätzend, wohlwollend.
mehr ...
Hagia Sophia
06.7. Wie ein christliches Monument zum Zankapfel der Religionen wird.
mehr ...
Tu es Petrus
29.06. Wenn man einen lateinischen Text einmal deutsch liest. Zum Fest Peter und Paul.
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
Kunst und Kultur 2015
Neues entsteht
19.08. Kultur funktioniert wie ein Umbau eines Hauses, das sich Stück für Stück verändert.
mehr ...
Nur noch Kunde
12.08. Peter Hersches Buch "Gelassenheit und Lebensfreude".
mehr ...
Brücken
29.07. Da wird eine Brücke zum Zeichen für das Zueinander der Menschen.
mehr ...
Fördern durch Kunst
22.07. Peter Josef Briefs und behinderte Kinder und Jugendliche. Antoniushaus Hochheim. Jeder tut da
mehr ...
Eulen nach Athen tragen
15.07. Die Weisheit saß neben Gott bei der Erschaffung der Welt.
mehr ...
Gekrümmt
08.07. Die Menschen eines ganzen Landes krümmen sich unter der Last.
mehr ...
Hoffnungszeichen
24.06. Eine Pietà aus St. Joseph in Kassel - eine Statue mit Geschichte.
mehr ...
Eins vorweg gehen
10.06. Aktuelle Stimmen zum Thema Ökumene.
mehr ...
1
2
3
4
5
6
Nach oben ↑
Kunst und Kultur 2014
Achtsamkeit
10.09. Achtsam sein und die Töne der Seele wahrnehmen.
mehr ...
Sand-Kunst
27.08. Von Kamelen aus Sand und dem bleibenden Wert der Kunst.
mehr ...
Der Hirte
20.08. Eine uralte Vorstellung und Sehnsucht in allen Kulturen.
mehr ...
Uhrenschlüssel
13.08. Zeit und Ewigkeit - ein Uhrenschlüssel - ein Zeitenschlüssel.
mehr ...
Dieser Berg wurde zum Tabor
06.08. Vom Leben Jesu so erzählen, dass andere davon ergriffen sind.
mehr ...
Der Pfau
30.07. Der stolze Vogel als Symbolfigur durch die Jahrhunderte.
mehr ...
Der taumelnde Kontinent
23.07. Zu dem Buch von Philipp Blom - eine Gesamtschau Europas vor 100 Jahren.
mehr ...
Minotaurus
16.07. Den Stier bei den Hörnern packen - Jetzt, wann sonst!
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
Nach oben ↑
Kunst und Kultur 2013
Altar gegen Terror
Altäre alleine bringen offenbar noch keinen Frieden.
mehr ...
Muslime als Geschwister
Die Moschee-Kathedrale von Cordoba ein Zeichen?
mehr ...
Im Rollstuhl tanzen
Rolling dancers, da wurde der Beifall zur Ovation.
mehr ...
Wallfahrtskirche Ronchamp
Eine Kirche als moderne Architektur-Ikone
mehr ...
Christus von Rio
Der Papst beim Weltjugendtag - mit ausgestreckten Armen.
mehr ...
Welche Kultur?
Religion als Kampf-Forum. Was hat das mit Gott zu tun?
mehr ...
Überreste eines Schiffbruchs
Fernando Jiménez Fernández, Restos del naufragio.
mehr ...
Ziemlich nah beieinander
Zweimal das Hohelied der Liebe
mehr ...
1
2
3
4
5
6
Nach oben ↑
Kunst und Kultur 2012
Rainer Kriester – Kopfzeichen
Rainer Kriester: Weißes Kopfzeichen II - Bundeskanzleramt.
mehr ...
Die Zeit der Ernte
Die Zeit der Ernte: Die letzten Ordensschwestern verlassen ein Dorf.
mehr ...
Maria bei den Menschen
Mariä Himmelfahrt- Maria bei den Menschen
mehr ...
Pflege
Gedanken zu einem Bild von Christian Rohlfs
mehr ...
Pilger sind wir Menschen…
Pilger sind wir Menschen - zum Fest des hl. Jokobus am 25. Juli.
mehr ...
so ist es sagt man
Peter Bichsel: so ist es sagt man ein Baum zum Beispiel
mehr ...
Der Engel der Zeit
Engel mit der Sonnenuhr - Kathedrale Chartres - zwischen Jetzt und Ewigkeit
mehr ...
Marc Chagall
Marc Chagall zum Geburtstag - Fenster in der Kirche St. Stephan Mainz
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
Nach oben ↑
Kunst und Kultur 2011
Am Rande
Am Rande des wechselnden Blau bleibst du ewig. Meine Augen graben Schluchten, erklimmen Terrassenf
mehr ...
WESENTLICHES
Wesentliches zu vertiefen überzeugt besser – den Künstler selbst, die Betrachter und die (zunächst
mehr ...
Rüm Hart, Klaar Kimming
Der friesische Leuchtturmführer in Hörnum auf Sylt erklärt dem interessierten Publikum die friesisch
mehr ...
Sommerfrische
Zupf dir ein Wölkchen aus dem Wolkenweiß, Das durch den sonnigen Himmel schreitet. Und schmücke
mehr ...
Was geschieht?
Wie viele Einbrüche Aufbrüche Durchbrüche
mehr ...
Jesus Christus
- Brot des Lebens - Licht der Welt
mehr ...
Symbol der Dreifaltigkeit
Dieses Zeichen ist aufgenommen auf dem Boden des Schlosses der Isola Bella / Lago Maggiore. Das Schl
mehr ...
Kultur der Mehrdeutigkeit
Ich habe vor kurzem eine neue Vokabel kennengelernt: Ambiguität. Vereinfacht ins Deutsche übertrag
mehr ...
1
2
3
4
5
6
Nach oben ↑
Kunst und Kultur 2010
Urlaub
Das Urlaub knospt, schlägt aus und treibt über Monate lang erwartet, schwer verdient und kaum beza
mehr ...
Mit einem Schlag
manchmal spüre ich Gleichklang und Harmonie mein Wünschen und Sehnen
mehr ...
Hohe Frau
Von Museen und Kirchen abgelehnt warst du auf Herbergssuche. Wer wollte schon solch eine Frau?
mehr ...
DER BLICK
Blicke sagen alles: Trauer, Treue, Freude, Neugier, Alter, Haltung, Hoffnung …
mehr ...
in Jerusalem finde ich Trost
zur Mittagshore trete ich über die Schwelle von Vézelay und auf den Stimmen der Männer und Frauen i
mehr ...
Empfehlung: Passionsspiele Oberammergau
Kritisch fuhr ich hin. Beeindruckt kam ich zurück. Die Passionsspiele Oberammergau. Diese Spiele si
mehr ...
Concordia – Petrus und Paulus
„Die Stadt Rom verehrt sie gemeinsam als Gründer der römischen Gemeinde. Miteinander gelten sie als
mehr ...
Im Garten des Malers
Komm lass uns wandeln im Garten des Malers
mehr ...
1
2
3
4
5
6
Nach oben ↑
Kunst und Kultur 2009
MÜNZEN
Münzen sind nicht nur Zahlungsmittel, sondern seit Jahrtausenden auch Dokumente von Geschichte, Erei
mehr ...
Hugo von Hofmannsthal: Jedermann
Bekehrung ereignet sich nicht im Herunterbeten frommer Formeln. Diese Botschaft arbeitet Christian S
mehr ...
Wo wohnst du?
Wie war Ihr Sommer? Ihr ganz persönlich erlebter Sommer? Egal ob auf Balkonien oder in großer Ferne,
mehr ...
Otmar Alt: Das Kreuz und der Clown
Auf dem Plakat: das Kreuz und ein Clown vor der Kulisse des Mainzer Doms. Gemalt von Otmar Alt, eige
mehr ...
Pilgerin
Wer gab mir den Pilgerstab in die Hand, wies mir die Straßen? Wo liegt das Ziel, das neue Ufer?
mehr ...
Der taumelnde Kontinent
Ein vorbeirasender Oldtimer auf einem Schwarz-Weiß-Bild. Menschen am Straßenrand in Schieflage. Eine
mehr ...
Durch eine Tür
[…]Außerdem kommt der Howard-Hawks-Klassiker "Tote schlafen fest" mit Humphrey Bogart und Lauren Bac
mehr ...
Gefunden
Ich ging im Walde So für mich hin, Und nichts zu suchen,
mehr ...
1
2
3
4
5
6
Nach oben ↑
Kunst und Kultur 2008
Ich staune
Ich staune, dass die Farbe rot ist, ich staune, dass die gelbe gelb erglimmt. Ich staune, dass, wa
mehr ...
Auch das ist Kunst
Auch das ist Kunst, ist Gottes Gabe, aus ein paar sonnenhellen Tagen sich so viel Licht ins Herz z
mehr ...
Urlaubsliteratur französischer Art – Bernanos
Herr, es ist nicht wahr, daß wir dich verflucht haben; möge doch er zugrunde gehen, der Lügner, der
mehr ...
„Ich war niemals in New York“
Ich auch noch nicht – aber in Hamburg. Dort läuft seit Dezember 2007 die Musical-Komödie „Ich war no
mehr ...
Kinski und Jesus Christus
Berlin, Deutschlandhalle, 20. November 1971. Auf einer leeren Bühne, einsam im Kegel der Scheinwerfe
mehr ...
Hundertwasser
Die missionarischen Bilder und provokanten Architekturmodelle von Friedensreich Hundertwasser (1
mehr ...
Kreuz im Dunkel
„Dann verdunkelt ihnen Gott all das Licht, verschließt ihnen die Türe und verstopft ihnen die Quelle
mehr ...
Lehrreiches mit Augenzwinkern
„Helene!“ – sprach der Onkel Nolte – „Was ich schon immer sagen wollte! Ich warne dich als Mensch
mehr ...
1
2
3
4
5
Nach oben ↑
Kunst und Kultur 2007
documenta 12 – 100 Tage Kunst
Logo der "documenta 12! Künstler Seismographen der Gegenwart. Künstler Seismographen für das,
mehr ...
Konstantin-Ausstellung Trier
* um 288 in Naissus (Nisch) + 337 in Nikomedia besiegte 312 seinen Gegner Maxentius an der Milvisc
mehr ...
VATER, IN DEINE HÄNDE … (LUK XXIII, V. 46)
Vertrauen und Hoffnung als Botschaft und Sendung Glasfenster von dem Niederländer Johann Thorn Prik
mehr ...
Wunden anschauen
Jesus Christus, der Leidensknecht, hält dem Betrachter seine geöffneten Hände entgegen,
mehr ...
gute reise
Keiner weiß was vor dir liegt wie schwer die Welt mal auf dir wiegt ob die Sterne günstig stehn
mehr ...
Ostern
Vom Münster Trauerglocken klingen, Vom Tal ein Jauchzen schallt herauf. Zur Ruh sie dort dem Toten
mehr ...
Entwurfsskizze
Mit, schnell und gezielt gezogenen Strichen einer Skizze kann der Leitgedanke einer Planung spontane
mehr ...
Kunst des kleinen Mannes
Da sitzt er, der flotte Gitarrenspieler. Da steht er, ein netter Flamingo. Beide hierher gezaubert
mehr ...
1
2
3
4
Nach oben ↑
Kunst und Kultur 2006
Mondnacht
Es war, als hätt der Himmel Die Erde still geküsst, Dass sie im Blütenschimmer
mehr ...
Auf dem Jakobusweg
Jesus – Du mein Herr und Gott, Du bist für mich der sich're Hort.
mehr ...
Im übrigen meine ich …
Im übrigen meine ich, dass Gott uns das Geleit geben möge immerdar auf unserem langen Weg zu unserer
mehr ...
Sakrileg
Seit über zwei Jahren ist der Roman „The Da Vinci Code“ von Dan Brown in den USA die absolute Nr. 1.
mehr ...
Liebes-Lied
Wie soll ich meine Seele halten, dass sie nicht an deine rührt? Wie soll ich sie hinheben über dic
mehr ...
Kleines Beispiel
Auch ungelebtes Leben geht zu Ende zwar vielleicht langsamer
mehr ...
Kreuz von Karlheinz Oswald
im Dom zu Mainz entstanden anlässlich des Katholikentages in Mainz 1998 Gedanken in der Osterzeit
mehr ...
Steh auf
Steh auf komm aus dem Dunkel verabschiede die Nacht.
mehr ...
1
2
3
4
Nach oben ↑
Kirchen-Geschichten 2019
Pfingstsequenz
05.06. Ich liebe dieses alte Gebet, das mich mit Generationen von betenden Menschen verbindet.
mehr ...
Besuchen Sie die Website
Werner Krimm
15.05. Wer ist für wen wichtig. Zu einem Eintrag in Wikipedia.
mehr ...
Besuchen Sie die Website
Sonntagsbegegnung
24.04. Wenn sie mich sieht, huscht ein Strahlen über ihr Gesicht.
mehr ...
Besuchen Sie die Website
Wahrheit erfordert Wahrnehmung
17.04. Papst Benedikt gab der Gesellschaft die Schuld für den Missbrauch in der Kirche?
mehr ...
Besuchen Sie die Website
Kuscheln mit Gott
20.03. Diese Kuschelphase, wie sie am Anfang einer intensiven Beziehung steht.
mehr ...
Besuchen Sie die Website
Botschaft der Tulpen
14.03. „Was ist für dich dieses frische Wasser?“ Die Frage nach meinen Kraftquellen.
mehr ...
Besuchen Sie die Website
Plädoyer für die Freiheit
06.03. Gegen Gottesstaat und therapeutisches Kalifat - Plädoyer für zivilen Ungehorsam.
mehr ...
Besuchen Sie die Website
Mit Gott sprechen
20.02. Gebet - das Thema eines Familientages mit den Kommunionkindern und ihren Familien.
mehr ...
Spurensuche im Friseurladen
13.02. Die sorglose Fröhlichkeit der Frau K, die mit Leichtigkeit auf mich überspringt.
mehr ...
1
2
3
4
© spurensuche.de · Mainz 2023 | Gestaltung ©
sensum.de
|
Impressum
|
Datenschutz
anmelden
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen