Home
espanol
polski
english
francais
-::- Video
Aktualisiert am 31.05.2023:: neu zum 07.06.2023
— Main Menu —
Spurensuche
- Autoren & Spurensucher·innen
- Was ist Spurensuche?
- Wie geht Spurensuche?
- Videos
- Texte zur Spurensuche
Meditation
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Gebet
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
ZeitZeichen
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Kirchen-Geschichten
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Moment mal!
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Bildimpuls
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Kommentar
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Spurensuche
Autoren & Spurensucher·innen
Was ist Spurensuche?
Wie geht Spurensuche?
Videos
Texte zur Spurensuche
Meditation
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Gebet
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
ZeitZeichen
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Kirchen-Geschichten
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Moment mal!
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Bildimpuls
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Kommentar
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Zeichen der Zeit · Jahrgänge
Seitenzahlen
Wenn Sie in der Seitenzahl der Jahrgänge von z.B. Seite 1 auf Seite 2 springen, wird dieser Befehl für alle Jahrgänge ausgeführt.
Zeichen der Zeit 2021
Vocation Music Award 2021
31.03. Spurensuche-Autor Wilfried Röhig hat einen Song geschrieben und macht mit. Stimmst du ab?
mehr ...
Impuls für Paare
24.03. Ich arbeite im Einzelhandel: Monate ohne Umsatz - und trotzdem...
mehr ...
Wo sind seine Spuren?
20.01. Die ausufernde Pandemie - wo sind da Gottes Spuren su finden?
mehr ...
Impfen … selbstverständlich!
13.01. Papst Franziskus lässt sich in den nächsten Tagen impfen - sein Appell.
mehr ...
Sternsinger – auf Abstand
06.01. ... das kann auch in Corona-Zeiten gehen - halt auf Abstand.
mehr ...
1
2
3
4
5
Zeichen der Zeit 2020
Fronleichnam in Corona-Zeiten
10.06. Dieses Mal nicht - Als pilgerndes Volk Gottes unterwegs durch die Straßen der Stadt.
mehr ...
Impuls für Paare
03.06. Das alles lag im Wohnzimmer am Boden bei uns. Und inspirierte uns.
mehr ...
Sich berühren lassen
27.05. Ich berühre, also bin ich. - Wertschätzender Körperberührungen im täglichen Umgang.
mehr ...
Schule einer neuen/alten Art zu beten
20.05. Die Pandemie eine groß angelegte Schule zur Weiterbildung in den mehr passiven Tugenden.
mehr ...
Kinder des Krieges
13.05. Heute 80- bis 90-Jährige erzählen von ihren Erinnerungen an die letzten Kriegstage.
mehr ...
Wachtet und betet!
06.05. In Zeiten politischer und gesellschaftlicher Unruhe - steht eine Konferenz ...
mehr ...
Eine lange Zeit
30.04. Mitten drin - in der Osterzeit - Zeit, um Auferstehungsspuren zu entdecken.
mehr ...
Zeitzeichen Corona-Virus
22.04. Corona - Ein Zeitzeichen - auch ein Gottes-Zeichen? Schwierige Frage? Abwegige Frage?
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
Zeichen der Zeit 2019
Zeichen der Zeit 2018
Friede auf Erden
19.12. Waffenstillstand? - Bilder der jemenitischen Fotografin Saba Jallas.
mehr ...
Impuls für Paare
12.12. Mit der Herbst- und Winterzeit begann für uns auch die Zeit der Krankheiten.
mehr ...
Musikinstrument des Jahres 2019
28.11. Das Instrument, das 1840 von dem Belgier Adolphe Sax erfunden wurde.
mehr ...
Wenn Kirchen profan werden
21.11. Wenn Kirchen profanisiert oder verkauft werden sollen. Alternativen.
mehr ...
Verunsicherte Identität
14.11. Wer sind wir? Wer bin ich? Als Christen, als Deutscher, als Mann, als Frau ...
mehr ...
Wissen, wann es genug ist
07.11. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit.
mehr ...
Wahlen, die Politiker und die Demut
31.10. Die Wahlabende im Fernsehen haben ja ihre eigenen Abläufe und ritualisierten Formen.
mehr ...
Impuls für Paare
24.10. Gerade kommt das Thema Beten immer wieder bei uns auf.
mehr ...
‹ Previous
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Next ›
Last »
Zeichen der Zeit 2017
Ostern in Taizé
19.04. Gibt es eine Taizé-Prinzip? Etwa: mehr Ökumene wagen?
mehr ...
Segen und Fluch der Arbeit
29.03. Seit der Vertreibung aus dem Paradies hat die Arbeit ein eher schlechtes Image.
mehr ...
Auf Gottes Zeit warten
22.03. Das Wort Gottes so aussprechen, dass sich die Welt darunter verändert - wann?.
mehr ...
Mensch der Zukunft
15.03. Der Mensch der Zukunft wird ein liebender sein, oder er wird nicht mehr sein
mehr ...
Impuls für Paare
08.03. Die ganz persönliche Tagesschau - Pflichttermin für Paare?
mehr ...
Soziale Gerechtigkeit
22.01. Babys kommen mit einem „Sinn für Moral“ auf die Welt.
mehr ...
Impuls für Paare
15.01. Momente gehen, aber Erinnerungen bleiben ein Leben lang.
mehr ...
Stellungnahme gefragt
01.02. Die Entwicklung in den USA seit der Wahl des Präsidenten fordert heraus.
mehr ...
1
2
3
4
5
6
Zeichen der Zeit 2016
Nach Silvester
02.03. Aber damit was Neues anfangen kann, muss auch was Altes aufhören.
mehr ...
Nach Silvester
24.02. Ein Plakat für viele Städte, in dieser Woche für Sachsen.
mehr ...
Menschliches Versagen
17.02. ... und was dann kommt. Zum Bahnunglück in Oberbayern.
mehr ...
Vor-Fastenzeit
10.02. Sturm oder nicht. Mensch, denke daran...
mehr ...
Citypastoral
03.02. Die Lebensgewohnheiten der Menschen in der Stadt ernst nehmen.
mehr ...
Trügerische Sicherheit
20.01. Nach den Übergriffen in Köln scheint nichts mehr, wie es war.
mehr ...
Weihnachten und Muslime
13.01. Wie sich Muslime in unserer Kultur zurechtfinden - am Beispiel Weihnachten.
mehr ...
1
2
3
4
5
Zeichen der Zeit 2015
Flugzeugabsturz
01.04. Wer wagt sich daran, dieses gewaltige Zeichen zu deuten?
mehr ...
Entschiedenheit macht glücklich
25.03. Wer sich entscheidet, hat mehr vom Leben.
mehr ...
Sorge um Israel
18.03. Das geplagte Land wird noch länger auf einen Friedensbringer warten müssen.
mehr ...
Ort der Unterbrechung
11.03. Orte wie Münsterschwarzach - Orte mit besonderer Atmosphäre.
mehr ...
Schalk und Selbstironie
25.02. Jorge Bergoglio, der Papst, hat vor dem Lachen keine Furcht.
mehr ...
Das denkende Herz
18.02. Etty Hillesum. Staunen erfasst mich beim Hineinlesen und -denken in diese Lebenszeit.
mehr ...
Lieber Bruder
28.01. Ein offener Brief des Erfolgsregisseurs Luc Besson an einen Muslim.
mehr ...
Im gelben Regenmantel
21.01. Zum Besuch von Papst Franziskus auf den Philippinen.
mehr ...
1
2
3
4
5
6
Nach oben ↑
Zeichen der Zeit 2014
Der König geht
04.06. Zum Rücktritt von Juan Carlos I. aus Spanien.
mehr ...
Mit Christus Brücken bauen
28.05. Damit Abgründe überwunden werden und sich Brücken zeigen.
mehr ...
Spurensuche auf dem Katholikentag
21.05. Herzliche Einladung zur Spurensuche im Regensburger DOM!
mehr ...
Hat die Menschheit etwas gelernt?
14.05. Hundert Jahre Erster Weltkrieg - und es geht weiter.
mehr ...
Vorgänge in der Ukraine
07.05. In der Ukraine werden auch alte Rechnungen präsentiert.
mehr ...
Lange Liebe
30.04. Glaube fördert Verlässlichkeit in der Ehe
mehr ...
Heiligsprechung in Rom
23.04. Konzilspapst Johannes XXIII. und der "global Player" Johannes Paul II.
mehr ...
Ukraine
16.04. Kreuzweg oder Auferstehung - die Frage für ein ganzes Volk.
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
Nach oben ↑
Zeichen der Zeit 2013
Girls’ Day – Boys’ Day
Vielfalt der Berufe und Arbeitsfelder kennenzulernen.
mehr ...
Ehrenamtliche in der Krankenhausseelsorge
Deutschland Spitzenplatz bei der Anzahl der Krankenhausbehandlungen.
mehr ...
Kontraste
Ostern - Das ist der Tag, den Gott gemacht?
mehr ...
Kontraste
Ostern - Das ist der Tag, den Gott gemacht?
mehr ...
Seine kleinen Zeichen
Zeichen von Papst Franziskus - gleich zu Beginn.
mehr ...
Warte-Zeit
Das Konklave hat begonnen. Ich - Öffentlichkeit - Kirche.
mehr ...
Neid- Erfahrungen
Kennen Sie das auch, dieses starke Gefühl von Neid?
mehr ...
Bedeutung des Papstamtes
Wer führt die Menschheit? Gibt es so etwas?
mehr ...
1
2
3
4
5
6
Nach oben ↑
Zeichen der Zeit 2012
Zahlen, Zahlen …
Borussia Dortmund ist Deutscher Fußballmeister - Zahlen, Zahlen...
mehr ...
Papst Benedikt XVI. – 85
Papst Benedikt XVI. - Vor wenigen Tagen - 16. April 2012 - hat er seinen 85. Geburtstag gefeiert.
mehr ...
Exerzitien im Alltag
Exerzitien im Alltag - Vorbereitung auf Ostern - Gott im Alltag suchen und finden
mehr ...
Schneller zu Ihrer CLOUD
Schneller zu Ihrer CLOUD - Was ist meine Wolke?
mehr ...
Josef und ich
Wichtige Entscheidungen. - Wie er die Frage lange im Herzen bewegt.
mehr ...
Heimat und Familie sind untrennbar miteinander verbunden
Menschen brauchen Wurzeln, damit sie wachsen und sich entwickeln können.
mehr ...
Internationaler Frauentag am 8. März
Am 8. März ist wieder Internationaler Frauentag. Auf eine 101jährige Geschichte blickt der Tag zurüc
mehr ...
Nebeneinander von Säkularisierung und Sakralisierung
Wir erleben, in unterschiedlicher Stärke, unsere Zeit als eine säkularisierte Zeit. Dazu haben die
mehr ...
1
2
3
4
5
6
Nach oben ↑
Zeichen der Zeit 2010
Damit ihr Hoffnung habt
Unter diesem Leitwort steht der 2. Ökumenische Kirchentag, der vom 12. bis 16. Mai 2010 in München s
mehr ...
Lebenshilfe aus der Bibel – in Mexiko
In seinem Roman „Die Kraft und die Herrlichkeit“ berichtet Graham Greene über den gandenlosen Kampf
mehr ...
Steine im Weg – 5. Ostersonntag
„Er, den der Stein verschlossen hielt und den man noch im Grab bewacht, er steigt als Sieger aus d
mehr ...
Firewall Gottes?
„... die Bänder stehen ab morgen still ...“ - die Mitarbeiter sorgen sich.
mehr ...
Endlich!!!
Alle Knospen springen auf…
mehr ...
Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen- und kein Ende
Der Orkan - so muss man es wohl nennen - der im Zusammenhang mit dem Thema sexueller Missbrauch in u
mehr ...
Ich bin die Auferstehung und das Leben
„Es ist mein Leben! ... Es liegt in deinen Händen!“ Mit diesem Text wirbt gegenwärtig die spanische
mehr ...
Ergriffene
als sie fertig waren fertig ihn fertig zu machen fertig mit ihrem blutigen Spiel
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
Nach oben ↑
Zeichen der Zeit 2009
Mütter braucht die Welt
Die Queen scheint eine solche Mutter zu sein und ist in ihrem Kingdom beliebt ohne Ende. Nun schrei
mehr ...
… und noch mehr Spurensucher
Zum ersten Mal in der deutschsprachigen Musikgeschichte vereint ein musikalisches Projekt 11 derer f
mehr ...
aus der neuen Website: www.kirche-innovativ.de
Das Beben der Erde und Zerreißen der Felsen, das Öffnen der Gräber und das Zerreißen des Vorhangs im
mehr ...
Nato-Gipfel
Vom 3. - 4. April tagt der Nato-Gipfel in unserem Land, in Baden-Baden und Straßburg. Ich möchte wi
mehr ...
Wer unter dem Kreuz steht
Unter dem Kreuz stehen nicht die Dahergekommenen die Desinteressierten
mehr ...
Amokläufer
Das Wort Amok bedeutet übersetzt „wütend“ oder „rasend“. Mit dem Schrei „amuck“ stürzten sich malaii
mehr ...
Sprachlos
Das Blutbad von Winnenden – Amoklauf eines 17-Jährigen. Ich bin sprachlos. Und dabei möchte ich auc
mehr ...
Umkehrplatz
"Die Zeit ist erfüllt, das Reich Gottes ist nahe. Kehrt um, und glaubt an das Evangelium!"
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
Nach oben ↑
Zeichen der Zeit 2008
Zeit-Geist und Heiliger Geist
Heute muss alles schnell gehen: der Download im Internet, die Ware, die innerhalb von 24 h Stunden g
mehr ...
„You can get it if you really want!“
Boston, Stockholm, Leipzig, Hamburg, Regensburg, Hannover, Mainz… Jetzt werden wieder die Laufschuh
mehr ...
Überlegung zum Papstbesuch in den USA
Zeitenstimmen sind Gottesstimmen. Zeitenstimmen sind so etwas wie Symptome am Gesellschaftskörper ei
mehr ...
Papst beten mit Missbrauchsopfern
Die Kirche ist beileibe nicht nur die Kirche der Heiligen und der hehren Ideale, sondern auch die Ki
mehr ...
Stichtagsverschiebung nicht gerechtfertigt
Die Entscheidung des Deutschen Bundestages, den Stichtag für den Import von menschlichen embryonalen
mehr ...
“Als es Morgen wurde, stand Jesus am Ufer.”
Ein gewöhnlicher Sonnenaufgang am See? Mag sein. Und trotzdem gilt: das Gewöhnliches kann Schlüsse
mehr ...
Als wenn wir die Uhr verstellen könnten
Manchmal bleiben Uhren stehen – so haben wir das Gefühl, wenn wir etwas Beglückendes erleben.
mehr ...
Wirklich auferstanden?
An Ostern stellen sich die Fragen in aller Radikalität: Ist der auferstandene Jesus Christus der E
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
Nach oben ↑
Zeichen der Zeit 2007
Abgestiegen – aufgestiegen
Eine Tabelle wird in diesen Tagen viele Menschen in unserem Land beschäftigen: die Tabelle mit den E
mehr ...
Deutschland sucht den Superstar….
Knapp 30.000 Kandidaten hatten sich im letzten Sommer bei der RTL-Casting-Show beworben. Nicht nur
mehr ...
Mobil unterwegs
Wir kennen sie alle! Sie überholen uns schon Mal auf der Autobahn. Dichtgedrängt stehen sie am Ufer
mehr ...
Der STEIN
Der STEIN in Helfta erinnert an die drei Frauen des Markus-Evangeliums (Mk 16,1-8), die am frühen Os
mehr ...
Lohngerechtigkeit
„Wir berühren im Anschlusse hieran eine Frage von sehr großer Wichtigkeit, bei welcher viel auf rich
mehr ...
Kreuzweg Irak
Was für die einen ein Kreuzzug für die gerechte Sache bedeutet, ist für die anderen
mehr ...
“Neue Väter- Mehr Möglichkeiten, mehr Unsicherheit”
So die Überschrift über einen entsprechenden Beitrag, den ich vor einigen Tagen (12.3.2007) im Inter
mehr ...
„Sein sind die Gipfel der Berge…“ (Ps 95)
Denn der Herr ist ein großer Gott, ein großer König über allen Göttern. In seiner Hand sind die Tief
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
Nach oben ↑
Zeichen der Zeit 2006
Wie die Deutschen Ostern feiern
Mainz, 11. April 2006 – Auf die Frage „Was machen Sie normalerweise zu Ostern?“ nennen rund 60 Proze
mehr ...
Jetzt sind die Christen dran
Ein leeres Kreuz und davor Christus mit Dornenkrone und Wundmalen, der auf einem Sessel vor einem Fe
mehr ...
Auch „wilde Kerle“ machen ihren Eltern vor allem Freude
Sonderauswertung von Allensbacher Umfragen für das FORUM FAMILIE STARK MACHEN e.V.
mehr ...
Positives aus dem Osten der Republik:
Suizidraten seit der Wiedervereinigung gesunken! „… Im Rahmen der sozialistischen Ideologie hoffte
mehr ...
Religionsunterricht
Mehr und mehr wird es wichtig werden, Zeitenstimmen speziell auch im Bereich der Bundeshauptstadt Be
mehr ...
Der Speck muss weg!
„O je, ich habe zugenommen!“ – so hört man jetzt nach den Wintermonaten viele Zeitgenossen klagen. F
mehr ...
Gotteslästerung?
Eine Zeitung veröffentlicht Karikaturen zum Propheten Mohammed. Und die islamische Welt schreit auf.
mehr ...
“Du bist Deutschland”
Mit "Du bist Deutschland" wird von verschiedener Seite seit einiger Zeit um ein positiveres Verhältn
mehr ...
1
2
3
4
5
6
Nach oben ↑
Zeichen der Zeit 2005
Nach oben ↑
© spurensuche.de · Mainz 2023 | Gestaltung ©
sensum.de
|
Impressum
|
Datenschutz
anmelden
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen