Home
espanol
polski
english
francais
-::- Video
Aktualisiert am 31.05.2023:: neu zum 07.06.2023
— Main Menu —
Spurensuche
- Autoren & Spurensucher·innen
- Was ist Spurensuche?
- Wie geht Spurensuche?
- Videos
- Texte zur Spurensuche
Meditation
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Gebet
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
ZeitZeichen
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Kirchen-Geschichten
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Moment mal!
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Bildimpuls
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Kommentar
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Spurensuche
Autoren & Spurensucher·innen
Was ist Spurensuche?
Wie geht Spurensuche?
Videos
Texte zur Spurensuche
Meditation
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Gebet
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
ZeitZeichen
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Kirchen-Geschichten
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Moment mal!
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Bildimpuls
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Kommentar
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Zeichen der Zeit · Jahrgänge
Seitenzahlen
Wenn Sie in der Seitenzahl der Jahrgänge von z.B. Seite 1 auf Seite 2 springen, wird dieser Befehl für alle Jahrgänge ausgeführt.
Zeichen der Zeit 2021
Zeichen der Zeit 2020
Hoffnungsvoll leben
15.04. Hoffnungsvoll leben in der Corona-Krise.
mehr ...
Ethische Fragen angesichts der Covid-19-Pandemie
08.04. Wer trifft die Entscheidungen über die Verteilung der intensivmedizinischen Ressourcen?
mehr ...
Die Stunde der Hauskirche(n)
01.04. „Fingerzeig von oben“: endlich die Familie als Hauskirche stärker ins Zentrum zu rücken?
mehr ...
Die Coronakrise
25.03. Doch in dieser Krise liegt eine große Chance verborgen.
mehr ...
Spurensuche in Corona-Zeiten
18.03. Shutdown heißt das Schlagwort - aber auch Solidarittät.
mehr ...
Steh auf und geh!
04.03. In über 120 Ländern der Welt versammeln sich Frauen anlässlich des Weltgebetstages der Frauen
mehr ...
Alles hat seine Zeit
26.02. Manchmal verliere ich den Blick auf das Wesentliche.
mehr ...
Werden wir immer perfekter?
19.02. Gehören Sie zu jenen Menschen, die zu Perfektionismus neigen?
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
Zeichen der Zeit 2019
Zeichen der Zeit 2018
Absturz
17.10. Wem gäbe ich nun meine Stimme, wenn ich in einigen Tagen in Hessen abstimmen müsste?
mehr ...
Oscar Romero
10.10. Bilden solche Hoffnungsträger den Hintergrund der Weltgeschichte?
mehr ...
Verteidigung des Papstes
03.10. Der Prager Professor Tomas Halik fordert die lateinamerikanische Kirche in Brasilien dazu auf
mehr ...
Impuls für Paare
26.09. Wir durften eine tolle Kinderpredigt unserer Freundin hören.
mehr ...
Alle fünf Sekunden
19.09. ... weil in der Herberge kein Platz für sie war. Kindersterblichkeit.
mehr ...
Spurensuche für Senioren
05.09. Ein Projekt für Senioren: Gottes Spuren im Alltag entdecken.
mehr ...
Impuls für Paare
29.08. Zwei Säulen mit einem Dach, unserem Beziehungsdach.
mehr ...
An einem Dienstag in Genua
22.08. Zur falschen Zeit am falschen Ort.
mehr ...
« First
‹ Previous
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Next ›
Last »
Zeichen der Zeit 2017
Freiheit-Mitmenschlichkeit-Offenheit
25.01. Drei Worte aus der Neujahrsansprache der Bundeskanzlerin, die im Kopf bleiben.
mehr ...
AfD wählbar?
18.01. Das Werben um die Stimmen der Wählerinnen und Wähler ist schon im Gange.
mehr ...
Letzte Gespräche
11.01. Überlegungen zu dem Buch von Peter Seewald über Papst em. Benedikt XVI.
mehr ...
Für Gottes Schöpfung
04.01. Die Sternsinger sind wieder unterwegs! - Offnen wir ihnen die Tür.
mehr ...
1
2
3
4
5
6
Zeichen der Zeit 2016
Zeichen der Zeit 2015
Selbst gemachter Druck
14.01. Selbstanspruch: perfekte Mutter und perfekter Vater.
mehr ...
Real Madrid
07.01. Was hat Real Madrid mit Pegida zu tun?
mehr ...
1
2
3
4
5
6
Nach oben ↑
Zeichen der Zeit 2014
Da musst du dich durchboxen
09.04. Was solche "Pratzen" alles über mein Leben sagen können.
mehr ...
Fasten – Zeit – für…
02.04. "Fasten" - weniger wiegen - oder mehr Gewicht bekommen.
mehr ...
Gottesstimme “fasten”
26.03. "Fasten" ist in unserer Kultur ein wichtiges Wort geworden ist.
mehr ...
Spurensuche direkt
19.03. Ikon für die Startseite von IPhone und Smartphone - Los geht's!
mehr ...
Sonntag der Hirtenbriefe
12.03. Erzbischof Zollitsch: Wir werden manch zarte Spuren Gottes entdecken!
mehr ...
Gewalt gegen Frauen
05.03. Je höher der Lebensstandard - desto mehr Gewalt?
mehr ...
Religiöse Wellness
26.02. Von der Sehnsucht nach dem Selbst
mehr ...
Bürgerkrieg in der Ukraine
19.02. Bilder von Gewalt und Zerstörung - Kiew.
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
Nach oben ↑
Zeichen der Zeit 2013
Pflegeneuausrichtungsgesetz
Einfach mal das Herz ausschütten - pflegende Angehörige.
mehr ...
Benedikt XVI. als Spurensucher
Sein Rücktritt ist eine echte Sensation. Doch aber auch viel mehr.
mehr ...
(Ordens-)Frauen in Indien
Weihbischof Ludger Schepers in Indien - gerade jetzt..
mehr ...
Traurige Zeichen
80-jährige Frau zwei Jahre nach ihrem Tod in ihrer Wohnung entdeckt.
mehr ...
Katholische Krankenhäuser
Krankenhäuser verweigern einer vergewaltigten Frau die Aufnahme.
mehr ...
Gott, der Zukunft mir verheißt
Der niederländische Dichter Huub Oosterhuis und seine Lieder.
mehr ...
Taufe heute
Wer lässt sich heute wohl noch taufen?
mehr ...
2013
Nun ist es da: das Jahr 2013.
mehr ...
1
2
3
4
5
6
Nach oben ↑
Zeichen der Zeit 2012
vor Afrika
vor Afrika ist die Erde schwarz und dankt jedem Wassertropfen mit wundersamen Kakteen
mehr ...
The Greatest Love of All
Während allerorten Fastnacht gefeiert wird, will die Nachricht vom Tod der weltbekannten Soul-Sänger
mehr ...
Eis und Kälte
Preist den Herrn, Frost und Hitze. Preist den Herrn, Tau und Schnee. Preist den Herrn, Eis und Käl
mehr ...
Einheit der Christen
Seit 1968 gibt es die Gebetswoche für die Einheit der Christen. Evangelische und katholische Christe
mehr ...
Bundespräsident Wulff und kein Ende
"Jahresthema: Jede Großdedatte um Politiker-Affären von Guttenberg bis Wulff zeigt: Wir sehnen uns n
mehr ...
Zwischentöne
keine Theologie (schon gar nicht die hohe) keine Pädagogik
mehr ...
Zwischentöne
keine Theologie (schon gar nicht die hohe) keine Pädagogik keine Soziologie kein Businessplan k
mehr ...
Die Lust an der Demontage?
Ohne Zweifel – er müsste die Gesetze der demokratischen Öffentlichkeit besser kennen und auf der Kla
mehr ...
1
2
3
4
5
6
Nach oben ↑
Zeichen der Zeit 2010
Kirche, Küng und Kabriolen
Sexueller Missbrauch ist ein internationales Problem. Demnach haben 10 - 15 % der Frauen und 5 – 10
mehr ...
Zeichen der Zeit
Gestern als ich das Blatt an meinem Kalender umdrehte, fiel mein Blick zuerst auf ein Schneeglöckche
mehr ...
Zeitenstimme sexueller Missbrauch
Die ganze Nation beschäftigt zur Zeit das Thema sexuelle Übergriffe auf Jugendliche einiger Priester
mehr ...
Angst
Ich habe Angst, unheilvolle Angst, die sich zäh auf mein Denken niederlässt.
mehr ...
Regelsätze für Menschenkinder
Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Alois Glück, begrüßt das heutige U
mehr ...
Schöne Madonnen
Es sind Eindrücke vom Besuch einer Ausstellung im LVR-Landesmuseum Bonn „Schöne Madonnen vom Rhein“.
mehr ...
Glück und Gott? Zum Glück!
Jahrelang hatte die Psychologie als Wissenschaft der Kirche unterstellt, sie vertröste ihre Mitglied
mehr ...
„Unterschätzte pastorale Relevanz des Kirchengebäudes“
Unsere Kirche in Deutschland ist in einem Prozess der Neu- und Umstrukturierung der Gemeinden. Anlas
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
Nach oben ↑
Zeichen der Zeit 2009
Christsein in Freiheit und Offenheit
Wenn wir uns nach Zeichen der Zeit umsehen, so stoßen wir zur Zeit auf die sehr intensive Diskussion
mehr ...
Stammt der Mensch vom Affen ab?
Über diese Fragen haben sich bereits Generationen den Kopf zerbrochen oder lustig gemacht. Die Ursac
mehr ...
Betten-Beichte
Der Valentinstag rückt wieder einmal näher... In Zeitungen, Fernsehwerbung und mit zahlreichen Akti
mehr ...
Ein wenig machtlos
Ich frage mich – ein wenig machtlos und resigniert: War das wirklich notwendig? Hätte man diesen G
mehr ...
Begegnung der Generationen
In den alten Schriften, zumal in den alten, heiligen Schriften verbirgt sich oft so manch Verborgene
mehr ...
Campino in Sachen Religion
Campino, Sänger der Punk-Gruppe „Die Toten Hosen“, hat in Birkenwerder bei Berlin eine Stunde Religi
mehr ...
Zeitzeichen Advent und Weihnachten
In dieser Rubrik soll immer wieder ein Blick geworfen werden auf das, was die Menschen in unserem La
mehr ...
Kinder suchen Frieden
Jetzt sind sie wieder unterwegs: die Sternsinger. Kinder gehen als die Heiligen Drei Könige verkleid
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
Nach oben ↑
Zeichen der Zeit 2008
Dem Glauben ein Gesicht geben
21 Jahre hat Karl Kardinal Lehmann der deutschen katholischen Kirche ein Gesicht gegeben. In Hundert
mehr ...
Pilgern ist offenbar im Trend
So las ich heute im Internet. Daraus einige Aussagen: "Immer mehr Menschen sind auf den jahrhunderte
mehr ...
Betendes Handeln
Am vergangenen Freitag haben sie wieder gebetet: Frauen aus über 170 Ländern dieser Erde anlässlich
mehr ...
Kein Kavaliersdelikt
Man hat sie erwischt. Steuerfahnder, Staatsanwälte und Hunderte Polizisten untersuchen Wohnungen, Bü
mehr ...
Fidel Castro
Mann mit Bart Vater Revolutionär
mehr ...
“Gottes Antlitz, wie es aus dem Zeitgeschehen aufstrahlt”
Wenn wir von "Spurensuche" reden und sie praktizieren, dann heißt das, dem Gott des Lebens begegnen,
mehr ...
To love and to serve – lieben und dienen
Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit hat die 35. Generalkongregation des Jesuiten Orden am 19. Janu
mehr ...
Kaffee digital
Trinken Sie Ihren Kaffee noch analog oder schon digital? Nehmen Sie Pad oder Pulver?
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
Nach oben ↑
Zeichen der Zeit 2007
Wie viel sind uns Kinder wert?
Der Kampf um die Kinder ist wieder einmal entbrannt. Anlass sind die Krippenplätze, die die Bundesre
mehr ...
CD-Staub
„Selbst bei perfekten Lagerbedingungen kann man den langsamen Zersetzungsprozess einer CD nicht aufh
mehr ...
Fastnacht als Gleichnis
An Fastnacht kann man sie wieder sehen: Menschen in bunten Gardeuniformen, die bei den Fastnachtsumz
mehr ...
Geschaffen zur Freude
Der Fasching ist da… diese Zeit, in der bei uns zu Hause alles ein bisschen bunter, lauter und verr
mehr ...
„Hut ab“ in wechselvoller Zeit
Dass Trainer ihren Job loswerden, ist in Fußballdeutschland nichts Ungewöhnliches. Doch drei auf ei
mehr ...
Truegerische Palmen
Tunesien ist eine Reise wert. Auch im Winter. Die Sahara im Süden des Landes zu streifen
mehr ...
Spuren einer neuen Wahrnehmung Marias
Gott und Göttliches suchen und finden in der Zeit bedeutet, auch dem und denen zu begegnen, was ihm
mehr ...
Ehrfurcht vor dem Heiligen
In einer Wiesbadener Kirche steckt ein Mann beim Kommuniongang die Hostie in seine Tasche. Gläubige
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
Nach oben ↑
Zeichen der Zeit 2006
Wie verkauft man Schokolade?
Man hat ein Produkt – schokoladisch, mit viel Milch, aber wenig Kakao drin, nicht nur für Kinder,
mehr ...
Dabei sein ist alles! – Dabei sein ist alles?
Haben Sie noch kein Ticket für ein Spiel bei der Fußballweltmeisterschaft? Dann sollten sie aber sc
mehr ...
Der fromme Präsident
Als evangelischer Christ stand er ganz vorn. Als Politiker lebte er Christsein. Er ließ es sich nich
mehr ...
Mozart, Mutter, Stradivari
Anne-Sophie Mutter hat eine. Wenn Mutter Mozart spielt, ist nicht die Künstlerin Königin des Konzert
mehr ...
Ariel Sharon
1928 in Kfar Malal geboren. Sohn eines polnisch-deutschen Vaters und einer russischen Mutter.
mehr ...
1
2
3
4
5
6
Nach oben ↑
Zeichen der Zeit 2005
Nach oben ↑
© spurensuche.de · Mainz 2023 | Gestaltung ©
sensum.de
|
Impressum
|
Datenschutz
anmelden
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen