• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 22.06.2022 :: neu zum 29.06.2022
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Auferstandener Christus
Studientag Gebete
Date:19. Apr 2017
Tags:Glauben, Konfessionen, ökumene, Suchen, Taizé

Ostern in Taizé

Zeichen der Zeit

Foto: Hubertus Brantzen

Ostern in Taizé 2017 – mit und unter viertausend jungen Menschen zwischen 16 und 60. Persönliche Eindrücke und Beobachtungen.
Ich frage mich schon am Abend meines ersten Tages dort: Gibt es ein “Taizé-Prinzip”? Dann hat es viele Facetten. Ökumenisches Wagnis und Vertrauen – mehr und konsequenter als sonst wo (außer noch im schwedischen Lund); durch die Bruderschaft und unter vielen, die den Ort und sein Heiligtum aufsuchen. Taizé – Glauben, Suchen und Leben wirken zusammen. Beteiligung aller in der Sicherung und der Mitverantwortung für das tägliche Zusammenleben (Essen ausgeben und Reinigungsarbeiten) der vielen jungen Pilger; hier lassen die Brüder konsequent gemeinsames Interesse, Freiwilligkeit und Notwendigkeit zusammen wirken. Und es klappt. Geselligkeit und Austausch international. Die Gesänge erzeugen und bezeugen lebendige, positive Gemeinschaft. Ihr Mittelpunkt: Jesus Christus; dreimal am Tag und darüber hinaus in den Menschen, die mit einem der Lieder aus der Kirche kommen. Atmosphäre, die Berührung der Seelen ermöglicht und das hinhören und zuhören der Brüder nach dem Abendgebet. Suchend und findend unterwegs – viele junge Menschen sehe ich in der Kirche schreiben, in Blöcke und Bücher; sie kommen ihrem bisherigen und kommenden Leben auf die Spur …

Zum Taizé-Prinzip gehört wohl auch “mehr Ökumene wagen” mit Ziel und Hoffnung nach größerer, wirklicher Einheit und Versöhnung – bis ins Mahl. Da geschieht sichtbar in Taizé mehr – klarer, einfacher und echter in der Zentrierung auf Christus und rücksichtsvoll gegenüber konfessioneller Vielfalt. Ich spüre hier nicht das verhindernde Übergewicht theologischer Bedenken und Hindernisse von Seiten besorgter Entscheider. Eher das beharrliche Zutrauen der Brüder und ihres Herrn in die jungen Menschen, in das Mehr und in das Wagnis des Einsseins. … Ich werde noch drei Tage in Taizé sein. Mit nach hause nehme ich der Vorsatz nach mehr Ökumene, nach mehr Einheit unter uns Christen am Ort und in Europa. Weit über 2017 hinaus.

Armin Noppenberger

PDF
Name : Armin Noppenberger

Armin Noppenberger

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam

    PDF

    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Untergehende Sonne
    22. Jun 2022
    Zur Freiheit befreit
    22. Jun 2022
    Leben und Tod
    22. Jun 2022
    Göttlicher Schutz mit Durchblick
    22. Jun 2022
    Rosentage
    22. Jun 2022
    ... geheiligt werde dein Name
    22. Jun 2022
    Michael Maas, Staufen
    22. Jun 2022
    Das Fundament trägt
    15. Jun 2022

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Neue Statistik ab: 22.2.2020

    • 3.165
    • 8.937
    • 112.688
    • 623.849
    • 245.749

    Schreiben Sie uns

      Statistik von 2015 – 2020

      vom 02. 2015 bis 02. 2020 hatten wir
      707.033 Besucher, die
      1.475.384 Seiten
      gelesen haben.

      Ab 22. Februar 2020 haben wir ein neues Statistiktool. Da beginnt die Zählung wieder bei 0.

      © spurensuche.de · Mainz 2022 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen