• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 25.01.2022 :: neu zum 01.02.2023
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

I need a silent night
Gott befreit zum Leben
Spurensucher:
Date:11. Dez 2019
Tags:Augen auf, Erzbischof Koch, Geschenkpapier, Nachhaltigkeit, Ressourcen, Weihnachtsgeschenke, Zeichen der Zeit
Besuchen Sie die Website

Ein Erzbischof packt ein

Zeichen der Zeit – Augen auf

Foto: pixabay.com

Eine pfiffige Idee, denke ich, und eine Kirche, die sich mal nicht als moralinsaurer Spielverderber präsentiert. An zwei Adventssamstagen, so lese ich, packt Erzbischof Koch in zwei großen Berlinern Kaufhäusern Weihnachtsgeschenke ein. Die Aktion ist Teil des adventlichen Projekts „Gott – Mitten im Leben“ des Erzbistums Berlin und endet am Samstag vor dem vierten Advent mit einem „Notfallservice“, bei dem Last-Minute-Geschenke an Reisende und Passanten verteilt werden. Dazu gibt es ein extra produziertes weihnachtliches Geschenkpapier in Form eines Berliner Wimmelbildes. Gott ins Gespräch mit den Menschen zu bringen und ihnen den Sinn von Weihnachten an den Orten zu erschließen, an denen sie in den Tagen davor unterwegs sind, ist das Ziel der Aktion – Spurensuche ganz konkret!
Hoffentlich erfüllt das tolle Projekt die Erwartungen, geht mir weiter durch den Kopf, um dann über folgende Nachricht bei Spiegel online vom letzten Wochenende zu stolpern: „Advent, Advent, die Erde brennt: Wie schlimm ist Geschenkpapier?“ Klar, in Zeiten von Greta Thunberg und einer gewachsenen Sensibilität in der Bevölkerung für ein ressourcenschonendes Handeln auf allen Ebenen steht auch die Ökobilanz von Geschenkpapier auf dem Prüfstand. Verpacken wir zu viel, zu aufwendig, schmeißen wir zu schnell weg? Und dies vor allen Dingen vor und um Weihnachten herum?
Prompt komme ich wieder ins Grübeln: Wie ökologisch ist eigentlich das Geschenkpapier des Erzbistums produziert? Und wie mag eine solche Aktion vor dem Hintergrund der Diskussionen um nachhaltiges und umweltfreundliches Handeln wirken? Und wie passt es in die Verantwortung für die Schöpfung, die sich unsere Kirche auf die Fahne geschrieben hat, So gesehen, lädt die Aktion in Berlin anders als von den Initiatorinnen und Initiatoren vielleicht gedacht auch auf diesem Wege zu einer Suche nach Gottes Spuren in der Welt ein.
Andreas Ruffing
PDF
Name : Andreas Ruffing
Position :

Andreas Ruffing

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam

    PDF

    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Frieden schaffen ohne Waffen
    01. Feb 2023
    Salz und Licht sein
    01. Feb 2023
    Licht
    01. Feb 2023
    Selig
    01. Feb 2023
    Oasentage
    27. Jan 2023
    Selig
    25. Jan 2023
    Roter Faden für mein Tun
    18. Jan 2023
    Bereit zu Umkehr und Neubeginn
    18. Jan 2023

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Statistik

    • 2.770
    • 19.968
    • 136.523
    • 726.322
    • 289.415

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2023 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen