• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 29.06.2022 :: neu zum 06.07.2022
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Markus Hauck, Würzburg
Zeit der Sehnsucht
Date:13. Dez 2017
Tags:Fußballvereine, Heiligabend, Singen, Weihnachtslieder

Weihnachtssingen

Zeichen der Zeit

Foto: pixabay.com

Jede Geschichte hat einen Anfang. Diese hier begann 2003 in Berlin. Nicht einmal 100 Fans vom 1. FC Union Berlin fanden sich damals – „halblegal“, wie sie später zugaben – mit Glühwein und Gebäck im Stadion ein, um nach einer vermasselten Hinrunde Weihnachtslieder zu singen. Von Jahr zu Jahr wuchs die ungeöhnliche Sängervereinigung. Man traf sich fürderhin am Abend vor Heiligabend. 2016 war das Fußballstadion des Zweitligavereins mit 28.500 Besuchern bis auf den letzten Platz gefüllt.Dem Fußball-Club zufolge ist aus kleinen Anfängen ein generationsübergreifendes Happening geworden. Das nächste Weihnachtssingen findet am 23. Dezember 2017 um 19:00 Uhr statt. Ein Pfarrer wird die Weihnachtsgeschichte vortragen. Ein Schülerchor und eine Bläsergruppe werden den Takt vorgeben. Liederbuch und Kerze gibt es gratis.

Andere Fußballvereine haben die Idee aufgegriffen. So waren in Köln beim Weihnachtssingen vor zwei Jahren bekannte Musiker wie “BAP”-Frontmann Wolfgang Niedecken und die Mannen der “Höhner” und der “Black Fööss” mit dabei. Erstmals soll sich dieses Jahr nun auch das Stadion von Borussia Dortmund in einen großen Weihnachtschor verwandeln; schwarzgelber Dresscode ist ausdrücklich erwünscht. Traditionelle Weihnachtslieder, wie „Stille Nacht“, stehen auf dem Programm, ebenso moderne Klassiker, wie „In der Weihnachtsbäckerei“.

Was die Fußballvereine können, sollten die Kirchen doch auch können. Im vorigen Jahr fand im beschaulichen Fulda erstmals ein Mitsingkonzert im „Kulturzentrum Kreuz“ statt. Wo sonst gerockt und gefeiert wird, lud die evangelische Kreuzkirche zum Weihnachtssingen. Rund 400 Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder kamen auf Anhieb zusammen. Das anrührende Singen von „Alle Jahre wieder“ und „Süßer die Glocken“ bescherte manchem feuchte Augen. Mir auch – ich war mittendrin dabei.

Klaus Glas

PDF
Name : Klaus Glas

Klaus Glas

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam

    PDF

    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    In der Liebe bleiben
    29. Jun 2022
    ... dein Reich komme
    29. Jun 2022
    Da kommt die Ukraine näher
    29. Jun 2022
    Gottes Reich ist nahe
    29. Jun 2022
    Bischof Dr. Michael Gerber, Fulda
    29. Jun 2022
    Komm, o komm
    29. Jun 2022
    Untergehende Sonne
    22. Jun 2022
    Zur Freiheit befreit
    22. Jun 2022

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Neue Statistik ab: 22.2.2020

    • 2.352
    • 10.528
    • 112.156
    • 627.453
    • 248.151

    Schreiben Sie uns

      Statistik von 2015 – 2020

      vom 02. 2015 bis 02. 2020 hatten wir
      707.033 Besucher, die
      1.475.384 Seiten
      gelesen haben.

      Ab 22. Februar 2020 haben wir ein neues Statistiktool. Da beginnt die Zählung wieder bei 0.

      © spurensuche.de · Mainz 2022 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen