• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 27.09.2023:: neu zum 04.10.2023
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Glauben und vertrauen
Sehnsucht nach Licht
Spurensucher:
Date:15. Dez 2021
Tags:Corona, Geimpfte, Genesene, Immanuel, Impfung, Kinder, Teilhabe von Kindern, Wartebn an Weihnachten, Weihnachten, Zeichen der Zeit
Besuchen Sie die Website

Ihr Kinderlein kommet?

Zeichen der Zeit

Foto: pixabay.com

Dieser Tage hat die STIKO die COVID-19-Impfung für Kinder im Alter von 5 – 11 Jahren empfohlen. Die Empfehlung gilt speziell für Kinder, die unter Vorerkrankungen leiden. Die neue Familienministerin Anne Spiegel sagte im ZDF, sie werde ihre eigenen vier Kinder „auf jeden Fall“ impfen lassen. STIKO-Chef Thomas Mertens hatte einige Tage vor der Impfempfehlung in einem Podcast der Frankfurter Allgemeinen Zeitung gesagt, wenn er ein sieben- oder achtjähriges Kind hätte, würde er es wahrscheinlich zum jetzigen Zeitpunkt nicht impfen lassen.

Die Expertengruppe um Prof. Matthias Schrappe fordert in ihrer jüngsten Ad hoc-Stellungnahme, Kinder und Jugendliche in ihren Rechten geimpften und genesenen Erwachsenen gleichzustellen. Die soziale Teilhabe von Kindern und Jugendlichen dürfe nicht vom Vorliegen einer Impfung abhängig gemacht werden. So müssten Kindertagesstätten und Schulen offen gehalten werden. In einem früheren Thesenpapier hatte die Autorengruppe darauf hingewiesen, dass Kinder und Jugendliche „die großen Verlierer dieser Pandemie“ seien. Kinder seien jedoch keinesfalls die Treiber der Pandemie und Schulen keine Hot Spots.

Prof. Fred Zepp, Direktor des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätsklinik Mainz, äußerte gegenüber der „Allgemeinen Zeitung“, beim Einsatz neuer Impfstoffe bei jungen Kindern sei „besondere Vorsicht geboten“, weil man derzeit noch zu wenig wisse, um mögliche Langzeitfolgen beurteilen zu können.
Fünf- bis Elfjährige zeigen bei einer Infektion mit Corona zumeist einen sehr milden Verlauf. Seit Beginn der Pandemie im März 2020 sind in dieser Altersgruppe nur sieben Kinder verstorben; diese litten unter schweren Vorerkrankungen.

In diesen Tagen vor Weihnachten warten viele Eltern auf den neuen Impfstoff aus Mainz. Bis Corona kam, haben die Christen im Advent die Ankunft des Immanuel erwartet. Sie ließen sich anrühren vom prophetischen Wort des Zacharias: „Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende Licht aus der Höhe, um allen zu leuchten, die in Finsternis sitzen und im Schatten des Todes, und unsre Schritte zu lenken auf den Weg des Friedens.“ Lk 1, 78 – 79

Klaus Glas

 

Name : Klaus Glas

Klaus Glas

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam


    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Den Worten Taten folgen lassen
    27. Sep 2023
    Lebe in Fülle
    27. Sep 2023
    Raphael
    27. Sep 2023
    Gegenwart Gottes
    21. Sep 2023
    Gottsucher bleiben
    20. Sep 2023
    Was uns Hände sagen können
    20. Sep 2023
    Gegenwart Gottes
    20. Sep 2023
    Im Kreuz ist Heil
    13. Sep 2023

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • Basis -die Zeichen der Zeit deuten
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Pastoral am Puls
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Statistik

    • 2.268
    • 9.830
    • 151.643
    • 815.575
    • 325.749

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2023 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen