• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 25.01.2022 :: neu zum 01.02.2023
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

November
Manchmal braucht es ein Zeichen
Spurensucher:
Date:10. Nov 2021
Tags:Benedikt von Nursia, Edikt 321, Jubiläum Jüdisches Leben, Juden, Judentum, jüdisches Leben, Pogromnacht, Zeichen der Zeit
Besuchen Sie die Website

Jüdisches Leben

Zeichen der Zeit

Foto: pixabay.com

Mit Jubiläen ist das ja so eine Sache, vor allen Dingen dann, wenn alle möglichen Ereignisse gefeiert werden und wir darüber – zumindest geht es mir manchmal so – den Überblick verlieren, was denn dabei eigentlich von Bedeutung ist und was nicht.

Ein Jubiläum, das vermutlich gar nicht so in der Öffentlichkeit bekannt ist, ragt für mich in diesem Jahr heraus: Ein Edikt des römischen Kaisers Konstantin aus dem Dezember 321 belegt zum ersten Mal jüdisches Leben auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands. Zu diesem Jubiläum fanden und finden deutschlandweit Veranstaltungen statt, gerade auch in diesen Tagen um den 9. November herum, dem Jahrestag der Pogromnacht vor 83 Jahren (Informationen zum Jubiläum).

All diese Veranstaltungen zeigen, wie sehr das Judentum durch die Jahrhunderte hindurch die gesellschaftliche und kulturelle Entwicklung in unserem Land geprägt hat. Umso mehr lassen der wachsende Antisemitismus und das ungenierte Hantieren mit antisemitischen Klischees in unserer Gesellschaft erschrecken und fordern zum entschiedenen Kampf dagegen auf. Mehr dazu.

Uns Christinnen und Christen erinnert dieses Jubiläum zugleich eindringlich daran, dass das Christentum vom Judentum getragen ist. Der Apostel Paulus schreibt es uns in aller Deutlichkeit im Römerbrief ins Stammbuch: „Nicht du trägst die Wurzel, sondern die Wurzel trägt dich.“ (Röm 11,18). Oder wie es Papst Johannes Paul II. vor 41 Jahren bei seinem Deutschlandbesuch am 17. November 1980 in Mainz in Aufnahme eines Wortes der deutschen Bischöfe gesagt hat: „Wer Jesus Christus begegnet, begegnet dem Judentum“.

Andreas Ruffing

PDF
Name : Andreas Ruffing
Position :

Andreas Ruffing

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam

    PDF

    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Oasentage
    27. Jan 2023
    Selig
    25. Jan 2023
    Selig, die Frieden stiften
    25. Jan 2023
    Roter Faden für mein Tun
    18. Jan 2023
    Bereit zu Umkehr und Neubeginn
    18. Jan 2023
    Bedeutung von Familie als zeitlos starkes Lebensmodell
    18. Jan 2023
    Werk-Zeuge sein
    11. Jan 2023
    Väter - Bürde oder Vorbild
    11. Jan 2023

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Statistik

    • 3.639
    • 23.481
    • 135.751
    • 723.353
    • 288.770

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2023 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen