• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 18.06.2025:: neu zum 25.06.2025
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Wie Thomas – sehen und berühren
Osteraugen
Spurensucher:
Date:17. Apr. 2019
Tags:Missbrauch, Papst Benedikt XVI
Besuchen Sie die Website

Wahrheit erfordert Wahrnehmung

Moment mal – Spur der Woche

<!-- x-tinymce/html -->Papstwappen Benedikt -

Foto: Papstwappen Benedikt XVI.

Mitarbeiter der Wahrheit – Wahrheit erfordert Wahrnehmung

Am 16. April 2019 feiert der  emeritierte Papst Benedikt XVI seinen 92. Geburtstag.  Wer sich erlaubt, in diesen Tagen eine Fürbitte für ihn vorzutragen, muss mit Kritik rechnen. Denn was von der differenzierten Analyse bei den meisten – z.B. über facebook Informierten – hängen bleibt, klingt dann so: Er hat ja der Gesellschaft die Schuld gegeben für den Missbrauch in der Kirche.

Falscher kann man das, was der emeritierte Papst schrieb, eigentlich nicht wiedergeben. Nicht wahrgenommen wird seine Aussage:  „…So ist es mit der Pädophilie. Vor kurzem noch als durchaus rechtens theoretisiert, hat sie sich immer weiter ausgebreitet. Und nun erkennen wir mit Erschütterung, dass an unseren Kindern und Jugendlichen Dinge geschehen, die sie zu zerstören drohen. Dass sich dies auch in der Kirche und unter Priestern ausbreiten konnte, muss uns in besonderem Maß erschüttern“. Ebenso wenig seine Analyse „Wieso konnte Pädophilie ein solches Ausmaß erreichen? Im letzten liegt der Grund in der Abwesenheit Gottes. Auch wir Christen und Priester reden lieber nicht von Gott, weil diese Rede nicht praktisch zu sein scheint.“ Er schildert seine Begegnung mit Opfern von Pädophilie und fordert dann: „Ja, wir müssen den Herrn dringend um Vergebung anflehen …“.

Charakteristisch für aktuelle gesellschaftliche Diskurse ist, dass eine Mehrheit sich nicht mehr die Mühe macht, Texte zu Ende zu lesen und einen Gedankengang zu Ende nachzudenken. Wenige Schlagworte reichen, um einen Redner oder Autor zu etikettieren oder mundtot zu machen. Aber auch von Theologen und Intellektuellen wird Benedikts Darstellung als ‚verfehlt‘, ‚vormodern‘, ‚unglaublich‘, ‚fehlerhaft‘ und ‚beunruhigend‘ bezeichnet. Einmal mehr zeigt sich, dass seine Gedanken zum Widerspruch reizen, dass sie mit Polemik und Häme zerrissen werden – und zwar vorzugsweise von kirchlichen Insidern.

Der verstorbene Mainzer Bischof, Kardinal Lehmann, schrieb in seinem Hirtenwort zur  Österlichen Bußzeit 2013:
„Die Kritiker Joseph Ratzingers übersehen oft diesen seinen offenen Mut zum Dialog mit der heutigen Welt.“  „Wir haben gerade in der Heimat den ‚deutschen‘ Papst gefeiert, haben aber oft seine wahre Größe und seine Bedeutung für die Kirche verkannt. Andere Völker erkennen dies mitunter besser. Gewiss kann man an seinen Regierungsstil Fragen stellen. Aber manche Kritik war und ist überheblich. In seinen Schriften hat er manchen Kritikern schon gründlich geantwortet, ohne dass sie es merkten. Dafür müssen wir uns entschuldigen.“

Ein wahres Wort.

Anne-Madeleine Plum

Name : Anne-Madeleine Plum
Position :

Anne-Madeleine Plum

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam


    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Eins-Sein erleben
    18. Juni 2025
    Staatsraison
    18. Juni 2025
    Narzisst oder exzessiv aggressiv?
    18. Juni 2025
    Hoffnung
    18. Juni 2025
    Gottes Beziehungsangebot
    11. Juni 2025
    End-lich leben
    11. Juni 2025
    Der Tag, an dem der neue Papst geboren wurde
    11. Juni 2025
    Schweigen am Ende der Lebenszeit
    11. Juni 2025
    Name : Rita Krötz
    Position :

    Rita Krötz

    • Schreiben Sie mir!

        Ihr Name (Pflichtfeld)

        Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

        Betreff

        Ihre Nachricht

        Frage gegen Spam

      Name : Sonja Stein
      Position :

      Sonja Stein

      • Schreiben Sie mir!

          Ihr Name (Pflichtfeld)

          Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

          Betreff

          Ihre Nachricht

          Frage gegen Spam

        Gisela Glas
        Name : Gisela Glas
        Position :

        Gisela Glas

        • Schreiben Sie mir!

            Ihr Name (Pflichtfeld)

            Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

            Betreff

            Ihre Nachricht

            Frage gegen Spam

          Interessante Links

          • aufbrechen ins Leben
          • Basis -die Zeichen der Zeit deuten
          • espresso.church
          • hoffnungsvoll-leben.de
          • Impulse-Kamlage
          • kath.de
          • katholisch.de
          • kirche.tv
          • Lieblingsplatz
          • Pastoral am Puls
          • Regina Hagmann
          • schönstatt.de
          • würde-voll: Exerzitien im Alltag

          Statistik

          • 847
          • 10.812
          • 38.714
          • 926.675
          • 407.033

          Statistik von 2015 – 2022

          vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
          987.651 Besucher, die
          2.164.067 Seiten
          gelesen haben.

          Schreiben Sie uns

            © spurensuche.de · Mainz 2025 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
            anmelden
            Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen