• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 11.06.2025:: neu zum 18.06.2025
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Was tun in Krisenzeiten?
Prof. Dr. Hubertus Brantzen
Spurensucher:
Date:14. Apr. 2021
Tags:Aggression, Angst, Gefühle, Kirche, Kirchen-Geschichten, Leid, Liebe, Scham, Vergebung, vor Gott tragen
Besuchen Sie die Website

Lebensgefühl Christsein

Kirchen-Geschichten

tree - Foto: pixabay.com

Foto: pixabay.com

Die eine Biersorte wirbt mit dem Sturm des Meeres, die andere schenkt Stammtischatmosphäre. Automarken verkaufen nicht nur Autos, sondern Träume von Freiheit und Abenteuer. Die Mode, die wir tragen, die Musik, die wir hören, die Filme, die wir sehen, der Sport, den wir treiben, der Verein, in dem wir Mitglied sind – sie alle sprechen verborgene Sehnsüchte an. Die Werbung nutzt besonders das Fernsehen, um in uns Wünsche nach Dingen eines schönen Lebens zu wecken. Wir alle wollen nirgends so ernst genommen werden wie in unseren Gefühlen.

Das gilt auch für die Religion. Holen die Kirchen die Menschen bei ihren tieferen Lebensgefühlen ab? Von Jesus her müssten sie es stärker tun. Er schaute in die Herzen der Menschen, spürte ihren Empfindungen von Glück und Freude, von Schuld und Sühne nach. Deshalb konnte er zu der Frau sagen: „Ihre vielen Sünden sind ihr vergeben. Denn sie hat viel geliebt. Wem aber wenig vergeben wird, der liebt auch wenig.“ (Lk 7,47)

Weil es Vergebung gibt, deshalb gibt es Liebe – und umgekehrt. Das Maß des einen bestimmt das Maß des anderen. Können wir noch unsere Gefühle von Liebe und Leid, von Angst, Aggression, Scham und Schrecken Gott präsentieren? Oder sind wir so im Hamsterrad oder im Egotrip gefangen, dass wir stolz darauf sind, solche „Stimmungen“ erfolgreich zu verdrängen oder selbst zu meistern? Wäre das nicht ein ziemlich steriler „Glaube“?

Jesu Antwort an die Frau „Dein Glaube hat dich gerettet, geh in Frieden!“ lässt keinen Zweifel daran: Ihm waren die Menschen gerade recht, die offen und mutig mit der Lust und der Last ihres Lebens zu ihm kamen. Beweisen sie doch Vertrauen und Hoffnung auf Heil. Unsere Gottesdienste und Feiern sind ziemlich festgelegt. Um Empfindungen vor Gott und voreinander auszusprechen, wären die Fürbitten geeignet – und kleine Kreise, in denen die Hoffnung und die Utopie einer neuen Welt aufblühen.

Michael Schlüter

Name : Michael Schlüter
Position :

Michael Schlüter

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam


    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Gottes Beziehungsangebot
    11. Juni 2025
    End-lich leben
    11. Juni 2025
    Der Tag, an dem der neue Papst geboren wurde
    11. Juni 2025
    Schweigen am Ende der Lebenszeit
    11. Juni 2025
    Göttliche Geistkraft steht uns bei
    04. Juni 2025
    Lehre mich, Heiliger Geist!
    04. Juni 2025
    Die einen gehen - die anderen kommen
    04. Juni 2025
    Kleines Pfingstlied
    04. Juni 2025

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • Basis -die Zeichen der Zeit deuten
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Pastoral am Puls
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de
    • würde-voll: Exerzitien im Alltag

    Statistik

    • 2.150
    • 13.487
    • 37.908
    • 925.869
    • 406.734

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2025 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen