Home
espanol
polski
english
francais
-::- Video
Aktualisiert am 06.12.2023:: neu zum 07.12.2023
— Main Menu —
Spurensuche
- Autoren & Spurensucher·innen
- Was ist Spurensuche?
- Wie geht Spurensuche?
- Videos
- Texte zur Spurensuche
Meditation
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Gebet
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
ZeitZeichen
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Kirchen-Geschichten
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Moment mal!
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Bildimpuls
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Kommentar
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Spurensuche
Autoren & Spurensucher·innen
Was ist Spurensuche?
Wie geht Spurensuche?
Videos
Texte zur Spurensuche
Meditation
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Gebet
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
ZeitZeichen
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Kirchen-Geschichten
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Moment mal!
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Bildimpuls
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Kommentar
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Alle Jahrgänge
Kommentar der Woche 2021
Bischof Reinhold Nann, Peru
03.11. Eine Botschaft aus Südamerika - Martin von Porres - Gustavo Gutierrez.
mehr ...
Bischof Wolfgang Ipolt, Görlitz
27.10. Rechtsradikale machen Jagd auf Flüchtlinge in Görlitz.
mehr ...
Weihbischof Ludger Schepers, Essen
13.10. missio-Eröffnungskampagne - Versöhnungsarbeit in Nigeria.
mehr ...
Ministerpräsidentin a. D. Christine Lieberknecht
06.10. Deutschland nach der Wahl nur ein Warteraum? Was alle tun können.
mehr ...
Prof. Dr. Hubertus Brantzen
29.09. Was mag man den Akteuren wünschen außer „Der Bessere möge gewinnen!“?
mehr ...
Marie-Luise Dött MdB
15.09. Niemand ist gezwungen, zur Wahl zu gehen. Doch die Freiheit zu wählen ist keine Selbstverstän
mehr ...
Bischof Dr. Michael Gerber, Fulda
08.09. Prozesse des Zuhörens, des Dialogs und der gemeinsamen Unterscheidung in Gang bringen.
mehr ...
Weihbischof Dr. Reinhard Hauke, Erfurt
01.09. Kirche auf Fels gebaut - Kirchenruinen, die nachdenklich machen.
mehr ...
Weihbischof Wilfried Theising, Münster – Vechta
25.08. Heiße Phase des Wahlkampfes - im Angriffsmodus. Auf was es ankommt.
mehr ...
1
2
3
4
5
6
Kommentar der Woche 2020
Bischof Dr. Peter Kohlgraf
11.11. Wie reden wir miteinander und übereinander?
mehr ...
Direktor Michael Maas, Freiburg
04.11. Während ich diese Zeilen schreibe, gehen die Menschen in den USA gerade zur Wahl.
mehr ...
Dr. Gertrud Pollak
28.10. Pendelsicherheit - im Leben und in Gott.
mehr ...
Weihbischof Ludger Schepers, Essen
21.10. „Wo ist die Kirche?“ Diese Frage habe ich in Zeiten der Corona-Pandemie sehr oft gehört.
mehr ...
Bischof Wolfgang Ipolt, Görlitz
07.10. Am 7. Oktober 2020 – wäre die DDR 71 Jahre alt geworden - wäre!
mehr ...
Ministerpräsidentin a. D. Christine Lieberknecht
30.09. 30 Jahre deutsche Einheit - Freude über dieses Geschenk, aber auch Verantwortung.
mehr ...
Marie-Luise Dött MdB
23.09. Demonstrationsrecht und Demonstrantenpflicht - auch in Coronazeiten.
mehr ...
Weihbischof Dr. Reinhard Hauke, Erfurt
16.09. „Ist die echt oder nicht?“ – Echtheit der Kreuzes-Reliquien - die Sehnsucht der Menschen.
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
Kommentar der Woche 2019
Bischof Reinhold Nann, Peru
23.10. “Katakombenpakt für das gemeinsame Haus” überrascht und fasziniert.
Erzbischof Dr. Stefan Heße
16.10. Johannes Paul II.: Ermutigung zum Vertrauen auf Gott.
Direktor Michael Maas, Freiburg
09.12. Ehrlichkeit und Wahrhaftigkeit lohnen sich - alles kommt raus!
Weihbischof Ludger Schepers, Essen
02.10. Erzählung von den Kundschaftern im Land Kanaan - und das Vertrauen in Zukunft der Kirche.
Marie-Luise Dött MdB
25.09. Demokratie braucht mündige Bürger: Menschen mit Verantwortung.
Erzbischof Dr. Ignazio Sanna, Rom
18.09. Nach einer Statistik wählen 70% der Katholiken die Lega.
Ministerpräsidentin a. D. Christine Lieberknecht
11.09. Schulanfang: Gemeinsam mit den Kindern auf die Tafel der Herzen schreiben.
Dr. Christian Hennecke
21.08. Wie können wir lernen, Gleichwürdigkeit zu leben jenseits der starken Männer.
1
2
3
4
5
6
Kommentar der Woche 2018
Ministerpräsidentin a. D. Christine Lieberknecht
24.10. "Cum-Cum-Trades“ oder „Cum-Ex-Deals" als asoziale Geschäfte.
mehr ...
Dr. Gertrud Pollak
17.10. Die Buchmesse in Frankfurt zog fast 300 000 Besucher und Besucherinnen an.
mehr ...
Markus Hauck, Würzburg
10.10. Der Sommer hat alle Temperatur- und Trockenheitsrekorde seit Beginn der Wetteraufzeichnungen
mehr ...
Bischof Dr. Peter Kohlgraf
03.10. An einer Kultur der Achtsamkeit können und sollten wir alle arbeiten, an einem guten Miteinan
mehr ...
Erzbischof Dr. Robert Zollitsch
26.09. Wenn die Angst in unserer Gesellschaft regiert und verunsichert.
mehr ...
Prof. Dr. Hubertus Brantzen
19.09. Der Fall Maaßen - und die Themen hinter dem Thema.
mehr ...
Direktor Michael Maas
12.09. Missbrauch in der Kirche - und der Papst schweigt. Warum?
mehr ...
Weihbischof Dr. Michael Gerber
05.09. Chemnitz und anderswo. Wohin steuert unsere Gesellschaft?
mehr ...
1
2
3
Kommentar der Woche 2017
Erzbischof Dr. Stefan Heße
09.05. Christi Himmelfahrt - Was schaut ihr nach oben?
mehr ...
Weihbischof Rolf Steinhäuser
25.04. Von der Grünkraft in der Natur im Frühling - und in der Kirche.
mehr ...
Erzbischof Dr. Ignazio Sanna, Sardinien
18.04. Papst Franziskus: Fest "Maria Mutter der Kirche" am Pfingstmontag.
mehr ...
Markus Hauck, Würzburg
11.04. Unter der Fahne des Christlichen Populismus-Politik.
mehr ...
Prof. Dr. Hubertus Brantzen
04.04. Die Innenseite des französischen Helden Arnaud Beltrame.
mehr ...
Direktor Michael Maas
28.03. „Der Islam gehört zu Deutschland.“ Fast jeden Tag können wir zur Zeit zu dieser Aussage...
mehr ...
Weihbischof Rolf Steinhäuser
21.03. Zum Palmsonntag: „Hosiannah“ und „Kreuzigt ihn“.
mehr ...
Dr. Gertrud Pollak
14.03. Leben lebt - zum Tod von Kardinal Lehmann.
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
© spurensuche.de · Mainz 2023 | Gestaltung ©
sensum.de
|
Impressum
|
Datenschutz
anmelden
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen