Home
espanol
polski
english
francais
-::- Video
Aktualisiert am 31.05.2023:: neu zum 07.06.2023
— Main Menu —
Spurensuche
- Autoren & Spurensucher·innen
- Was ist Spurensuche?
- Wie geht Spurensuche?
- Videos
- Texte zur Spurensuche
Meditation
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Gebet
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
ZeitZeichen
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Kirchen-Geschichten
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Moment mal!
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Bildimpuls
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Kommentar
- 2023
- 2022
- 2021
- Alle Jahrgänge
Spurensuche
Autoren & Spurensucher·innen
Was ist Spurensuche?
Wie geht Spurensuche?
Videos
Texte zur Spurensuche
Meditation
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Gebet
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
ZeitZeichen
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Kirchen-Geschichten
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Moment mal!
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Bildimpuls
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Kommentar
2023
2022
2021
Alle Jahrgänge
Alle Jahrgänge
Kommentar der Woche 2021
Bischof Dr. Peter Kohlgraf
10.03. Kirche im Dialog: Widersprüche aushalten - Neues integrieren.
mehr ...
Direktor Michael Maas, Freiburg
03.03. Es hätte ein ganz gewöhnliches Interview werden können. Aber es wurde ein Verhör.
mehr ...
Bischof Reinhold Nann, Peru
18.11. Aschermittwoch und Hauskirche - die Kirche bewegt sich.
mehr ...
Dr. Gertrud Pollak
10.02. Was "Sleepy Joe" Joe Biden und der heilige Josef gemeinsam haben.
mehr ...
Weihbischof Wilfried Theising, Münster – Vechta
27.01. Im kommenden Sonntagsevangelium ist es Jesus selbst, der mit Diabolischem konfrontiert wird.
mehr ...
Bischof Dr. Michael Gerber, Fulda
20.01. Der 20. Januar 2021 ist eine Wendemarke im weltweiten politischen Geschehen.
mehr ...
Dr. Christian Hennecke
13.01. Offenbarung des Zeitgeistes - Zeitgeist Machtmissbrauch.
mehr ...
Ministerpräsidentin a. D. Christine Lieberknecht
06.01. Auch das neue Jahr - Gottes gutes Jahr für uns.
mehr ...
Direktor Michael Maas, Freiburg
30.12. Am Ende des Jahres eine positive Bilanz für 2020?
mehr ...
1
2
3
4
5
6
Kommentar der Woche 2020
Direktor Michael Maas, Freiburg
13.05. Die Kirche und der Weg aus dem Lockdown. Eucharistie feiern.
mehr ...
Ministerpräsidentin a. D. Christine Lieberknecht
06.05. Beschneidung von Freiheits- und Verantwortungsrechten - und die Macht des Staates.
mehr ...
Bischof Dr. Peter Kohlgraf
29.04. Die Krise hat etwas offengelegt, was die Kirche nicht gerne wahrhaben will.
mehr ...
Weihbischof Dr. Reinhard Hauke, Erfurt
22.04. Die Sehnsucht nach Neubeginn und Wachstum lebt in jedem Menschen.
mehr ...
Erzbischof Dr. Ignazio Sanna, Rom
15.04. Was ist der Mensch nach der Bibel - Erstaunliche Ergebnisse einer Kommission.
mehr ...
Dr. Christian Hennecke
08.04. Hat der Glaube in unserer Gesellschaft nur noch einen Gaststatus?
mehr ...
Erzbischof Dr. Stefan Heße
02.04. Ostern feiern auch im Jahr 2020? Ja, besonders in diesem Jahr!
mehr ...
Dr. Gertrud Pollak
25.03. Es scheint, dass das seltene Wort von der „Schicksalsverwobenheit“ Konjunktur bekommt.
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
Kommentar der Woche 2019
Bischof Dr. Michael Gerber, Fulda
10.04. Bonifatius - Wir sitzen in einer globalisierten Welt letztlich immer im gleichen Boot.
Weihbischof Dr. Reinhard Hauke, Erfurt
03.04. „Brückenbauer“ möchte ich meinen verstorbenen Freund nennen.
Bischof Wolfgang Ipolt, Görlitz
27.03. Wiedereinweihung der St. Josef-Kirche in Bloischdorf.
Weihbischof Herwig Gössl, Bamberg
20.03. Die Botschaft und Schule des Schweigens - zum Fest des heiligen Josef.
Direktor Michael Maas, Freiburg
13.03. Feinstaub - Fastenzeit: Das ist so etwas wie abstauben für die Seele.
Bischof Reinhold Nann, Peru
06.03. Egal wie die Teufel auch heißen: Maduro, Materialismus, Egoismus und Konsumdenken.
Weihbischof Rolf Steinhäuser
27.02. Besuch mit der Bischöflichen Kommission ADVENIAT in Ecuador.
Bischof Dr. Peter Kohlgraf
13.02. Als Bischof ist es mir zu banal, einfach eine Abschaffung zu fordern.
1
2
3
4
5
6
Kommentar der Woche 2018
Kommentar der Woche 2017
Weihbischof Ludger Schepers
08.11. Wenn die Synagogen brennt - die alte Synagoge von Essen.
mehr ...
Weihbischof Dr. Michael Gerber
01.11. Reformationstag und Allerheiligen - zwei Feste beieinander.
mehr ...
Weihbischof Dr. Udo Bentz
25.10. Das, was ankommt, ist oft nicht das, worauf es wirklich ankommt – Das neue Parlament.
mehr ...
Weihbischof Herwig Gössl, Bamberg
18.10. Die Vorgänge um das Unabhängigkeitsreferendum in Barcelona riefen viele Fragezeichen auf.
mehr ...
Erzbischof Dr. Robert Zollitsch
11.10. Die Wahlen zum Deutschen Bundestag liegen hinter uns.
mehr ...
Erzbischof Dr. Stefan Heße
04.10. Eine gute Sache: Am Wahlsonntag gingen rund 2 Millionen Menschen mehr zur Wahl.
mehr ...
Weihbischof Ansgar Puff, Köln
20.09. Die Bundestagswahl 2017 ist schon entschieden - wenn es nach U 18 geht.
mehr ...
Markus Hauck, Würzburg
13.09. Wo bleibt da Gott? Erdbeben, Wirbelsturm, schwere Unfälle und Terrorattentate
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
© spurensuche.de · Mainz 2023 | Gestaltung ©
sensum.de
|
Impressum
|
Datenschutz
anmelden
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen