• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 31.05.2023:: neu zum 07.06.2023
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Dem Leben trauen
Vater und zwei Söhne
Date:07. Sep 2016
Tags:Flüchtlinge, Flüchtlingskinder, Integration, Integration Schule, Schule

Wir schaffen das!

Zeichen der Zeit

Tafel - Bild: pixabay.com -

Foto: pixabay.com

In Hessen hat die Schule wieder begonnen. Die Zahl der Schülerinnen und Schüler ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, heißt es aus dem Kultusministerium. Der Grund dafür ist offensichtlich: Unter den Flüchtlingen, die seit Sommer 2015 zu uns gekommen sind, sind viele schulpflichtige Kinder. In Intensivsprachklassen lernen diese Kinder jetzt zunächst schwerpunktmäßig Deutsch, dazu wird Mathematik, Englisch, Sport und Musik unterrichtet. Im Schulamtsdeutsch heißt das NDHS-Klasse = Klasse Nichtdeutscher Herkunftssprache. Meine Frau unterrichtet in einer solchen Klasse Deutsch. 26 Kinder und Jugendliche zwischen zehn und siebzehn Jahren sind da, bunt zusammengewürfelt, Flüchtlingskinder aus Syrien, Irak, Somalia, Afghanistan, aber auch Mädchen und Jungen aus osteuropäischen Ländern wie Rumänien, Mazedonien, Polen und Bulgarien, deren Eltern Arbeitsmigranten sind. Manche können schon etwas Deutsch oder Englisch, andere sprechen kein Wort, so ein Zehnjähriger, der aus Aleppo stammt. Man kann sich vorstellen, wie schwierig und herausfordernd sich Unterricht hier gestaltet – und gerade jetzt am Anfang auch mit Händen und Füßen erfolgen muss.

„Wir schaffen das!“ Ein Jahr ist es jetzt hier, dass die Kanzlerin diesen Satz gesprochen hat. In ihrer Klasse – so erzählt mir meine Frau – geht sie auf das Zitat ein: „Wir schaffen das als Deutsche. Aber nur gemeinsam mit Euch. Ihr müsst mitmachen und Deutsch lernen.“ Die Kleinen in der Klasse können das noch nicht verstehen. Doch die älteren nicken eifrig: „Ja, wir schaffen das!“  Ich bin gespannt, wie es weitergeht mit der Integration von Nora, Haya, Fatemah, Ithan, Nevelin und Mahmoud in die deutsche Gesellschaft.

Andreas Ruffing

Name : Andreas Ruffing
Position :

Andreas Ruffing

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam


    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Mitgefühl mit allen Leidenden
    31. Mai 2023
    Aller besten Dinge sind drei
    31. Mai 2023
    Lebendiger, dreifaltiger Gott
    31. Mai 2023
    Ein neues Pfingsten anbrechen lassen
    24. Mai 2023
    Diskriminierung des Christlichen?
    24. Mai 2023
    Ein Hauch von Ewigkeit
    24. Mai 2023
    Neue Lieder
    20. Mai 2023
    Wenn Gott uns fern scheint
    17. Mai 2023

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Statistik

    • 2.717
    • 14.246
    • 157.273
    • 773.707
    • 306.597

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2023 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen