• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 31.05.2023:: neu zum 07.06.2023
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Einladung zum Hinschauen
Wort Gottes
Date:12. Jul 2017
Tags:Gebet, geistliches Leben, Gottesliebe, Kierkegaard, Sören

Einzig im Auftun liegt deine Möglichkeit

logo_kl-gebete-heilige-200-fAnregungen zum Beten mit den großen Betern:

Die Wolke.

Zeugen christlicher Gotteserfahrung

aus zwei Jahrtausenden.


Sören Kierkegaard

– dänischer Philosoph

 

30. Woche zum täglichen Gebrauch – für den Schreibtisch oder die Wand

Woche 30


Wochenlied

 

 

Einzig im Auftun liegt deine Möglichkeit,

wenn du dich einschließt,

welkst und erstickst du nur.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

T: Olle Widestrand

in: Stimme, die Stein zerbricht, Str. 1

Strube Verlag, 2003

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B
= Bibel

K
= Kirchenlied

S
= Spiritueller Text

Sören Kierkegaard — Quelle: wikimedia


Tag 1

 

K

Christus will keine Bewunderer, sondern

Nachfolger.

 

 

 

 

(Sören Kierkegaard)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

B

Nicht jeder, der zu mir sagt: Herr! Herr!, wird in das Himmelreich kommen, sondern nur, wer den Willen meines Vaters im Himmel erfüllt.

 

 

(Matthäus 7,21)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Tag 2

K

Beten heißt nicht: sich selbst reden hören. Beten heißt: stille werden und stille sein und hören, bis der, der betet, Gott hört.

 

 

 

(Sören Kierkegaard)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B

Sei still vor dem Herrn und harre auf ihn!

 

 

 

 

 

(Psalm 37,7)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Tag 3

K

Unglaube und Aberglaube sind beide Angst vor dem Glauben.

 

 

 

(Sören Kierkegaard)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B

Jesus sagte zu ihm: Alles kann, wer glaubt. Da rief der Vater des Jungen:

Ich glaube, hilf meinem Unglauben.

 

 

( Markus 9,23-24)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


  Tag 4

K

Nur vom Verwandelten können Verwandlungen ausgehen.

 

 

 

 

 

(Sören Kierkegaard)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B

Gleicht euch nicht dieser Welt an, sondern wandelt euch und erneuert euer Denken.

 

 

 

 

(Römerbrief 12,2)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 Tag 5

K

Man hat das Christentum viel zu sehr zu einem Trost umgearbeitet und vergessen, dass es eine Forderung ist.

 

 

 

 

 

(Sören Kierkegaard)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B

In der Welt seid ihr in Bedrängnis; aber habt Mut: Ich habe die Welt besiegt.

 

 

 

 

 

 

(Johannes 16,33)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 Tag 6

K

Das Vergnügen enttäuscht, die Möglichkeit nie.

 

 

 

 

 

(Sören Kierkegaard)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B

Die Welt und ihre Begierde vergeht; wer aber den Willen Gottes tut, bleibt in Ewigkeit.

 

 

 

 

(1.Johannesbrief 2,17)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 Tag 7

K

Der Tag wird kommen, da die ganze Welt gezwungen sein wird, zu erkennen, dass Gott so abwesend ist, wie er es nie war.

 

 

 

 

 

(Léon Bloy)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B

Sie sollten Gott suchen, denn keinem von uns ist er fern. Denn in ihm leben wir, bewegen wir uns und sind wir.

 

 

 

 

 

(Apostelgeschichte 17,27-28)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

erstellt von Hansjakob Becker in Zusammenarbeit mit Anne-Madeleine Plum und Stefanie Katz

Eine Hinführung zum “Beten mit den großen Betern” und Literaturhinweise:
>> Hinführung 1
>> Hinführung 2

Name : Anne-Madeleine Plum
Position :

Anne-Madeleine Plum

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam


    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Mitgefühl mit allen Leidenden
    31. Mai 2023
    Aller besten Dinge sind drei
    31. Mai 2023
    Lebendiger, dreifaltiger Gott
    31. Mai 2023
    Ein neues Pfingsten anbrechen lassen
    24. Mai 2023
    Diskriminierung des Christlichen?
    24. Mai 2023
    Ein Hauch von Ewigkeit
    24. Mai 2023
    Neue Lieder
    20. Mai 2023
    Wenn Gott uns fern scheint
    17. Mai 2023

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Statistik

    • 2.666
    • 13.719
    • 157.387
    • 774.045
    • 306.840

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2023 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen