• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 20.09.2023:: neu zum 27.09.2023
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Der große Auszug aus der Kirche
Erdenkind
Spurensucher:
Date:12. Jul 2023
Tags:Heizungsgesetz, Hitze, Klimakatastrophe, Klimaschutz, Klimawandel, Trockenheit, Wetteraufzeichnungen, Zeichen der Zeit
Besuchen Sie die Website

So heiß, so trocken …

Zeichen der Zeit

Foto: geralt /pixabay.com

So heiß, so trocken …

Ich schreibe diese Zeilen an einem wiederum heißen Julitag. Es hat in den letzten Wochen zu wenig geregnet. Die Trockenheit ist überall spürbar. In unserem Landkreis ist mittlerweile wie in anderen Regionen auch die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern verboten. Kurzzeitige Gewitterschauer bringen keine Besserung.

Der Klimawandel ist da, wer will es noch ernsthaft bezweifeln! Und zugleich stelle ich mir die Frage:  Haben wir uns / habe ich mich daran mittlerweile gewöhnt? Nehmen wir / nehme ich es sogar irgendwie fatalistisch hin, vielleicht in der Hoffnung, es möge alles nicht so schlimm kommen wie prognostiziert, zumindest nicht mehr in unserer / in meiner Lebenszeit?

Die Nachricht aus der letzten Woche, dass der 3. Juli der heißeste Tag weltweit seit Beginn der Wetteraufzeichnungen war und gleich am nächsten Tag schon übertroffen wurde (https://www.spektrum.de/news/wetter-juli-brachte-heisseste-tage-seit-aufzeichnungsbeginn/2157492), hat nach meinem Eindruck deshalb auch keine größere Resonanz in der Öffentlichkeit gefunden. Der politische Streit in Berlin um das Heizungsgesetz und die Aktionen der Letzten Generation dagegen um so mehr. Das waren und sind bei uns die medial gespiegelten und verstärkten Aufregerthemen rund um das Thema Klimakatastrophe und Klimaschutz in diesem heißen Sommer 2023.

Vermutlich werden wir am Ende des Sommers lesen, dass weiter neue traurige Rekorde gebrochen wurden.  Die Wissenschaft zumindest – auch das zeigt der Artikel oben – bereitet uns schon mal darauf vor. Und das ist doch die eigentlich bedrängende Nachricht des Sommers 2023!

Andreas Ruffing

 

Name : Andreas Ruffing
Position :

Andreas Ruffing

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam


    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Gottsucher bleiben
    20. Sep 2023
    Was uns Hände sagen können
    20. Sep 2023
    Gegenwart Gottes
    20. Sep 2023
    Im Kreuz ist Heil
    13. Sep 2023
    „Inner beauty“ (innere Schönheit)
    13. Sep 2023
    "Ihr Name war Maria", Lk 1,27
    13. Sep 2023
    Vom Herbst zurück zum Frühling – trotz allem …?
    06. Sep 2023
    Türen
    06. Sep 2023

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • Basis -die Zeichen der Zeit deuten
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Pastoral am Puls
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Statistik

    • 2.573
    • 9.956
    • 151.301
    • 813.284
    • 325.394

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2023 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen