• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 31.05.2023:: neu zum 07.06.2023
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Impuls für Paare
Marias Aufnahme in den Himmel
Date:09. Aug 2017
Tags:Alber Schweitzer, Ehrfurcht vor dem Leben, Gebet, geistliches Leben, Gottesliebe, Paul Takashi Nagai, 永井 隆

Wir danken Dir für das, was lebt.

logo_kl-gebete-heilige-200-fAnregungen zum Beten mit den großen Betern:

Die Wolke.

Zeugen christlicher Gotteserfahrung

aus zwei Jahrtausenden.


Albert Schweitzer

 

Wir danken Dir für das, was lebt.

 

 



 

34. Woche zum täglichen Gebrauch – für den Schreibtisch oder die Wand

Woche 34


Wochenlied

 

 

Wochenlied

Solang es Menschen gibt auf Erden,

solang die Erde Früchte trägt,

solang bist du uns allen Vater;

wir danken Dir für das, was lebt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

T: Huub Oosterhuis  (1959)

   Gotteslob 425,1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B
= Bibel

K
= Kirchenlied

S
= Spiritueller Text

Bild:     /wikipedia/commons


Tag 1

 

K

Die Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben ist nichts anderes, als das große Gebot der Liebe Jesu, vom Wege des Denkens aus erreicht.

 

 

 

(Albert Schweitzer)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

B

Wie könnte etwas erhalten bleiben, das nicht von dir ins Dasein gerufen wäre?

Du schonst alles, weil es dein Eigentum ist, Herr, du Freund des Lebens.

 

 

 

(Weisheit 11,25-26)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Tag 2

K

Kein Sonnenstrahl geht verloren, aber das Grün, das er weckt, braucht Zeit. Wertvolles Wirken ist Tun auf Glauben.

 

 

 

(Albert Schweitzer)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B

Glaube aber ist: Feststehen in dem, was man erhofft, Überzeugtsein von Dingen, die man nicht sieht.

 

 

 

(Hebräerbrief 11,1)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Tag 3

K

Nach dem Wort Jesu dürfen wir unser Leben nicht für uns behalten. Wir müssen an der Last der Welt mittragen.

 

 

 

(Albert Schweitzer)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B

Daran haben wir die Liebe erkannt, dass Er sein Leben für uns hingegeben hat. So müssen auch wir für die Brüder das Leben hingeben.

 

 

(1.Johannesbrief 3,16)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


  Tag 4

K

Gewalt erzeugt Gegengewalt, die ihr früher oder später ebenbürtig oder überlegen wird. Die Gütigkeit aber wirkt einfach und stetig.

 

 

 

 

 

(Albert Schweitzer)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B

Selig, die keine Gewalt anwenden; denn sie werden das Land erben.

 

 

 

 

 

 

(Matthäus 5,5)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 Tag 5

K

Die Zukunft einer Gesellschaft hängt nicht von der Vollendung ihrer Organisation, sondern von der Wertigkeit ihrer Individuen ab.

 

 

 

 

(Albert Schweitzer)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B

Zukunft hat der Mann des Friedens. Die Sünder aber werden alle zusammen vernichtet; die Zukunft der Frevler ist Untergang.

 

 

 

 

(Psalm 37,37-38)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 Tag 6

K

Der Mensch: ein Übermensch, dem die Errungenschaften des Wissens mehr zum Verhängnis als zum Gewinn geworden sind.

 

 

 

 

 

(Albert Schweitzer)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B

Dann sagten sie: Auf, bauen wir uns eine Stadt und einen Turm mit einer Spitze bis zum Himmel, und machen wir uns damit einen Namen.

 

 

 

 

(Genesis 11,4)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 Tag 7

K

Die Atombombe explodierte über uns.

Diese Ohnmacht, diese Agonie, dieses Leid, das ist das Wesen des Krieges.

 

 

 

 

 

 

(Paul Takashi Nagai – jap. 永井 隆 )

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B

Euer Land ist verödet, eure Städte sind niedergebrannt.

 

 

 

 

 

 

 

(Jesaja 1,7)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

erstellt von Hansjakob Becker in Zusammenarbeit mit Anne-Madeleine Plum und Stefanie Katz

Eine Hinführung zum “Beten mit den großen Betern” und Literaturhinweise:
>> Hinführung 1
>> Hinführung 2

Name : Anne-Madeleine Plum
Position :

Anne-Madeleine Plum

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam


    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Mitgefühl mit allen Leidenden
    31. Mai 2023
    Aller besten Dinge sind drei
    31. Mai 2023
    Lebendiger, dreifaltiger Gott
    31. Mai 2023
    Ein neues Pfingsten anbrechen lassen
    24. Mai 2023
    Diskriminierung des Christlichen?
    24. Mai 2023
    Ein Hauch von Ewigkeit
    24. Mai 2023
    Neue Lieder
    20. Mai 2023
    Wenn Gott uns fern scheint
    17. Mai 2023

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Statistik

    • 2.817
    • 13.968
    • 157.727
    • 774.490
    • 307.027

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2023 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen