Fotos: Stefan Schweihofer – pixabay.co
„Die Schöpfungswerke werden polar einander gegenübergestellt – Licht und Finsternis, Tag und Nacht, das Meer und das Trockene usw. – das bedeutet freilich nicht, dass Gott die Dämmerung oder den Strand und die Lagune, das Watt nicht erschaffen hätte, sondern zur Bezeichnung des Ganzen werden nur die äußeren Pole benannt. Gott hat damit nicht nur Männliches und Weibliches erschaffen, sondern alle geschlechtlichen Variationen dazwischen, allerdings sind nur die äußeren Pole fruchtbar und diese erhalten sodann den Mehrungsauftrag.“
„Alle Mitarbeitenden können unabhängig von ihren konkreten Aufgaben, ihrer Herkunft, ihrer Religion, ihrem Alter, ihrer Behinderung, ihrem Geschlecht, ihrer sexuellen Identität und ihrer Lebensform Repräsentantinnen und Repräsentanten der unbedingten Liebe Gottes und damit einer den Menschen dienenden Kirche sein, solange sie eine positive Grundhaltung und Offenheit gegenüber der Botschaft des Evangeliums mitbringen, den christlichen Charakter der Einrichtung achten und dazu beitragen, ihn im eigenen Aufgabenfeld zur Geltung zu bringen.“ Siehe den Text
Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!
Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.
Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.
Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.
Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
987.651 Besucher, die
2.164.067 Seiten gelesen haben.