• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 29.06.2022 :: neu zum 06.07.2022
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Freundin sein
Jahr der Zuversicht
Date:11. Jan 2017
Tags:Gebet, geistliches Leben, Heiligkeit, Martinus, Sankt Martin, tägliches Gebet

In Heiligkeit nach seinem Worte handeln

logo_kl-gebete-heilige-200-fAnregungen zum Beten mit den großen Betern:

Die Wolke.
Zeugen christlicher Gotteserfahrung aus zwei Jahrtausenden.


Martin von Tours,

Bekenner und patristische Schriften

Als PDF-Datei herunterladen zum täglichen Gebrauch – für den Schreibtisch oder die Wand

Woche 6

Johannes der Täufer

Isenheimer Altar


Wochenlied

Wohl denen, die da wandeln

vor Gott in Heiligkeit,

nach seinem Worte handeln

und leben allezeit.

 

 

 

T: Cornelius Becker 1602 nach Psalm 119

Gotteslob  Nr. 543,1/1.2

 

 

 

 

 

B
= Bibel

K
= Kirchenlied

S
= Spiritueller Text

Heiliger Martin von Tours, Foto: Hubertus Brantzen


Tag 1

S

Herr,

wenn ich deinem Volk noch nötig bin,

weigere ich mich nicht, zu arbeiten.

Dein Wille geschehe!

 

(Martin von Tours)

 


 

 

 

B

Ich sehne mich danach, aufzubrechen und bei Christus zu sein – um wieviel besser wäre das!

Aber euretwegen ist es notwendiger,

dass ich am Leben bleibe.

 

(Philipperbrief 1,23-24)


Tag 2

S

Das Ertragen von Leiden und der Einsatz für die Armen ist ein zweites Martyrium.

 

 

(Diadochus)

 

 

 

 

B

Christus will ich erkennen

und die Macht seiner Auferstehung

und die Gemeinschaft mit seinen Leiden;

sein Tod soll mich prägen.

 

(Philipperbrief 3,10)

 


Tag 3

S

Wie die Seele sich in allen Gliederns des Leibes befindet,

so leben auch die Christen in der Welt,

ohne von der Welt zu sein.

 

 

(Diognet)

 

 

B

Ich bitte nicht, dass du sie aus der Welt nimmst,

sondern dass du sie vor dem Bösen bewahrst.

 

 

(Johannes 17,15)

 

 


  Tag 4

S

Zwei Wege gibt es.

Der eine ist der Weg des Lebens,

der andere der des Todes.

Zwischen beiden

besteht ein großer Unterschied.

 


(Didache)

 

 

 

B

Geht durch das enge Tor!

Denn das Tor ist weit,

das ins Verderben führt,

und der Weg dahin ist breit,

und viele gehen auf ihm.

Aber das Tor, das zum Leben führt,

ist eng, und der Weg dahin ist schmal,

und nur wenige finden ihn.

 

(Matthäus 7,13-14)

 


 Tag 5

S

Bezeichne deine Stirn mit dem Kreuz.

Dieses Zeichen der Passion

dient dir als Schild.

 


 

 

(Hippolyt)

 

 

B

Wir dagegen verkündigen Christus

Als den Gekreuzigten:

für Juden ein empörendes Ärgernis,

für Heiden eine Torheit,

für die Berufenen aber, Juden wie Griechen,

Christus, Gottes Kraft und Gottes Weisheit.

 

(1. Korintherbrief 1,23-24)

 


 Tag 6

S

Ich sage mich los von dir,

Satan,

und all deinem Gepränge

und wende mich dir,

Christus, zu.

 

 

Cyrill von Jerusalem

 

 

 

B

Seid nüchtern und wachsam!

Euer Widersacher, der Teufel,

geht wie ein brüllender Löwe umher

und sucht, wen er verschlingen kann.

Leistet ihm Widerstand in der Kraft des Glaubens!

 

(1. Petrusbrief 5,8-9)

 

 

 

 


 Tag 7

S

Ohne das Herrenmahl

können wir nicht leben.


 

 

 

(Gaudiosus von Abitine)

 

 

 

B

Ist der Kelch des Segens,

über den wir den Segen sprechen,

nicht Teilhabe am Blut Christi?

Ist das Brot, das wir brechen,

nicht Teilhabe am Leib Christi?

Ein Brot ist es.

Darum sind wir viele ein Leib;

denn alle haben teil an dem einen Brot.

 

(1. Korintherbrief 10,16-17)

 


 

erstellt von Hansjakob Becker in Zusammenarbeit mit Anne-Madeleine Plum und Stefanie Katz

Eine Hinführung zum “Beten mit den großen Betern” und Literaturhinweise:
>> Hinführung 1
>> Hinführung 2

Name : Anne-Madeleine Plum
Position :

Anne-Madeleine Plum

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam


    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    In der Liebe bleiben
    29. Jun 2022
    ... dein Reich komme
    29. Jun 2022
    Da kommt die Ukraine näher
    29. Jun 2022
    Gottes Reich ist nahe
    29. Jun 2022
    Bischof Dr. Michael Gerber, Fulda
    29. Jun 2022
    Komm, o komm
    29. Jun 2022
    Untergehende Sonne
    22. Jun 2022
    Zur Freiheit befreit
    22. Jun 2022

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Neue Statistik ab: 22.2.2020

    • 3.105
    • 9.598
    • 112.721
    • 625.215
    • 246.774

    Schreiben Sie uns

      Statistik von 2015 – 2020

      vom 02. 2015 bis 02. 2020 hatten wir
      707.033 Besucher, die
      1.475.384 Seiten
      gelesen haben.

      Ab 22. Februar 2020 haben wir ein neues Statistiktool. Da beginnt die Zählung wieder bei 0.

      © spurensuche.de · Mainz 2022 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen