• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 25.01.2022 :: neu zum 01.02.2023
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Weihnachtsgewissheit
Die Mitte
Date:28. Dez 2016
Tags:altes und neues Testament, heilige Schrift, tägliches Gebet

Wort, das treu bleibt

logo_kl-gebete-heilige-200-fAnregungen zum Beten mit den großen Betern:

Die Wolke.
Zeugen christlicher Gotteserfahrung aus zwei Jahrtausenden.


Origenes

und frühe Theologen

Als PDF-Datei herunterladen zum täglichen Gebrauch – für den Schreibtisch oder die Wand

Woche 3

Johannes der Täufer

Isenheimer Altar


Wochenlied

Der Chaos schuf zu Menschenland,

der Menschen hier zusammenband,

er schrieb sein Wort, gegeben

zum Schutz für unser Leben.

Er schrieb uns frei mit eigner Hand.

Schrift die Menschen- ursprung schreibt,

Wort, das treu bleibt.

 

Huub Oosterhuis, Ü: Frans Doevelaar, Gotteslob Mainz, Nr. 712 [5],1

 

 

B
= Bibel

K
= Kirchenlied

S
= Spiritueller Text

Origenes, * 185 in Alexandria; † um 254 im Libanon, christlicher Gelehrter und Theologe. – Bild: wikimedia-commons


Tag 1

S

Wer den neuen Menschen angezogen hat, für den sind die beiden Testamente ein einziges neues Testament.

 

 

(Origenes)


 

 

 

B

Zieht den neuen Menschen an, der nach dem Bild Gottes geschaffen ist in wahrer Gerechtigkeit und Heiligkeit.

 

 

(Epheserbrief 4,24)


Tag 2

S

Mysterien sind wie ein Zelt:

Man übernachtet darin

und zieht dann weiter.

 

 

(Origenes)

 

 

 

B

Seit dem Tag, als ich die Israeliten aus Ägypten heraufgeführt habe, habe ich bis heute nie in einem Haus gewohnt, sondern bin in einer Zeltwohnung umhergezogen.

 

 

 

(2. Samuelbuch 7,6)


Tag 3

S

Ohne Unterlass betet, wer Gebet und Werke der Liebe verbindet.

 

 

 

(Origenes )

B

Lasst nicht nach in eurem Eifer, lasst euch vom Geist entflammen und dient dem Herrn! Seid fröhlich in der Hoffnung, geduldig in der Bedrängnis, beharrlich im Gebet!

 

 

 

(Römerbrief 12,10-12)


  Tag 4

S

Die Glorie Gottes ist der lebendige Mensch;

das Leben des Menschen ist die Gottesschau.

 

(Irenäus von Lyon)

 

B

Das ist das ewige Leben:
dich, den einzigen wahren Gott, zu erkennen
und Jesus Christus, den du gesandt hast.

 

 

 

(Johannes 17,3)


 Tag 5

S

Unser ganzes Leben ist ein beständiger Gottesdienst.

 

(Polykarp von Smyrna)

B

Angesichts des Erbarmens Gottes ermahne ich euch, meine Brüder, euch selbst als lebendiges und heiliges Opfer darzubringen, das Gott gefällt; das ist für euch der wahre und angemessene Gottesdienst.

 

 

(Römerbrief  12,1)


 Tag 6

S

Die Kirche ist nur eine, doch breitet sie sich zur Vielheit aus. Wie die Sonne, die viele Strahlen hat, aber nur ein Licht.

 

(Cyprian von Karthago)

B

Denn wie der Leib eine Einheit ist, doch viele Glieder hat, alle Glieder des Leibes aber, obgleich es viele sind, einen einzigen Leib bilden: So ist es auch mit Christus.

 

 

 

(1. Korintherbrief 12,12)


 Tag 7

S

Die Schriften nicht kennen, heißt Christus nicht kennen.

 

 

 

(Hieronymus)

B

Und Jesus legte ihnen dar, ausgehend von Mose und allen Propheten, was in der gesamten Schrift über ihn geschrieben steht.

 

 

 

(Lukas 24, 26-27)


 

erstellt von Hansjakob Becker in Zusammenarbeit mit Anne-Madeleine Plum und Stefanie Katz

Eine Hinführung zum “Beten mit den großen Betern” und Literaturhinweise:
>> Hinführung 1
>> Hinführung 2

Name : Anne-Madeleine Plum
Position :

Anne-Madeleine Plum

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam


    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Frieden schaffen ohne Waffen
    01. Feb 2023
    Salz und Licht sein
    01. Feb 2023
    Licht
    01. Feb 2023
    Selig
    01. Feb 2023
    Oasentage
    27. Jan 2023
    Selig
    25. Jan 2023
    Roter Faden für mein Tun
    18. Jan 2023
    Bereit zu Umkehr und Neubeginn
    18. Jan 2023

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Statistik

    • 2.776
    • 20.612
    • 136.621
    • 726.096
    • 289.378

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2023 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen