• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 29.03.2022 :: neu zum 05.04.2023
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Bischof Reinhold Nann, Peru
Mission possible
Spurensucher:
Date:18. Feb 2021
Tags:Corona, Covid-19, Feinde lieben, Gesundheit, Homeschooling, Kampf, Kriegsrhetorik, Liebe, Lockdown, Pandemie, Virus, Zeichen der Zeit
Besuchen Sie die Website

Wagt es, die Liebe zu leben!

Zeichen der Zeit – Augen auf

Foto: pixabay.com

Seit einem Jahr erleben wir weltweit eine Krise – die Corona-Krise.

Das hochansteckende Virus hat sich rasend schnell ausgebreitet. Menschen werden krank. Die Erkrankung verläuft sehr unterschiedlich, oft fast unbemerkt. Viele allerdings erkranken sehr schwer und besonders die schwächeren und alten Menschen sterben daran.
Dieses Virus hinterlässt Spuren.

Und wie reagieren wir auf diese Krise? Wir sind im Kampf. Im Kampf gegen das Coronavirus.
Dadurch wird das Virus zum Feind erklärt. Das Virus als Feind, der bekämpft und besiegt werden muss.

Manchmal frage ich mich, inwieweit dieser „Kampf“, der unseren Umgang mit dem Corona-Virus bestimmt, auch unser Miteinander prägt?

Mich beschäftigt in der letzten Zeit sehr, was allein dieses Wort „Kampf“ in uns auslöst.
Welche inneren Bilder entstehen da?
Welche Gefühle werden da lebendig?
Welche Reaktionen ruft dieses Wort hervor?
Welche Kräfte werden da wachgerufen und in Bewegung gebracht?

All das, was da zum Vorschein kommt, wirkt … wirkt sich aus im je eigenen Leben … wirkt hinein in unsere Gesellschaft …. prägt unser Miteinander.

Ich frage mich:
Was wäre, wenn wir ganz anders auf diese Krise schauen würden?
Was wäre, wenn wir eine andere Weise, als den Kampf wählen würden, um in dieser Krise zu bestehen?

Im Sonntagsevangelium ruft uns Jesus zur Umkehr auf.

Umkehr?

Was heißt das denn, jetzt, in dieser Zeit, in dieser Situation?

Ich erinnere mich da an die Worte Jesu: „Du sollst auch deine Feinde Lieben!“

Ich frage mich:
Was würde sich verändern, wenn wir, statt vom Kampf von Liebe sprechen würden?
Was würde sich verändern, wenn wir, statt zu kämpfen, die Liebe leben würden?

Wenn ich meine Aufmerksamkeit jetzt auf das Wort „Liebe“ richte:
Was löst dieses Wort „Liebe“ aus?
Welche inneren Bilder entstehen da?
Welche Gefühle werden da lebendig?
Welche Reaktionen ruft dieses Wort hervor?
Welche Kräfte werden da wachgerufen und in Bewegung gebracht?

All das, was da zum Vorschein kommt, würde wirken … würde sich auswirken im je eigenen Leben … würde hineinwirken in unsere Gesellschaft …. würde unser Miteinander prägen und verändern.

Wagt es!

Wagt es, die Liebe zu leben!

 

Ulrike Groß, Februar 2021

Name : Ulrike Groß
Position :

Ulrike Groß

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam


    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Gottes Weckruf hören
    29. Mrz 2023
    Palmsonntag
    29. Mrz 2023
    Palmsonntag - Das Leiden beginnt...
    29. Mrz 2023
    Lernprozess Kirche
    22. Mrz 2023
    Ja
    22. Mrz 2023
    Einander die Fesseln lösen
    22. Mrz 2023
    Herzens-Wort
    15. Mrz 2023
    Neu sehen lernen
    15. Mrz 2023

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Statistik

    • 2.506
    • 10.903
    • 141.984
    • 745.014
    • 294.626

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2023 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen