• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 18.05.2022 :: neu zum 25.05.2022
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Wagt es, die Liebe zu leben!
Lasst uns mit ihm gehen
Spurensucher:
Date:24. Feb 2021
Tags:christliches Abendland, Glaubwürdigkeit, Kirche, Kirchen-Geschichten, Mission possible, Priesterbild, Reform, Rrüfstand, Veränderungen
Besuchen Sie die Website

Mission possible

Kirchen-Geschichten

door - Foto: pixabay.com

Foto: pixabay.com

Es kommt Bewegung in das kirchliche Leben. Es geht um mehr als um das “Tagesgeschäft”, es geht um die Zukunft des Ganzen. Heftige Emotionen sind mit im Spiel: Angst und Sorge, Enttäuschung, Hilflosigkeit, Gleichgültigkeit, Klage, Ärger, Wut. Die sich abzeichnenden Veränderungen erregen die Gemüter und lassen weiteren Streit und manche Auseinandersetzung erahnen.

Ist das verwunderlich? Zu sehr ist im “christlichen Abendland” das Vertrauen in die Reformfähigkeit der konfessionellen Kirchen geschwunden. In der öffentlichen Meinung hat sich ein negatives und bedrückendes Bild von Kirche verfestigt. Der sexuelle Missbrauch von Kindern, Jugendlichen und Ordensfrauen durch Kleriker und auch der geistliche Missbrauch (Gut-)Gläubiger war und ist dabei der “GAU” (= Größter Anzunehmender Unfall). Wobei das Wort “Unfall” durch das Wort “Verbrechen” ersetzt werden muss! Unfassbar, dass das durch Christus-Jünger geschehen konnte.

Hat da nicht ein falsches Priesterbild Vorschub geleistet? Sakral, überhöht, (eigen)mächtig, privilegiert, der “Herr” (Pfarrer). Er bestimmt fast alles und darf sich mehr leisten als andere, Klerikalismus als ständige Gefahr. Gott sei Dank ist das nicht das einzige Priesterbild: Es gibt auch die glaubwürdigen Seelsorger, auf Augenhöhe und im echten Dienst an den Menschen unterwegs.

Die Zeit ist überreif, alle/s auf den Prüfstand zu stellen: das Saatgut und die Aussäenden, das sind wir alle. Zum “Weizen” gehört alles, was aufbaut, wertschätzt, nährt, beteiligt, heilt; zum “Unkraut” das, was verletzt, herabsetzt, überheblich und rechthaberisch daherkommt, krank macht.

Die Zeit ist reif, dass wir alle uns einem “TÜV” der Glaubwürdigkeit unterziehen: selbstkritisch unser Handeln betrachten, zu Korrekturen bereit sind. Vielleicht gilt es, einen gewissen Narzissmus, ein Kreisen um sich selbst, zu überwinden. Die Reform fängt immer bei jedem und jeder selbst an. Mission possible!

Michael Schlüter

PDF
Name : Michael Schlüter
Position :

Michael Schlüter

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam

    PDF

    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Die verbrannte Maria
    25. Mai 2022
    Ministerpräsidentin a. D. Christine Lieberknecht
    25. Mai 2022
    Maria – was Du mich lehrst
    19. Mai 2022
    Danke sagen
    18. Mai 2022
    Wandelmut
    18. Mai 2022
    Kirche wird lebendig ...
    18. Mai 2022
    Kirche in China
    18. Mai 2022
    Gottesspiel - das Musical
    18. Mai 2022

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Neue Statistik ab: 22.2.2020

    • 1.753
    • 6.104
    • 116.875
    • 614.644
    • 240.847

    Schreiben Sie uns

      Statistik von 2015 – 2020

      vom 02. 2015 bis 02. 2020 hatten wir
      707.033 Besucher, die
      1.475.384 Seiten
      gelesen haben.

      Ab 22. Februar 2020 haben wir ein neues Statistiktool. Da beginnt die Zählung wieder bei 0.

      © spurensuche.de · Mainz 2022 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen