• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 09.07.2025:: neu zum 16.07.2025
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Unfassbar
Markus Hauck, Würzburg
Spurensucher:
Date:21. Juli 2021
Tags:Anschauungen, Flut, Helfen, Moment mal, Ostdeutschland, Solidarität, Spur der Woche, Überflutung, Werte, Westdeutschland, Zusammengehörigkeit
Besuchen Sie die Website

Solidarität

Moment mal – Spur der Woche

lifebelt - Foto: pixabay.com

Foto: pixabay.com

In diesen Tagen bewegt mich in besonderer Weise ein Interview, das eine Reporterin mit einem Helfer aus Ostdeutschland führte. Der Mann berichtete, dass die Einsatzleitung gefragt habe, wer freiwillig mit in den Westen fahre, um bei der Bewältigung der Folgen der Flutkatastrophe zu helfen. Und da habe sich gleich eine Reihe von Freiwilligen gemeldet.

Alle Vorbehalte, die zwischen Ost und West noch bestehen mögen, werden durch solche Einsätze, durch eine solche Solidarität verkleinert oder gar aufgehoben.

Ich habe einmal nachgeschaut, was das in diesen Tagen so oft verwendete Wort Solidarität bedeutet. Ich fand diese Beschreibungen: „unbedingtes Zusammenhalten mit jemandem aufgrund gleicher Anschauungen und Ziele“, oder: „Unterstützung, die auf dem Zusammengehörigkeitsgefühl und dem Eintreten füreinander gründet“.

In diesem Fall sind es wohl ganz menschliche Impulse, die anregen: Das, was wir von anderen erhoffen und erwarten, das wollen wir auch ihnen zukommen lassen. Und in der Tat begründete der Interviewte seinen Einsatz damit, dass aus dem Westen Helfer gekommen seien, als sie im Osten von einer Flut überrascht wurden. Er komme auch aus Dankbarkeit.

Vielleicht wächst auf diese Weise noch mehr „zusammen, was zusammen gehört“ – wie bei der Wende 1989 betont wurde.

Hubertus Brantzen

Name : Hubertus Brantzen

Hubertus Brantzen

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam


    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Teilen kann man immer
    09. Juli 2025
    Sir Thomas More - Aktuell nach fast 500 Jahren
    09. Juli 2025
    Zu Nächsten werden
    09. Juli 2025
    All das ist gut 
    09. Juli 2025
    Zwischen Pfefferminz und Predigt
    02. Juli 2025
    Gottes wirksame Gegenwart bezeugen
    02. Juli 2025
    Bitte, stör mich nicht, Gott
    02. Juli 2025
    Harvard's Widerstand
    02. Juli 2025
    Name : Rita Krötz
    Position :

    Rita Krötz

    • Schreiben Sie mir!

        Ihr Name (Pflichtfeld)

        Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

        Betreff

        Ihre Nachricht

        Frage gegen Spam

      Name : Sonja Stein
      Position :

      Sonja Stein

      • Schreiben Sie mir!

          Ihr Name (Pflichtfeld)

          Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

          Betreff

          Ihre Nachricht

          Frage gegen Spam

        Gisela Glas
        Name : Gisela Glas
        Position :

        Gisela Glas

        • Schreiben Sie mir!

            Ihr Name (Pflichtfeld)

            Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

            Betreff

            Ihre Nachricht

            Frage gegen Spam

          Interessante Links

          • aufbrechen ins Leben
          • Basis -die Zeichen der Zeit deuten
          • espresso.church
          • hoffnungsvoll-leben.de
          • Impulse-Kamlage
          • kath.de
          • katholisch.de
          • kirche.tv
          • Lieblingsplatz
          • Pastoral am Puls
          • Regina Hagmann
          • schönstatt.de
          • würde-voll: Exerzitien im Alltag

          Statistik

          • 4.762
          • 15.668
          • 53.826
          • 941.787
          • 413.144

          Statistik von 2015 – 2022

          vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
          987.651 Besucher, die
          2.164.067 Seiten
          gelesen haben.

          Schreiben Sie uns

            © spurensuche.de · Mainz 2025 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
            anmelden
            Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen