• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 29.06.2022 :: neu zum 06.07.2022
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Dr. Gertrud Pollak
Kirche in China
Spurensucher:
Date:18. Mai 2022
Tags:Aufführungen Gottesspiel, Gott erfahren, Gottesspiel, Kirchen-Geschichten, lebendiger Gott, Spurensuche, Spurensuche-Musical, Wilfried Röhrig
Besuchen Sie die Website

Gottesspiel – das Musical

Moment mal

Foto: Cover – Wilfried Röhrig

Als ich 2019 und 2020 das Stück „GOTTESSPIEL. Ein MUSICALisches Abenteuer“ textlich und musikalisch entwarf, hatte ich das Anliegen der „Spurensuche“ im Blick: Welche Rolle spielt Gott in unserem Leben? Welche Rolle spielt er in der Welt von heute? Ist das Weltgeschehen ein geheimnisvolles Spiel? Ist unsre Welt eine einzige große Bühne?

Ich entwickelte eine fiktive Geschichte: Thomas und Eva, ein junges Paar, sind davon überzeugt, dass sich Gott in der Welt und in ihrem Leben zeigt, dass er sich mitteilt, seine Spuren legt. Nicht nur die Lebens- und Glaubenseinstellungen in ihrer Umgebung, sondern vor allem die dramatischen Geschehnisse in ihrem Leben fordern sie heraus.

Was ich nicht ahnen konnte, war die Dramatik der realen Weltgeschichte, das bedrängende, fordernde, ganz reale „Bühnengeschehen“ nach Fertigstellung des Manuskriptes: neben der Umweltproblematik und der Kirchenkrise erst die Corona-Pandemie und jetzt der Krieg in der Ukraine.

Das „Gottesspiel live“ hält mich und uns alle in Atem. Es gleicht einem Drama – und niemand kann mit Gewissheit sagen, wie es weitergeht, und vor allem, wie es ausgeht. Es bleibt eine „todernste“ Angelegenheit, eine absolute Herausforderung. Was hat Gott damit zu tun? Welche „Botschaften“ sind darin versteckt? Welche Rolle sollen/dürfen/müssen wir spielen? Wieso diese „dramatische Verantwortung“ für uns Menschen hinsichtlich der Umwelt und hinsichtlich Krieg und Frieden?

Das Thema dieses Spurensuche-Musical ist also, wie die Spurensuche selbst, keine „nette Kreativbeschäftigung“, es geht „um das Letzte: Gibt es einen lebendigen Gott“ (Josef Kentenich)? Und wenn ja, was heißt das für uns, für jeden von uns?

Wenn das Musical jetzt (endlich!) live auf die Bühne kommt, dann kann das ein Impuls sein, uns selbst und das ganze kleine und große Weltgeschehen „tiefer“ zu betrachten.

Herzliche Einladung zu den bisher geplanten Aufführungen:

22.05.2022, 16.00 Uhr Schlossplatz Hardheim (Open Air)
27.05.2022, 10.30 Uhr Katholikentag, Stuttgart, Bühne Oberer Schlossgarten
11.06.2022, 19.00 Uhr Marienpfalz, Herxheim (Open Air)
08.10.2022, 19.00 Uhr Kirche St. Petrus-Canisius, Mainz
15.10.2022, 19.00 Uhr Pilgerkirche, Vallendar-Schönstatt

Weitere Informationen zum Musical und zur Tournee finden sich auf der Musical-Homepage
https://gottesspiel.rigma.de/

Mit Tourneebeginn sind auch die begleitenden Materialien erhältlich: CD, Textausgabe, Notenausgabe:
https://www.rigma-shop.de/Shop/gottesspiel/

Wilfried Röhrig

PDF
Name : Wilfried Röhrig

Wilfried Röhrig

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam

    PDF

    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    In der Liebe bleiben
    29. Jun 2022
    ... dein Reich komme
    29. Jun 2022
    Da kommt die Ukraine näher
    29. Jun 2022
    Gottes Reich ist nahe
    29. Jun 2022
    Bischof Dr. Michael Gerber, Fulda
    29. Jun 2022
    Komm, o komm
    29. Jun 2022
    Untergehende Sonne
    22. Jun 2022
    Zur Freiheit befreit
    22. Jun 2022

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Neue Statistik ab: 22.2.2020

    • 2.264
    • 10.226
    • 112.053
    • 626.989
    • 247.784

    Schreiben Sie uns

      Statistik von 2015 – 2020

      vom 02. 2015 bis 02. 2020 hatten wir
      707.033 Besucher, die
      1.475.384 Seiten
      gelesen haben.

      Ab 22. Februar 2020 haben wir ein neues Statistiktool. Da beginnt die Zählung wieder bei 0.

      © spurensuche.de · Mainz 2022 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen