• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 20.09.2023:: neu zum 27.09.2023
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Geschichte von den drei Königskindern
Gott fragt nach unserer Menschlichkeit
Spurensucher:
Date:04. Jan 2023
Tags:Frankfurt, Frankfurter Dom, Gebet, Gedanken, geistliche Atmosphäre, Glauben, Herkunft, Kerzen aufstellen, Kirche, Neujahr, Papst Benedikt, Segen, Segensgebet, Solidarität, Sprache, Touristen, Vielfalt der Menschen, Wünsche, Zeichen der Zeit
Besuchen Sie die Website

Menschen am Frankfurter Römer

Zeichen der Zeit

Fotos: Anne-Madeleine Plum

Am ersten Tag des Jahres war der Römer in Frankfurt voller Menschen. Unterschiedlichster Herkunft und Sprache. Die Flaggen sprachen eine deutliche Botschaft und der Weihnachtsbaum davor auch. Zusammen gesehen war diese Botschaft ein Zeichen der Solidarität und eine klare Mahnung zum Frieden. Kompliment an die Stadt Frankfurt und die Verantwortlichen Sie haben etwas ohne Worte zum Ausdruck gebracht, was viele in die Welt geschickt haben.

Im Frankfurter Dom drängten sich noch mehr Menschen. Es müssen Hunderte gewesen sein, die in dieser Mittagszeit – sicher den ganzen Tag über auch – außerhalb der Gottesdienstzeiten dort dicht an dicht standen, saßen, beteten, irgendwie suchend schauten. Touristen, ja, sicher auch. Einige von ihnen machten Fotos mit dem Handy. Aber die brennenden Kerzchen dicht an dicht, kaum Platz für eine mehr, zeigten noch etwas anderes. Ernste, ruhige Stimmung herrschte da, viele osteuropäische Menschen, blass und manche traurig. Manche Mutter mit Kindern entzündete neue Kerzchen. Unter der Pietà beteten sie. Aber auch still in den Bänken. Es wurde nicht gesprochen, außer einigen Kleinkindern war kaum etwas zu hören. Aber es war eine greifbare dichte Atmosphäre.

Menschen kommen hier zur Kirche und suchen dort etwas, was sie draußen offenbar nicht finden. Schade, dass kein Bild von Benedikt hier steht, dachte ich. Und schade, dass kein Gebet ausliegt, kein Zeichen, dass man diese Mengen von Menschen irgendwie anspricht, ihnen Segen mitgibt.

Es waren bewegende Bilder im Frankfurter Dom. Die Gedanken und Wünsche füllten den Raum und stiegen zu Gott auf. Ohne Weihrauch, ohne Gesang, ohne kirchliche Ansprechpersonen. Kirche wird manchmal totgesagt. Aber sie lebt. Manchmal müssten wir allerdings die Lebenszeichen zum passenden Moment sichtbarer machen. Was eine Stadt kann, sollten wir auch können.

Anne-Madeleine Plum

Name : Anne-Madeleine Plum
Position :

Anne-Madeleine Plum

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam


    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Gottsucher bleiben
    20. Sep 2023
    Was uns Hände sagen können
    20. Sep 2023
    Gegenwart Gottes
    20. Sep 2023
    Im Kreuz ist Heil
    13. Sep 2023
    „Inner beauty“ (innere Schönheit)
    13. Sep 2023
    "Ihr Name war Maria", Lk 1,27
    13. Sep 2023
    Vom Herbst zurück zum Frühling – trotz allem …?
    06. Sep 2023
    Türen
    06. Sep 2023

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • Basis -die Zeichen der Zeit deuten
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Pastoral am Puls
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Statistik

    • 2.585
    • 9.968
    • 151.313
    • 813.296
    • 325.396

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2023 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen