• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 20.11.2025:: neu zum 26.11.2025
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Unsere Gottessehnsucht wachhalten
Wer weiß das schon?
Spurensucher:
Date:05. Feb. 2025
Tags:AfD, Albrecht Weinberg, Bundesverdienstkreuz, Es war alles umsonst, Holocaustüberlebender, Wie konnte es so weit kommen
Besuchen Sie die Website

„Es war alles umsonst.“

Zeichen der Zeit

Bild:Holocoaust-Mahnmal Berlin © wal_172619 / pixabay.com

Seit den Abstimmungen zur Migrationspolitik im Deutschen Bundestag vergangenen Mittwoch und Freitag wird in der Öffentlichkeit erregt über die Vorgänge diskutiert. Aus den vielen Stellungnahmen und Reaktionen der letzten Tage hat mich eine besonders betroffen gemacht.

Der fast hundertjährige Holocaust-Überlebende Albrecht Weinberg hat vergangenen Mittwoch als Reaktion auf die Abstimmung im Bundestag sein Bundesverdienstkreuz zurückgegeben. Erhalten hat er es im Jahre 2017 für seinen Beitrag zur Aufklärung über den Holocaust in Schulen. Zwei Tage später befragt ihn ZEIT online zu seinen Gründen. (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-01/albrecht-weinberg-holocaust-ueberlebender-bundesverdienstkreuz-rueckgabe-afd).

Das kurze Interview mit ihm habe ich mit wachsender Bestürzung gelesen. Einer der letzten Holocaust-Überlebenden kommt angesichts der aktuellen Ereignisse und aufgrund des Erstarkens von Rechtsradikalismus und Antisemitismus in den letzten Jahren zu dem bitteren Fazit, dass sein eigenes Engagement gegen diese Entwicklungen in den Schulen umsonst war.

Wie – so frage ich mich – konnte es nur so weit kommen, dass Albrecht Weinberg sein Empfinden so beschreibt: 80 Jahre nach der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz? Und warum bleibt das, was er uns allen zu sagen hat, in diesen Tagen eigentlich eine Randnotiz? Für mich auf jeden Fall gehört es ganz in das Zentrum der aktuellen Debatten, wie es in diesem Lande mit seiner demokratischen Kultur und im Engagement für ein menschenwürdiges Miteinander weiter geht.
An uns allen liegt es schließlich, dass nicht alles umsonst war.

Andreas Ruffing

PDF
Name : Andreas Ruffing
Position :

Andreas Ruffing

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam

    PDF

    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Christkönig
    20. Nov. 2025
    Fülle
    19. Nov. 2025
    Hineingenommen in Gottes Licht
    19. Nov. 2025
    9. November …
    12. Nov. 2025
    Dem Licht entgegen
    12. Nov. 2025
    Ist es schon so weit?
    12. Nov. 2025
    Standhaft bleiben im Glauben
    12. Nov. 2025
    Der Schrei der Armen
    05. Nov. 2025

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • Basis -die Zeichen der Zeit deuten
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Pastoral am Puls
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de
    • würde-voll: Exerzitien im Alltag

    Statistik

    • 3.772
    • 10.543
    • 15.926
    • 15.926
    • 438.024

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2025 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen