• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 15.10.2025:: neu zum 22.10.2025
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Wachsende anthropologisch-pädagogische Einsichten
Vergebung befreit
Spurensucher:
Date:04. Sep. 2020
Tags:Bund mit Gott, Erstkommunion, Gebet, hallo Himmel, Lebensenergie, Nähe Gottes, Regenbogen, Treue
Besuchen Sie die Website

Erstkommunion

Hallo Himmel – Gebet

Erstkommunion - Foto: Kerstin Rehberg-Schroth

Foto: Kerstin Rehberg-Schroth

Erstkommunion im Zeichen des Regenbogens

Erstkommunion
Nähe – größte Nähe
Mit Dir – miteinander
Gemeinschaft

Erstkommunion
in einer Zeit der Distanz
Sakrament des Trotzdem:
Du bleibst nahe

Erstkommunion
in diesem Jahr im Herbst:
Deine Liebe in die kommende Kälte:
Lebensenergie

Erstkommunion
und immer wieder:
Du Gott bist treu
bist gar in uns

Erstkommunionen
nachgeholt – im intimen Rahmen
kleine Feiern – Zeichen für uns:
Du, Gott, und ich, Mensch – wir

Erstkommunion
Gemeinschaft in Distanz
Brot des Lebens: naher Gott
bleibender Gottesbund

In den Gemeinden, in denen ich lebe und arbeite, feiern wir an diesem Wochenende die Erstkommunionen unserer Kinder in vielen kleinen Gottesdiensten. Zeichen unserer Erstkommunionvorbereitung war der Regenbogen: Dass der Regenbogen zum Zeichen vieler Kinder gegen Corona wurde, wurde für uns ein großartiges Zeichen, dass die Kommunion, dass Jesus trotz aller notwendigen Distanz Kinder – ja, alle Menschen – miteinander verbindet: Gottes Bund überwindet alle Krisen, alle Abstände. Gottes Bund meint alle! Er schenkt seine Nähe – auch und gerade in dieser Zeit. Für unsere Kommunionkinder habe ich deshalb diesen Liedtext geschrieben, den die Kinder jeweils in Vierergruppen in ihren jeweiligen Gottesdiensten (auf die Melodie von „Herr, deine Liebe“ von Lars Ake Lundberg) singen werden:

Im Regenbogen schenkt uns Gott ein Zeichen,
dass er verbunden mit uns Menschen bleibt.
Nach jedem Regen stellt uns Gott vor Augen.
wie bunt die Farben seiner Liebe sind.

Herr, deine Liebe zeigst du uns im Bogen,
den du vom Himmel bis zur Erde malst.

Rot für die Liebe strahlt am Himmel droben:
Gott schenkt uns heute seinen Liebesbund.
Drunter Orange – es strahlt uns wie die Sonne,
schenkt uns vom Himmel Lebensenergie.

Herr, deine Liebe zeigst du uns im Bogen,
den du vom Himmel bis zur Erde malst.

Gelb bringt uns noch mehr Licht in unser Leben,
Gott selbst erleuchtet unsre Lebenswelt.
Grün lässt uns wachsen und es schenkt uns Hoffnung,
Farbe des Lebens und der Fröhlichkeit.

Herr, deine Liebe zeigst du uns im Bogen,
den du vom Himmel bis zur Erde malst.

Blau wie der Himmel und auch wie das Wasser,
Farbe der Weite und der Ewigkeit.
Färbt sich ins Dunkle, zeigt uns stets aufs Neue:
Gott bleibt uns treu; er steht zu seinem Bund.

Herr, deine Liebe zeigst du uns im Bogen,
den du vom Himmel bis zur Erde malst.

Schließlich folgt lila oder violett:
Farbe der Stille: Gott ist immer da.
Bunt ist der Bogen stets vor unsern Augen:
Gott liebt die Vielfalt, er liebt dich und mich!

Herr, deine Liebe zeigst du uns im Bogen,
den du vom Himmel bis zur Erde malst.

Kerstin Rehberg-Schroth

 

PDF
Name : Kerstin Rehberg-Schroth

Kerstin Rehberg-Schroth

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam

    PDF

    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Gesegnet und beschenkt
    15. Okt. 2025
    Gottvertrauen wagen
    15. Okt. 2025
    Windows-Überraschungen
    15. Okt. 2025
    Verschlungene Wege
    15. Okt. 2025
    Tolle Frauen - tolle Bilder
    15. Okt. 2025
    Mutter des guten Ratgebers
    08. Okt. 2025
    Zeigt euch!
    08. Okt. 2025
    Die Pendelfrau
    08. Okt. 2025

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • Basis -die Zeichen der Zeit deuten
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Pastoral am Puls
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de
    • würde-voll: Exerzitien im Alltag

    Statistik

    • 1.722
    • 7.647
    • 76.411
    • 76.411
    • 433.887

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2025 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen