• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 29.03.2022 :: neu zum 05.04.2023
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Die Botschaft einer Schnecke
Fronleichnam in Corona-Zeiten
Spurensucher:
Date:10. Jun 2020
Tags:Anbetung, Eucharistie, Fronleichnam, Gebet, Gott ist schon da, hallo Himmel, Hinweise auf Gott, Prozession
Besuchen Sie die Website

Du bist schon da

Hallo Himmel – Gebet

Mohnblume - Foto: Sonja Knapp

Foto: Sonja Knapp

Gott unseres Lebens,
am Fronleichnamstag feiern wir Deine Gegenwart unter uns Menschen.
In feierlichen Prozessionen tragen wir Dich in der Gestalt von Brot durch unsere Straßen.

Dieses Jahr fallen die Prozessionen vielerorts aus.

Doch wir dürfen darauf vertrauen:
Du bist schon da! – überall, wohin wir gehen:
bei den Kranken und Sterbenden,
bei den Geflüchteten und Heimatlosen,
bei den Trauernden und Einsamen,
bei Freunden und Fremden,
und selbst bei mir, in meinem Herzen.
Du brauchst uns nicht, damit wir Dich irgendwo hin tragen.

Vielmehr brauchen wir offene Sinne,
um Dich zu erkennen – überall dort, wo wir unterwegs sind;
und um auf Dich hinzuweisen – diejenigen, zu denen Du uns sendest.

Wir bitten Dich:
Schenke uns Fingerzeige auf Dich hin, wo wir im Dunkel tappen
und lass uns selbst ein solcher Fingerzeig sein, wo andere ihn brauchen.

Danke, dass Du immer schon da bist,
während wir Dich noch suchen
und dass Du Dich immer wieder von uns finden lässt.

Amen.

Sonja Knapp

Name : Sonja Knapp
Position :

Sonja Knapp

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam


    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Gottes Weckruf hören
    29. Mrz 2023
    Palmsonntag
    29. Mrz 2023
    Palmsonntag - Das Leiden beginnt...
    29. Mrz 2023
    Lernprozess Kirche
    22. Mrz 2023
    Ja
    22. Mrz 2023
    Einander die Fesseln lösen
    22. Mrz 2023
    Herzens-Wort
    15. Mrz 2023
    Neu sehen lernen
    15. Mrz 2023

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Statistik

    • 2.833
    • 11.020
    • 141.897
    • 744.116
    • 294.405

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2023 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen