• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 31.05.2023:: neu zum 07.06.2023
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Spurensucher bleiben
Ministerpräsidentin a. D. Christine Lieberknecht
Spurensucher:
Date:01. Jan 2020
Tags:Böller, Feuerwerk, Moment mal, Silvester, Spur der Woche, Umwelt
Besuchen Sie die Website

Die Neujahrsraketen

Moment mal – Spur der Woche

Neujahr - Foto: pixabay.com

Foto: pixabay.com

Zahlen

Auch in diesem Jahr haben es die Deutschen wieder an Silvester wieder so richtig krachen lassen. 133 Millionen € sollen in wenigen Minuten sich in Luft und Rauch aufgelöst haben, so der Verband der pyrotechnischen Industrie. Genaueres
Weltweit wurden für etwa eine Milliarde € Silvesterknaller exportiert: Von Weltmeister China 665 Millionen, nach Frankreich mit knapp 70 Millionen, Deutschland an dritter Stelle mit 65 Millionen.
„Jährlich werden rund 4.200 Tonnen Feinstaub (PM10) durch das Abbrennen von Feuerwerkskörpern freigesetzt, der größte Teil davon in der Silvesternacht. Diese Menge entspricht in etwa 25 Prozent der jährlich durch Holzfeuerungen und ca. zwei Prozent der gesamt freigesetzten Feinstaubmenge in Deutschland.“ Weiteres

Stimmung

Zugegeben: Seit Jahrzehnten habe ich in der Silvesternacht keine Knaller mehr angezündet. Doch um Mitternacht gehen wir doch mal eben ins Freie, um die Farbenbracht zu bestaunen.
Diese Farbenpracht finden aber durchaus nicht alle gut. 61 Prozent der Deutschen sind dafür, Silvesterknaller im Innenstadtbereich zu verbieten, 43 Prozent sind für ein komplettes Verbot.

Und ich?

In diesem Jahr stand ich im Freien und dachte: Muss ich jetzt ein schlechtes Gewissen haben, wenn ich zuschaue? Ich lasse die anderen böllern, habe meinen Spaß daran … und wasche meine Hände in Unschuld.
Oder?

Hubertus Brantzen

Name : Hubertus Brantzen

Hubertus Brantzen

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam


    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Mitgefühl mit allen Leidenden
    31. Mai 2023
    Aller besten Dinge sind drei
    31. Mai 2023
    Lebendiger, dreifaltiger Gott
    31. Mai 2023
    Ein neues Pfingsten anbrechen lassen
    24. Mai 2023
    Diskriminierung des Christlichen?
    24. Mai 2023
    Ein Hauch von Ewigkeit
    24. Mai 2023
    Neue Lieder
    20. Mai 2023
    Wenn Gott uns fern scheint
    17. Mai 2023

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Statistik

    • 2.876
    • 14.405
    • 157.432
    • 773.866
    • 306.739

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2023 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen