• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 15.10.2025:: neu zum 22.10.2025
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Frohe Ostern …
Ostern geschieht …
Spurensucher:
Date:27. März 2024
Tags:aus der Geschichte lernen, Frieden, Hoffnung, Krieg, Pazifismus, Preis der Freiheit, Zeichen der Zeit, Zeitenwende
Besuchen Sie die Website

Die Hoffnung stirbt nie

Zeichen der Zeit

Karten Frieden Krieg - Foto: pixabay.com

Bild: pixabay.com

Schon zu Beginn des über 2 Jahre dauernden Abwehrkrieges der Ukraine gegen Russlands Invasion war die Mehrheit im Westen der Meinung, dass das Land auf seinem Territorium auch unsere Freiheit verteidigt. Sollen wir trotz des Ausmaßes von unsäglichem Leid, von Tod und Zerstörung weiter Waffen (mit „Taurus“) liefern?

Bei einem Waffenstillstand mit Festschreibung all des Unheils und Unrechts: Wofür haben die SoldatInnen, Nawalny u.a. ihre Lebensopfer gebracht?            

Nazi-Deutschland wurde 1945 nur durch entschlossenen, verlustreichen Widerstand, der Kommunismus 1989 nur durch Abschreckung besiegt. Dann konnte Neues, Besseres entstehen. Es wäre in der Tat eine Zeitenwende zum Schlechteren, wenn ein System aus Lüge und Brutalität erstmals in Europa die Oberhand behielte! Für uns blieben Scham und das Eingeständnis, Mitverursacher einer düsteren Zukunft geworden zu sein.                                                                                                                      

Frieden ist ein hohes Gut. Doch ohne Anbindung an Wahrheit, Gerechtigkeit, Freiheit werden genau diese Werte missbraucht, pulverisiert. Im Dokument „Friede diesem Haus“ suchen die Bischöfe nach einer Lösung/Synthese zwischen der „Lehre vom gerechten Krieg“ und dem „christlichen Pazifismus“. Der Zwiespalt zwischen der Bergpredigt und legitimer (militärischer) Gewaltanwendung scheidet die Geister bei der Frage, wie das Böse durch das Gute zu überwinden ist.                                               

Vom Papst als höchster christlicher Autorität kommt der Rat zu Verhandlungen – ohne eine klare Verurteilung der Verbrechen Russlands! Wer Krieg, auch den zur Verteidigung, prinzipiell, z.B. wegen der vielen Opfer und Begleitschäden, ablehnt, beugt sich dem Unrecht – aus Angst, Klugheit? Das Motiv Jesu war die Liebe. Wenn Menschen und eine ganze Nation dem eigenen Selbsterhaltungs- und Freiheitstrieb folgen und aus Notwehr zur Waffe greifen, handeln sie auch nach ihrem Gewissen. Als ChristInnen geben wir die Hoffnung auf Gottes Fügung zum Guten nie auf. Er ist ja der Vater aller und liebt auch alle. Er kann auch aus der größten Katastrophe Neuanfänge schaffen, egal wie es ausgeht!

Michael Schlüter

PDF
Name : Michael Schlüter
Position :

Michael Schlüter

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam

    PDF

    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Gesegnet und beschenkt
    15. Okt. 2025
    Gottvertrauen wagen
    15. Okt. 2025
    Windows-Überraschungen
    15. Okt. 2025
    Verschlungene Wege
    15. Okt. 2025
    Tolle Frauen - tolle Bilder
    15. Okt. 2025
    Mutter des guten Ratgebers
    08. Okt. 2025
    Zeigt euch!
    08. Okt. 2025
    Die Pendelfrau
    08. Okt. 2025

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • Basis -die Zeichen der Zeit deuten
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Pastoral am Puls
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de
    • würde-voll: Exerzitien im Alltag

    Statistik

    • 1.583
    • 7.508
    • 76.272
    • 76.272
    • 433.819

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2025 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen