• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 15.10.2025:: neu zum 22.10.2025
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Stopp der Christenverfolgung
Gaudete – Freut euch im Herrn!
Spurensucher:
Date:11. Dez. 2024
Tags:Advent, Ankunft, Fastenzeit, Gaudete, Rauhes Haus
Besuchen Sie die Website

Der etwas andere Adventskranz

Moment mal

Adventkranz

Foto: Pia Biehl

 

Der etwas andere Adventskranz

Schon seit einigen Jahren haben wir in der Hauskapelle unserer Einrichtung statt eines klassisch mit Tannenzweigen gebundenen Adventskranzes ein Wagenrad, auf dem die vier Adventskerzen befestigt sind.
In diesem Jahr überraschte mich die Haustechnik mit einem „neuen“ Wagenrad, größer und stabiler als das vorherige, in dem sich der Holzwurm lange Zeit gütlich getan hatte.

Wir hatten beim Vorbereiten, Aufstellen und Montieren schon sehr viel Freude.
Die Frage einer Besucherin, ob wir kein Geld mehr hätten für Tannenzweige und einen „ordentlichen Adventskranz“ motivierte mich, im Rahmen der Adventstündchen und einer Andacht auf die Geschichte des Advents und die Entstehung des Adventkranzes zu schauen.
So wissen bei uns jetzt fast alle, dass die Adventszeit im Frühchristentum bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts eine Fastenzeit war, die vom 11. November, St. Martin, bis zum 6. Januar (Erscheinung des Herrn ging). Die katholische Kirche hat das Adventsfasten 1917 aufgehoben.
Der Bußcharakter hat sich bis heute erhalten und deshalb ist die liturgische Farbe im Advent das Violett. Auf Blumenschmuck wird weitgehend verzichtet. Und die rosa Schleife an der dritten Kerze steht für „Gaudete“ – Freut Euch – am 3. Advent.

Das Wagenrad ist eine Erinnerung an den ersten Adventkranz, den Johann Hinrich Wichern Mitte des 19. Jhd. Im Rauhen Haus in Hamburg aufgehängt hat, um den von ihm betreuten Kindern und Jugendlichen das immer heller werdende Licht auf Weihnachten hin erfahrbar zu machen.

Vor diesem Hintergrund erinnert uns die Schlichtheit unseres Kranzes an das, was der Advent uns sein will: Vorbereitungszeit – innerlich und äußerlich –  auf die Ankunft von Gottes Sohn.

 

Pia Biehl

PDF
Name : Pia Biehl

Pia Biehl

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam

    PDF

    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Gesegnet und beschenkt
    15. Okt. 2025
    Gottvertrauen wagen
    15. Okt. 2025
    Windows-Überraschungen
    15. Okt. 2025
    Verschlungene Wege
    15. Okt. 2025
    Tolle Frauen - tolle Bilder
    15. Okt. 2025
    Mutter des guten Ratgebers
    08. Okt. 2025
    Zeigt euch!
    08. Okt. 2025
    Die Pendelfrau
    08. Okt. 2025

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • Basis -die Zeichen der Zeit deuten
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Pastoral am Puls
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de
    • würde-voll: Exerzitien im Alltag

    Statistik

    • 1.662
    • 7.587
    • 76.351
    • 76.351
    • 433.861

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2025 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen