Bild: Kerstin Rehberg- Schroth
Christ-König – ein Fest mit neuer Aktualität
Die Könige, die Führer, die Herrscher –
bewusst nur in der maskulinen Form benannt –
sie gewinnen neu an Attraktivität;
die Tyrannen siegen, ziehen Prozente ein
noch durch
demokratische Wahlen, die sie doch
abschaffen möchten.
Eine rechtsradikale Partei gründet
ihre neue, noch radikalere Jugendbewegung,
die Menschenrechte mit Füßen tritt
und Menschen Würde verweigert,
zieht die Jungen, die Biegbaren, die Beeinflussbaren
hin zu sich.
Könige – sie sollten für die Menschen da sein,
Würde vergrößern, Menschlichkeit bereiten.
Wie oft jedoch hat dies nicht funktioniert …
Vor genau 100 Jahren wurde deshalb dieses Fest eingesetzt:
Christkönig.
Wenn alle weltlichen Herrscher und Herrschaften scheitern,
ist einer doch treu: Christus, unser Herr,
unser einziger König,
der doch uns allen
die Königs- und Königinnenwürde verleiht.
Nicht Tyrannei, sondern Liebe,
seine Macht zeigt sich in der Ohnmacht,
seine Größe am Kreuz,
ein König, der andere niemals einengt, sondern erhebt,
ein König, der Leben schafft und weitergibt,
ein König, der keine Untertanen und Diener hat,
sondern uns als Brüder und Schwestern,
als Freundinnen und Freunde
erhebt.
Christkönig heute – lädt uns ein,
uns für seine Werte einzusetzen,
für Vielfalt, Demokratie, Menschenwürde
und Menschlichkeit.
Christkönig heute – lädt uns ein,
diesen einzigen König zu feiern
und allen zu zeigen, welche Würde Gott
jedem Menschen verleiht.
Christus ist König – und Du bist
durch ihn
König*in!
11/25

Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!
Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.
Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.
Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.
Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
987.651 Besucher, die
2.164.067 Seiten gelesen haben.
