• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 22.03.2022 :: neu zum 29.03.2023
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Glaube führt in die Weite
Von Licht umhüllt
Date:02. Aug 2018
Tags:Berufung, Emotion im Glauben, Jesus Christus, sich verlieben, Zeugen des Glaubens, Zeugnis vom Glauben

Berufung – Verlieben

Kirchen-Geschichten

Foto: Martin Plum

Verliebt und nicht ausdiskutiert – Berufung geschieht nicht in Gesprächsgruppen

Es fehlt an Berufungen. Ob Priester, Ordensfrauen, Mönche, Jugendliche, Religionslehrer, kirchliche Mitarbeiter, wo auch immer – wir werden Minderheit. Es gibt Idealisten, die sich daran machen, die sogenannte „Berufungspastoral“ zu reaktivieren, nachdem man sie viel zu lange vernachlässigt  hat. Und sie gehen so vor, wie es unserem gesellschaftlich eingeübten Muster entspricht. Man gründet eine Vereinigung, gibt ihr einen netten Namen und lädt zu gemeinsamen Treffen ein. In Diskussionsrunden, gemeinsamen Abenden oder auch längeren Phasen soll in der Gemeinschaft Berufung thematisiert oder „offen gehalten“ werden. Gut gemeint. Aber funktioniert so Berufung?

Wie verlieben sich Menschen? Durch einen Blick, eine Begegnung, ein Sich-Angezogen-Fühlen – vom Gesicht, der Stimme, der Gestalt, der Bewegung, der Art zu sprechen…. von allem möglichen, was diesen anderen Menschen ausmacht. Aber Verliebtheit diskutiert man nicht aus. Begründet man nicht einer Gruppe gegenüber. Findet man nicht durch gründliche Überlegung. Wer verliebt ist, fühlt sich angezogen. Wer liebt, entscheidet sich.

Wo Emotionen aus dem Glaubensleben verbannt, wo Glaubensweitergabe als pädagogischer Fehler gilt, wo Anbetung verpönt ist, Marienverehrung belächelt wird, Heiligenverehrung als Folklore gilt und das Mysterium im Gottesdienst kühler Sachlichkeit oder auch oberflächlicher Geschäftigkeit weicht, da ist kein Ort zum Verlieben. Jesus Christus kennen und lieben lernen, das geht nur, wenn wir die Emotionen in unserer Verkündigung zulassen. Wenn Theologie gelehrt und Religion unterrichtet wird von Menschen, die durchscheinen lassen, dass sie ihren Beruf als Berufung und aus Liebe zu Christus und seiner Kirche leben. Dazu gehört allemal, dass man die Lehrenden auch als Glaubende erlebt. Als Beter in Hochschul- oder Schulgottesdiensten. Und eben nicht nur als kritisch distanzierte Wissenschaftler oder Pädagogen.

Anne-Madeleine Plum

Name : Anne-Madeleine Plum
Position :

Anne-Madeleine Plum

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam


    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Lernprozess Kirche
    22. Mrz 2023
    Ja
    22. Mrz 2023
    Einander die Fesseln lösen
    22. Mrz 2023
    Herzens-Wort
    15. Mrz 2023
    Neu sehen lernen
    15. Mrz 2023
    Reich Gottes in Verwundungen
    15. Mrz 2023
    Von Jesus lernen
    08. Mrz 2023
    Die Welt in Gottes Hand
    08. Mrz 2023

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Statistik

    • 2.688
    • 10.493
    • 140.808
    • 742.219
    • 293.875

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2023 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen