• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 24.09.2025:: neu zum 01.10.2025
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Sonne und Regen
Möglich
Date:19. Feb. 2017
Tags:Gebet, geistliches Leben, Gottesliebe, heiliger Bruno, Kartäuser, tägliches Gebet

Blick täglich auf sein Kommen

logo_kl-gebete-heilige-200-fAnregungen zum Beten mit den großen Betern:

Die Wolke.

Zeugen christlicher Gotteserfahrung

aus zwei Jahrtausenden.


Bruno

und die Wolke des Nichtwissens

 

Als PDF-Datei herunterladen zum täglichen Gebrauch – für den Schreibtisch oder die Wand

Woche 12

 


Wochenlied

 

So wach denn auf, mein Geist und Sinn,

und schlummre ja nicht mehr.

Blick täglich auf sein Kommen hin,

als ob es heute wär.

 

 

 

 

 

 

(Nach Johann Christoph Rube 1712;

Gotteslob 928,6)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B
= Bibel

K
= Kirchenlied

S
= Spiritueller Text

Heiliger Bruno, Kopie eines Gemäldes aus dem XVI Jahrhundert,  Original in der Chartreuse von Kalabrien – Certosa di Serra San Bruno —

Foto: commons.wikimedia.org


Tag 1

S

Wachsam sein,

um ihm sofort zu öffnen,

wenn er kommt.

 

 

 

(Bruno)

 

 

 


 

 

 

B

Seid also wachsam!

Denn ihr wisst weder den Tag noch die Stunde.

 

 

 

(Matthäus 25,13)

 

 


Tag 2

S

Das arme und einsame Leben ist zu Beginn schwierig, mit fortschreitender Verwirklichung einfach,

am Ende himmlisch.

 

 

(Guigo)

 

 

 

 

 

 

B

Selig, die ein reines Herz haben;

denn sie werden Gott schauen.

 

 

 

 

( Matthäus 5,8)

 

 

 


Tag 3

S

Vergegenwärtige dir,

was Jesus gesagt und getan hat,

als ob du es mit eigenen Ohren gehört

und mit eigenen Augen geschaut hättest.

 

 

(Ludolf)

 

 

 

 

B

Auf Jesus blicken, den Urheber und Vollender des Glaubens.

 

 

 

(Hebräer 12,2)

 

 

 


  Tag 4

S

Trage die Last deiner selbst

Wie ein Kreuz,

bevor du mit Gott vereint werden kannst

in Liebe.

 

(Wolke des Nichtwissens)

 

 

 

 

 

 

B

Wer mein Jünger sein will,

der verleugne sich selbst,

nehme sein Kreuz auf sich

und folge mir nach.

 

(Markus 8,34)

 

 

 


 Tag 5

S

Nimm den gnädigen Gott wie er ist

und lege ihn wie ein Pflaster

auf dein krankes Selbst,

das du bist.

Ihn berühren bedeutet Heilung.

 

 

 

(Wolke des Nichtwissens)

 

 

 

 

 

B

Und man brachte alle Kranken zu ihm und bat ihn, er möge sie wenigstens den Saum seines Gewandes berühren lassen.

 

 

 

 

(Matthäus 14,36)

 

 

 

 


 Tag 6

S

Über dir ist die Wolke des Nichtwissens.

Unter dir muss sein die Wolke des Vergessens.

 

 

 

 

(Wolke des Nichtwissens)

 

 

 

 

B

Rings um ihn her sind Wolken und Dunkel,

Gerechtigkeit und Recht sind die Stützen seines Throns.

 

 

 

(Psalm 97,2)

 

 

 

 

 


 Tag 7

S

Gotteserfahrung:

Nicht die Erfahrung, die uns zu Gott führt,

sondern Gott, der sich erfahren lässt.

 

 

 

 

(Ungenannter Kartäuser)

 

 

 

 

 

B

Wer mich aber liebt, wird von meinem Vater geliebt werden,

und auch ich werde ihn lieben und mich ihm offenbaren.

 

 

 

(Johannes 14,21)

 

 

 


 

erstellt von Hansjakob Becker in Zusammenarbeit mit Anne-Madeleine Plum und Stefanie Katz

Eine Hinführung zum „Beten mit den großen Betern“ und Literaturhinweise:
>> Hinführung 1
>> Hinführung 2

Name : Anne-Madeleine Plum
Position :

Anne-Madeleine Plum

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam


    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Mit Gott im Gespräch bleiben
    24. Sep. 2025
    Herbsttag
    24. Sep. 2025
    Durchlässig für SEIN Licht
    24. Sep. 2025
    Polarisierung – Ein Dauerthema
    24. Sep. 2025
    Widerspenstige Nonnen
    17. Sep. 2025
    Sehnsucht nach Gott
    17. Sep. 2025
    Verantwortung übernehmen - solidarisch handeln
    17. Sep. 2025
    Wenn ich ein Vöglein wär´
    17. Sep. 2025

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • Basis -die Zeichen der Zeit deuten
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Pastoral am Puls
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de
    • würde-voll: Exerzitien im Alltag

    Statistik

    • 1.770
    • 13.365
    • 78.289
    • 78.289
    • 431.997

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2025 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen