• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 15.10.2025:: neu zum 22.10.2025
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Ein Stück Himmel
Requiem
Date:08. Feb. 2017
Tags:Benedikt von Nursia, Gebet, geistliches Leben, Gottesliebe, tägliches Gebet, westliche Spiritualität

Gott loben in der Stille

logo_kl-gebete-heilige-200-fAnregungen zum Beten mit den großen Betern:

Die Wolke.

Zeugen christlicher Gotteserfahrung

aus zwei Jahrtausenden.


Benedikt

und die westliche Spiritualität

Als PDF-Datei herunterladen zum täglichen Gebrauch – für den Schreibtisch oder die Wand

Woche 10

 


Wochenlied

Gott loben in der Stille:

Mit Schweigen beten zu jeder Zeit,

bis er die Stimme zum Lob befreit.

Gott loben in der Stille.

 

(Günter Balders

Gotteslob 399,1)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B
= Bibel

K
= Kirchenlied

S
= Spiritueller Text

Bild:Die Regel des hl. Benedikt

Wesite Kloster Marienrode


Tag 1

S

Stehen wir endlich auf! Hören wir Gottes Mahnung: „Heute, verhärtet euer Herz nicht!“

 

 

 

 

(Benedikt)

 

 

 

 

 


 

 

 

B

Ermahnt einander jeden Tag, solange es noch heißt: Heute, damit niemand von euch durch den Betrug der Sünde verhärtet wird.

 

 

(Hebräerbrief 3,13)

 


Tag 2

S

Sich fernhalten vom Treiben der Welt! Der Liebe zu Christus nichts vorziehen! An Gottes Barmherzigkeit nie verzweifeln!

 

 

 

 

(Benedikt)

 

 

 

 

 

B

Gleicht euch nicht dieser Welt an, sondern wandelt euch und erneuert euer Denken, damit ihr prüfen und erkennen könnt, was der Wille Gottes ist: was ihm gefällt, was gut und vollkommen ist.

 

 

(Römerbrief 12,2)

 

 


Tag 3

S

O Gott, komm mir zur Hilfe. Die Betrachtung dieses Verses soll in deinem Herzen ununterbrochen andauern. Es soll dein Glutgebet sein.

 

 

(Cassian)

 

 

 

B

Betet ohne Unterlass!

Löscht den Geist nicht aus!

 

 

 

 

(1.Thessalonicherbrief 5,17.19)

 

 


  Tag 4

S

Die Psalmen so singen, als ob sie nicht mehr das Werk des Propheten wären, sondern wir selbst.

 

(Cassian)

 

 

 

 

 

B

Lasst in eurer Mitte Psalmen, Hymnen und Lieder erklingen, wie der Geist sie eingibt.

 

(Epheserbrief 5,19)

 

 


 Tag 5

S

Hast du dieses Gebet verinnerlicht, so betest du es im Schlaf weiter und es begleitet dich den ganzen Tag.

 

 

(Cassian)

 

 

 

 

B

In diesen Tagen ging er auf einen Berg, um zu beten. Und er verbrachte die ganze Nacht im Gebet zu Gott.

 

 

(Lukas 6,12)

 

 

 


 Tag 6

S

Im inneren Schweigen holt man sich bei Gott Rat, was öffentlich zu tun ist.

 

 

(Gregor der Große)

 

 

 

B

Eine Zeit zum Schweigen

und eine Zeit zum Reden.

 

 

(Kohelet 3,7)

 

 

 

 


 Tag 7

S

Wenn du dürstest, trinke vom Quell des Lebens; hungerst du, iss das Brot des Lebens.

 

 

 

(Kolumban)

 

 

 

 

B

Wer Durst hat, komme zu mir,

und es trinke, wer an mich glaubt.

 

 

 

 

(Johannes 7,37-38)

 

 


 

erstellt von Hansjakob Becker in Zusammenarbeit mit Anne-Madeleine Plum und Stefanie Katz

Eine Hinführung zum „Beten mit den großen Betern“ und Literaturhinweise:
>> Hinführung 1
>> Hinführung 2

Name : Anne-Madeleine Plum
Position :

Anne-Madeleine Plum

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam


    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Gesegnet und beschenkt
    15. Okt. 2025
    Gottvertrauen wagen
    15. Okt. 2025
    Windows-Überraschungen
    15. Okt. 2025
    Verschlungene Wege
    15. Okt. 2025
    Tolle Frauen - tolle Bilder
    15. Okt. 2025
    Mutter des guten Ratgebers
    08. Okt. 2025
    Zeigt euch!
    08. Okt. 2025
    Die Pendelfrau
    08. Okt. 2025

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • Basis -die Zeichen der Zeit deuten
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Pastoral am Puls
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de
    • würde-voll: Exerzitien im Alltag

    Statistik

    • 1.647
    • 7.732
    • 76.523
    • 76.523
    • 434.010

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2025 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen