Foto: Manfred Richter – pixabay.com
Wundersuche
Wie sollten wir keine Hoffnung haben
beim Anblick der Schneeglöckchen,
die sich nach einem harten, kalten Winter
durch den Schnee zum Himmel recken?
Wie sollten wir keine Freude empfingen,
wenn nach der langen Dunkelheit
das fröhliche Morgenlied der Vögel erklingt?
Wie sollten wir keine Liebe fühlen
beim aufgehenden Licht des Frühlingstages?
Wie sollten wir nicht….?
Sich tagtäglich den Blick für das Wundervolle zu bewahren,
das ist die wahre Kunst des Lebens!
Es liegt an uns selbst!
Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!
Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.
Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.
Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.
Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
987.651 Besucher, die
2.164.067 Seiten gelesen haben.