• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 15.10.2025:: neu zum 22.10.2025
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Glut entfachen
Nicht von dieser Welt
Spurensucher:
Date:20. Nov. 2024
Tags:Christkönigfest, Halbwahrheiten, Jesus Christus, Klimawandel, Kriege, Lügen, Macht, Medien, Politik, politisches Erdbeben, Wahrheit
Besuchen Sie die Website

Wer führt (uns) wohin?

Zeichen der Zeit

Foto: pixabay.com

Die Weltlage war schon mal hoffnungsvoller. Ein politisches Erdbeben jagt das andere. Politik fühlt sich an wie eine Dramaserie. Wie soll man umgehen mit einer Öffentlichkeit, in der widersprechende Wahrheiten aufeinanderprallen, zur Durchsetzung der eigenen Meinung Halbwahrheiten oder gar Lügen eingesetzt werden? Und die Medien? Mal bringen sie Licht in eine Sache, zu oft gießen sie aber Öl ins Feuer. Warum ständig vom „Streit“ reden statt von Auseinandersetzung?

Dazu schwebt über dem Globus das Schwert nicht gerecht befriedeter Kriege auf allen Kontinenten (3. Weltkrieg, so Papst Franziskus) und das ernste Vorzeichen des Klimawandels mit drohendem Unheil und schon eingetretenen, schlimmen Begleitschäden.

So wundert es nicht, dass sich die Menschen angesichts der Komplexität der Dinge nach Wahrhaftigkeit, Klarheit und Offenheit sehnen. „Das Volk versteht das meiste falsch, aber fühlt das meiste richtig!“ (K. Tucholsky). Ob das stimmt, sei dahingestellt. Egal in welchem Land: Die WählerInnen sind vielleicht frech und anstrengend, aber nicht dumm.

Am letzten Sonntag im Kirchenjahr steht das Christkönigsfest an. Christus steht vor Pilatus und antwortet auf dessen Frage: „Ich bin ein König, in die Welt gekommen, um für die Wahrheit Zeugnis abzulegen“ (Joh 18,37). Doch aller Macht beraubt ist sein Königtum, anders als erwartet, nur ein Reich der Ideen und schönen Innerlichkeit? Sein Thron ist das Kreuz: Selbsthingabe statt Selbstbehauptung. Darin besteht Größe, darum hat der Vatergott ihn über alle erhöht.

Auf welcher Seite stehen wir? Mischen wir insgeheim mit im Machtspiel, wollen unsere Positionen ausbauen, das Sagen haben – als Kirche? Christus hat das Spiel und die Gier nach der Macht durch-kreuzt. Seine Kirche soll es nicht um Selbsterhalt gehen, sondern um die Menschen in ihren existentiellen, geistig-seelischen und materiellen Nöten und Ängsten und die Befreiung daraus.

Dieser entscheidende Paradigmenwechsel sollte uns bewusst sein, wo wir auch leben und was wir tun: Das soeben begangene St.-Martinsfest zeigt, worauf es ankommt: uns nicht einem Herrschaftsverständnis der Welt des „Immer-mehr“ zu verschreiben, sondern als Königskinder Christi seinem Königstitel als Diener am Nächsten und seiner Würde.

Michael Schlüter

PDF
Name : Michael Schlüter
Position :

Michael Schlüter

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam

    PDF

    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Gesegnet und beschenkt
    15. Okt. 2025
    Gottvertrauen wagen
    15. Okt. 2025
    Windows-Überraschungen
    15. Okt. 2025
    Verschlungene Wege
    15. Okt. 2025
    Tolle Frauen - tolle Bilder
    15. Okt. 2025
    Mutter des guten Ratgebers
    08. Okt. 2025
    Zeigt euch!
    08. Okt. 2025
    Die Pendelfrau
    08. Okt. 2025

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • Basis -die Zeichen der Zeit deuten
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Pastoral am Puls
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de
    • würde-voll: Exerzitien im Alltag

    Statistik

    • 1.662
    • 7.587
    • 76.351
    • 76.351
    • 433.861

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2025 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen