• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 15.10.2025:: neu zum 22.10.2025
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Regenbogen
Gott ist an diesem Ort
Spurensucher:
Date:29. Apr. 2020
Tags:Alltagsspiritualität, Corona, Einsamkeit, Gottvergessenheit, Moment mal, Neuanfang, Spur der Woche, systemrelevant, Tür der Glaubens
Besuchen Sie die Website

Stunde des Neuanfangs

Moment mal – Spur der Woche

Tür Israel - Foto: Hubertus Brantzen

Foto: spurensuche.de

„Das Neue Testament der Bibel ist der einzige Krimi, der eindeutig den Leser als Täter enttarnt – und ihn dennoch, wenn er will, nicht bestraft, sondern freispricht, weil ein anderer Schuld und Strafe schon eingelöst hat: Jesus Christus!“ – Ein Wort eines unbekannten Verfassers …

Im momentanen Ausnahmezustand haben wir das Corona-Virus als Täter identifiziert. Menschen wachsen über sich hinaus, aber auch existentielle Ängste sind plötzlich da. Ist diese Gemengelage dazu angetan, die „Türen des Glaubens“ (Apg 14,27) neu zu öffnen? Jetzt, wo Deutung und Orientierung besonders gefragt sind?

Viele erfahren Einsamkeit, viele verbringen mehr Zeit als sonst miteinander zuhause. Es gibt Chancen, im Ruhemodus Gott im eigenen Herzen neu zu entdecken; oder gemeinsam etwas zu spielen, zusammen zu reden und – zu beten und daraus Kraft und widerständige Energien entwickeln: Gegen die Fixierung auf die gewohnten Abläufe und gegen ein anderes verstecktes Virus, die immer mehr akzeptierte Gottvergessenheit! Unsere Gesellschaft gibt gerne Vollgas, träumt(e) in immer größeren Dimensionen – mit immer schlimmeren Kollateralschäden. Ist da eine Besinnung auf die Urquellen unserer Zivilisation nicht unbedingt „systemrelevant“?

Eine radikale Änderung der Geisteshaltung aller fängt bekanntlich immer bei einem selbst an. Mit der Hoffnung, für die man sich nicht schämen muss. Mit einem Moralverständnis, das nicht bloß dem eigenen Vorteil dient. Und mit der Einsicht: ER ist wirklich da, im Dornbusch, zuhause, in jeder und in jedem von uns, in dieser Krisensituation, auf dem Sterbebett. Die Kommunikation mit IHM ist stündlich, minütlich möglich.

Wir brauchen die Balance einer Alltagsspiritualität. Für die Kirchen bedeutet es, in der Seelsorge neu anzusetzen, für den Einzelnen heißt es: Stopp! Geh nicht weiter wie bisher!

Michael Schlüter

 

PDF
Name : Michael Schlüter
Position :

Michael Schlüter

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam

    PDF

    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Gesegnet und beschenkt
    15. Okt. 2025
    Gottvertrauen wagen
    15. Okt. 2025
    Windows-Überraschungen
    15. Okt. 2025
    Verschlungene Wege
    15. Okt. 2025
    Tolle Frauen - tolle Bilder
    15. Okt. 2025
    Mutter des guten Ratgebers
    08. Okt. 2025
    Zeigt euch!
    08. Okt. 2025
    Die Pendelfrau
    08. Okt. 2025

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • Basis -die Zeichen der Zeit deuten
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Pastoral am Puls
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de
    • würde-voll: Exerzitien im Alltag

    Statistik

    • 1.599
    • 7.524
    • 76.288
    • 76.288
    • 433.828

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2025 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen