• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 16.07.2025:: neu zum 23.07.2025
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

San Damiano
Von Zachäus lernen
Spurensucher:
Date:26. Okt. 2022
Tags:Allerheiligen, Allerseelen, Dunkel, Ewigkeitssonntag, Friedhof, Grab, Grabstein, Hoffnung, in Gottes Hand, Kranz, Lichter, Moment mal, Segnung, Spur der Woche, Totengedenken, Totensonntag, Volkstrauertag
Besuchen Sie die Website

November – Totengedenktage

Moment mal – Spur der Woche

Foto: Pia Biehl

Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag, Totensonntag oder Ewigkeitssonntag. Der November mit seinen Totengedenktagen steht vor der Tür. Anlass für eine Gesprächsrunde im Seniorenheim: Was verbindet Sie mit diesen Tagen. An was erinnern Sie sich?

Und schon wird erzählt: Vom Kranz binden und Gräber putzen. Von Spaziergängen in der anbrechenden Dunkelheit, um das Lichtermeer zu bewundern. Von Besuchen auf den Friedhöfen, die auch schon mal in Stress ausarteten, weil man zur jeweiligen Segnung pünktlich sein wollte und es schwierig war, in der knappen Zwischenzeit von A nach B zu kommen. Von ansprechenden Gottesdiensten und von „Ausreißern in die andere Richtung“, wie es jemand formulierte.
Vom Treffen der Familien im Anschluss an den Friedhofsgang, vieles wurde wieder lebendig.

Es ging eine Weile lebhaft hin und her im Gespräch, bis eine Dame sagte: „Und irgendwann war das ganze Drumherum wichtiger als das eigentliche Gedenken. War das Gesteck groß genug, glänzte der Grabstein, lag auch ja kein Blatt auf der Grabstelle. Dieses größer, höher, weiter war auf dem Friedhof angekommen und die Andacht war Mittel zum Zweck, um die neue Winterkollektion oder die Enkel zu präsentieren.“

Plötzlich war es ruhig. Zustimmendes Nicken und betretenes Schweigen.
Eine Frage unterbrach diese Stille: „Kommt denn heute noch jemand zur Andacht auf den Friedhof? Wir sind ja nicht mehr dabei!“

Diese Frage geht mir seither nach: Wie gedenken wir unserer Toten? Hat ihr Andenken einen Platz in unserem Leben? Zeigen wir das noch mit Ritualen? Schmücken wir die Gräber zur Ehre der Verstorbenen oder für die Spaziergänger?
Haben solche Gedenktage in unserer säkularen Zeit und der sich so rasant wandelnden Bestattungskultur überhaupt noch Platz?

Ein Bewohner hatte ein beeindruckendes Schlusswort für unsere Runde: „Ich würde mich ja schon freuen, wenn nach meinem Tod noch jemand an mich denkt und mir zu Allerheiligen eine Kerze hinstellt, wichtiger ist mir aber meine Hoffnung, dass ich auf der anderen Seite in Gottes Hand lande. Das hoff ich nicht nur, daran glaube ich!“

Pia Biehl

Name : Pia Biehl

Pia Biehl

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam


    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Gastfreundschaft wagen
    16. Juli 2025
    Gegen Abstumpfung
    16. Juli 2025
    Ab in den Urlaub
    16. Juli 2025
    Stein am Weg
    16. Juli 2025
    Teilen kann man immer
    09. Juli 2025
    Sir Thomas More - Aktuell nach fast 500 Jahren
    09. Juli 2025
    Zu Nächsten werden
    09. Juli 2025
    All das ist gut 
    09. Juli 2025
    Name : Rita Krötz
    Position :

    Rita Krötz

    • Schreiben Sie mir!

        Ihr Name (Pflichtfeld)

        Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

        Betreff

        Ihre Nachricht

        Frage gegen Spam

      Name : Sonja Stein
      Position :

      Sonja Stein

      • Schreiben Sie mir!

          Ihr Name (Pflichtfeld)

          Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

          Betreff

          Ihre Nachricht

          Frage gegen Spam

        Gisela Glas
        Name : Gisela Glas
        Position :

        Gisela Glas

        • Schreiben Sie mir!

            Ihr Name (Pflichtfeld)

            Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

            Betreff

            Ihre Nachricht

            Frage gegen Spam

          Interessante Links

          • aufbrechen ins Leben
          • Basis -die Zeichen der Zeit deuten
          • espresso.church
          • hoffnungsvoll-leben.de
          • Impulse-Kamlage
          • kath.de
          • katholisch.de
          • kirche.tv
          • Lieblingsplatz
          • Pastoral am Puls
          • Regina Hagmann
          • schönstatt.de
          • würde-voll: Exerzitien im Alltag

          Statistik

          • 5.853
          • 18.392
          • 56.829
          • 944.790
          • 414.232

          Statistik von 2015 – 2022

          vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
          987.651 Besucher, die
          2.164.067 Seiten
          gelesen haben.

          Schreiben Sie uns

            © spurensuche.de · Mainz 2025 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
            anmelden
            Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen