• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 15.10.2025:: neu zum 22.10.2025
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Jüdisches Leben
Heil-Segen
Spurensucher:
Date:10. Nov. 2021
Tags:Gewohnheiten, in der Gegenwart leben, Kühe, Kuhweide, Moment mal, Natur, Schöpfung, sich Gedanken machen, Spur der Woche, Spuren, Zeichen
Besuchen Sie die Website

Manchmal braucht es ein Zeichen

Moment mal – Spur der Woche

Kuh - Foto: Birgit Thalheimer

Foto: Birgit Thalheimer

Es ist schon spannend, was geschieht, wenn man beschließt, bewusst auf kleine Zeichen um sich herum zu achten. Auf Hinweise, die oft ganz banal daher kommen, jedoch wachsam beobachtet, ganz neue Möglichkeiten anbieten und unser Erleben verändern können.

Diese Zeichen lassen sich z.B. in der Natur finden, in allem, was uns umgibt.
Wenn wir uns bewusst machen, dass wir ein untrennbarer Teil dieser Schöpfung sind, mit allem verbunden, dann hat meine lustige kleine Spur auf einmal ihren tiefen Sinn.

Vor ein paar Tagen war ich mit meinem Mann, wie jeden Freitag, auf unserer gemeinsamen Morgenrunde unterwegs. Die Nacht war unruhig gewesen, da mich so einige Themen beschäftigten, die ich unbedingt loswerden wollte. Ich vergaß vor lauter Reden die Umgebung um mich herum und nahm auch sonst nichts von dem wunderbaren Morgen, der gerade erwachte, wahr. Ich steckte irgendwie völlig in meinem Kopf fest.

Der Rückweg führt uns immer an einer Kuhweide vorbei, so auch an diesen Tag. Ich war noch fleißig mit mir selbst beschäftigt und auf meine Gedanken fixiert, da fingen die Kühe plötzlich lautstark an zu muhen. Nicht eine, sondern alle sieben Kühe auf der Weide gaben gleichzeitig Laute von sich und kamen dabei auch noch direkt auf uns zu.

Ein Kuhkonzert am frühen Morgen? Ich hielt mitten im Satz inne und musste direkt über mich selbst lachen. Die Kühe hatten tatsächlich geschafft, was mir während des ganzen Spaziergangs nicht gelungen war. Sie hatten meine Aufmerksamkeit nach außen gelenkt, auf sich, auf die Natur und den wunderbaren Morgen.

Raus aus dem Kopf und den trüben, schweren Gedanken. Ich spürte, wie gut mir diese Unterbrechung tat. In mir war ein neuer Raum entstanden, die Enge, in der ich vorher gefangen war, hatte sich geweitet. Ruhe und Dankbarkeit machten sich jetzt in mir breit.

Auch wenn wir eigentlich wissen, was wir brauchen und was uns gut tut, sind wir doch oft Gefangene unserer Gewohnheiten – auch und gerade unserer gewohnten, immer wiederkehrenden Gedanken und Sorgen. Sie halten uns davon ab, die vielen kleinen wunderbaren Momente, die das Leben und die Schöpfung jeden Tag für uns bereit hält, zu sehen und zu genießen.

Es braucht Zeichen und manchmal sogar richtig deutliche oder laute, um uns in die Gegenwart zurückzuholen und bewusst zu machen, wo wir feststecken, blockiert sind. Dadurch haben wir die Chance zu erkennen, was in diesem Moment wirklich wichtig ist.

„Überall sehen wir deine Spuren…“ – diese Erfahrung mache ich immer wieder neu.
Wenn ich offen bin, mich überraschen zu lassen, dann werden sie mir, durch wen oder was auch immer, genau zum richtigen Zeitpunkt geschickt.

Es lohnt sich also wachsam zu sein.

Birgit Thalheimer

PDF
Name : Birgit Thalheimer
Position :

Birgit Thalheimer

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam

    PDF

    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Gesegnet und beschenkt
    15. Okt. 2025
    Gottvertrauen wagen
    15. Okt. 2025
    Windows-Überraschungen
    15. Okt. 2025
    Verschlungene Wege
    15. Okt. 2025
    Tolle Frauen - tolle Bilder
    15. Okt. 2025
    Mutter des guten Ratgebers
    08. Okt. 2025
    Zeigt euch!
    08. Okt. 2025
    Die Pendelfrau
    08. Okt. 2025

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • Basis -die Zeichen der Zeit deuten
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Pastoral am Puls
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de
    • würde-voll: Exerzitien im Alltag

    Statistik

    • 1.733
    • 7.658
    • 76.422
    • 76.422
    • 433.894

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2025 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen