• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 15.10.2025:: neu zum 22.10.2025
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Pforte
Weihbischof Herwig Gössl, Bamberg
Date:18. Okt. 2017
Tags:Gebet, Johannes Paul II., Karol Józef Wojtyła, Papa Giovanni Paolo II, papież Jan Paweł II

Johannes Paul II – Mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens

logo_kl-gebete-heilige-200-fAnregungen zum Beten mit den großen Betern:

Die Wolke.

Zeugen christlicher Gotteserfahrung

aus zwei Jahrtausenden.


Johannes Paul II

 

Mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens

 

 

 

 

 



 

43 . Woche – zum täglichen Gebrauch – für den Schreibtisch oder die Wand

Woche 43


Wochenlied

O Herr,

mach mich zu einem

Werkzeug deines Friedens,

dass ich Liebe übe,

wo man sich hasst,

dass ich verzeihe,

wo man sich beleidigt,

dass ich verbinde,

da, wo Streit ist.
T: Normandie um 1913, früher Franz von Assisi zugeschrieben

Evangelisches Gesangbuch 214,1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B
= Bibel

K
= Kirchenlied

S
= Spiritueller Text

Foto: xaverianmissionaries.org/missionblog/pope-john-paul-ii-and-interreligious-dialogue/

 


Tag 1

S

Wir bitten um Vergebung für Gewalt,

Feindseligkeit, Gleichgültigkeit durch

die wir das Antlitz der Kirche entstellen.

 

 

 

 

(Johannes Paul II)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B

Wende dich von deiner Bosheit ab, und bitte den Herrn; vielleicht wird er dir dein Ansinnen vergeben.

 

 

 

 

 (Apostelgeschichte 8,22)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Tag 2

S

Die Herausforderung des Frieden übersteigt die religiösen Differenzen.

 

 

 

 

(Johannes Paul II)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B

Denn er ist unser Friede. Er vereinigte die beiden Teile (Juden und Heiden) und riß durch sein Sterben die trennende Wand der Feindschaft nieder.

 

 

 (Epheserbrief 2,14)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Tag 3

S

Der Dialog zwischen dem Gottesvolk des von Gott nie gekündigten Alten Bundes und dem des Neuen ist Wesensbestandteil der Kirche.

 

 

 

 

(Johannes Paul II)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B

So überhebe dich nicht über die anderen Zweige. Wenn du es aber tust, sollst du wissen: Nicht du trägst die Wurzel, sondern die Wurzel trägt dich.

 

 

 

 (Römerbrief 11,18)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


  Tag 4

S

Die Kirche als kreative Minderheit, die ein Erbe von Werten besitzt, die aktuelle Wirklichkeit sind.

 

 

 

 

(Benedikt XVI)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B

Wir wollen lieben, weil er uns zuerst geliebt hat. Wenn jemand sagt: Ich liebe Gott!, aber seinen Bruder hasst, ist er ein Lügner. Denn wer seinen Bruder nicht liebt, den er sieht, kann Gott nicht lieben, den er nicht sieht.

 

 

 

 

(1.Johannesbrief 4,19-20)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 Tag 5

S

Gott hat uns zuerst geliebt, eine Botschaft von hoher Aktualität, in einer Welt, wo im Namen Gottes Hass und Gewalt gepredigt werden.

 

 

 

 

 

 

 

(Benedikt XVI)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B

Wir wollen lieben, weil er uns zuerst geliebt hat. Wenn jemand sagt: Ich liebe Gott!, aber seinen Bruder hasst, ist er ein Lügner. Denn wer seinen Bruder nicht liebt, den er sieht, kann Gott nicht lieben, den er nicht sieht.

 

 

 

 

(1.Johannesbrief 4,19-20)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 Tag 6

S

Der Glaube ist nicht ein Licht, dass all unsere Finsternis vertreibt, sondern eine Leuchte, die unsere Schritte auf dem Weg durch die Nacht leitet.

 

 

 

(Benedikt XVI)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B

Wären doch meine Schritte fest darauf gerichtet, deinen Gesetzen zu folgen.

 

 

 

 

 

(Psalm 119,5)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 Tag 7

S

Es gibt so viele Wege zu Gott, wie es Menschen gibt.

 

 

 

(Benedikt XVI)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B

Du zeigst mir den Pfad zum Leben.

 

 

 

 

(Psalm 16,11)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

erstellt von Hansjakob Becker in Zusammenarbeit mit Anne-Madeleine Plum und Stefanie Katz

Eine Hinführung zum „Beten mit den großen Betern“ und Literaturhinweise:
>> Hinführung 1
>> Hinführung 2

Name : Anne-Madeleine Plum
Position :

Anne-Madeleine Plum

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam


    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Gesegnet und beschenkt
    15. Okt. 2025
    Gottvertrauen wagen
    15. Okt. 2025
    Windows-Überraschungen
    15. Okt. 2025
    Verschlungene Wege
    15. Okt. 2025
    Tolle Frauen - tolle Bilder
    15. Okt. 2025
    Mutter des guten Ratgebers
    08. Okt. 2025
    Zeigt euch!
    08. Okt. 2025
    Die Pendelfrau
    08. Okt. 2025

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • Basis -die Zeichen der Zeit deuten
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Pastoral am Puls
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de
    • würde-voll: Exerzitien im Alltag

    Statistik

    • 1.595
    • 7.680
    • 76.471
    • 76.471
    • 433.991

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2025 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen