• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 20.09.2023:: neu zum 27.09.2023
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Menschenskind, wo bist du?
Botschaft der Tulpen
Spurensucher:
Date:14. Mrz 2019
Tags:demographische Entwicklung, Horizont der Sorge, sorgende Gesellschaft
Besuchen Sie die Website

Horizonte der Sorge

Zeichen der Zeit

Sorge- Foto: pixabay.com

Foto: pixabay.com

Angesichts der demographischen Entwicklung stellt sich in den nächsten Jahren immer mehr die Frage, wie die Gesellschaft mit den kranken, pflegebedürftigen und sterbenden Menschen umgehen wird.

Ganz grundsätzlich geht es dabei um die Frage nach dem Zusammenleben in unserer Gesellschaft und den Implikationen einer „sorgenden Gemeinschaft“!

Unter dem Titel „Horizonte der Sorge“ findet in der Zeit vom 15. März bis 16. März 2019 ein Internationales Symposium zu palliative/hospice care und caring communities in Graz statt, das ich genau diesen Herausforderungen – Zeichen der Zeit – stellen wird. Die Initiatoren des Symposions schreiben in der Einladung:

„Die Weise, wie in einer Gesellschaft mit Sterben und Tod umgegangen wird, lässt immer Rückschlüsse zu. Kulturen des Sterbens sagen etwas über ihren Humanitätscharakter aus. Der Umgang mit der letzten Lebensphase wirft ein Licht auf die Sozialität und den Zusammenhalt in ihr. Was bedeutet die Auslagerung der letzten Lebensphase an dienstleistende Institutionen? (…)

Die Sorge am Lebensende stiftet womöglich einen gesellschaftlichen Zusammenhalt, der von den Menschen zunehmend vermisst wird. Denn ohne die Sorge Anderer können wir nicht leben. Existenziell sind wir in unserer Gesellschaft aufeinander angewiesen und verwiesen. Sorgebedürftigkeit braucht Sorgebereitschaften und gute Mischungen von professioneller und zivilgesellschaftlicher Sorge, von Staat und Markt.“

 

Weitere Infos – inkl. Überblick über das Programm – unter:  http://www.sorgenetz.at/

Steffen Knapp

 

Name : Steffen Knapp

Steffen Knapp

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam


    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Gottsucher bleiben
    20. Sep 2023
    Was uns Hände sagen können
    20. Sep 2023
    Gegenwart Gottes
    20. Sep 2023
    Im Kreuz ist Heil
    13. Sep 2023
    „Inner beauty“ (innere Schönheit)
    13. Sep 2023
    "Ihr Name war Maria", Lk 1,27
    13. Sep 2023
    Vom Herbst zurück zum Frühling – trotz allem …?
    06. Sep 2023
    Türen
    06. Sep 2023

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • Basis -die Zeichen der Zeit deuten
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Pastoral am Puls
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Statistik

    • 2.478
    • 9.825
    • 151.289
    • 812.919
    • 325.269

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2023 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen