• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 08.02.2022 :: neu zum 15.02.2023
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Meine Mitte


Zeugnis geben
Date:07. Nov 2018
Tags:Gott ist heilig, Heilig, Martinus. teilen, was mir heilig ist

Heilig

Kirchen-Geschichten

Foto: pixabay.com

Mein Handy klingelt kurz: eine Textnachricht von Domradio via WhatsApp. Sie ermutigen die Zuhörer über den Radiosender mit anderen Nachrichten oder Bilder zu teilen, was ihnen heilig ist. Normalerweise bin ich auf meinem Smartphone ziemlich schnell mit Antworten. Aber jetzt halte ich inne.
Was ist mir eigentlich wirklich heilig?

Wichtig und wertvoll sind mir viele Dinge: die Zeit mit der Familie, Zeit zum Lesen, Schreiben, Pilgern, Zeit zum Beten … Besondere Momente eben.
Aber was bedeutet HEILIG?
Heilig, Heilig, Heilig ist der Herr – Geheiligt werde dein Name – Heilige Zeit – Heiliger Geist …

Der Duden erklärt das Adjektiv so: vom göttlichen Geist erfüllt im Unterschied zu allem Irdischen göttlich vollkommen und daher verehrungswürdig; von göttlichem Geist erfüllt; göttliches Heil spendend; (veraltend) von sittlicher Reinheit zeugend, sehr fromm; durch einen göttlichen Bezug eine besondere Weihe besitzend; (gehoben) durch seinen Ernst Ehrfurcht einflößend; unantastbar.

Den Blick auf die Dinge gerichtet, dir mir sehr wertvoll sind, stelle ich fest, dass sie an Heiligkeit nicht reichen. Sie sind mir wichtig, aber von „göttlicher Vollkommenheit und Reinheit zeugend“ sind sie wohl kaum. Heilig ist GOTT allein.

Am selben Tag der Kurzmitteilung erkläre ich den Kindern im Kindergarten, dass wir das Fest „Allerheiligen“ feiern. Wir vertiefen die Legende vom heiligen Bischof Martin. Wir verehren Menschen wie St. Martin, weil sie besonders gute Menschen waren, die ihr Leben für Gott verschenkten, indem sie anderen in ihrer Not halfen oder sogar ihr Leben für ihren Glauben und das Gute einsetzten. Am Ende frage ich die Kinder, weshalb noch heute die Kinder zum Martinsfest mit Laternen durch die Dunkelheit ziehen. Ein fünfjähriges Mädchen antwortet: „Weil St. Martin ein Licht in der Welt ist, und auch wir wollen in der Welt leuchten.“
Das können wir üben, jeden Tag neu: leuchten in der Dunkelheit wie der heilige Martin! Und so jeden Tag ein wenig unserer eigenen Heiligkeit eine Chance geben.

Nicole Elß

PDF
Name : Nicole Elß

Nicole Elß

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam

    PDF

    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Ein bisschen mehr Humor bitte!
    08. Feb 2023
    Schenke uns Deinen Frieden
    08. Feb 2023
    Unser Christsein glaubwürdig leben
    08. Feb 2023
    Frieden schaffen ohne Waffen
    01. Feb 2023
    Salz und Licht sein
    01. Feb 2023
    Licht
    01. Feb 2023
    Selig
    01. Feb 2023
    Oasentage
    27. Jan 2023

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Statistik

    • 2.190
    • 18.236
    • 136.752
    • 727.349
    • 289.610

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2023 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen