• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 24.09.2025:: neu zum 01.10.2025
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Deine Gegenwart
Ist denn Christus zerteilt?
Spurensucher:
Date:22. Jan. 2020
Tags:Alexamenos, Christenverfolgung, Kirchengeschichten, Spott, Spottgraffiti, vielfältig
Besuchen Sie die Website

Graffiti und Theater im Kirchenraum

Viel-fältig – Kirchen-Geschichten

Alexamenos Spottgraffito - Foto: Wikimedia commons

Foto: Wikimedia commons

Vor kurzem war die Mainzer Quintinskirche an einem Nachmittag Kulisse für eine Aufführung von jungen Pfadfindern, die sich sehen lassen konnte. Temperamentvoll, lebendig und so gar nicht betulich inszeniert, boten sie ein Stück von Konrad Schuster aus den 1950er Jahren.

Zentrales Requisit ist ein historisches Dokument, gefunden bei Ausgrabungen auf dem römischen Palatin, dessen Abbildung heute in kaum einem Religionslehrbuch fehlt: Alexamenos betet seinen Gott an. Der Spötter hat sich bei seinem Graffito verschrieben: Alexamenos sebete <statt ’sebetai‘. Und kritzelte als Objekt der Anbetung der von ihm verachteten Christen einen gekreuzigten Esel an die Wand.

Wer dieses Stück ausgewählt und einstudiert hat, dem gebührt Lob – nicht nur den Schauspielern, die ihren Part erstaunlich souverän und lebendig meisterten.
Die musikalische Umrahmung – Orgel, Gesang, Keyboard – bereicherten die Aufführung auf hohem Niveau. Die Thematik Verspottung des Glaubens, Christenverfolgung und Standhaftigkeit gegenüber einem angepassten Opportunismusmachen „Alexamenos“ beklemmend aktuell. Dazu passt die direkte Ansprache der Anwesenden, die von den Jugendlichen zur Nachfolge Christi aufgerufen werden.

Glaubenszeugen wie Friedrich Spee von Langenfeld, Hildegard von Bingen und Mary Ward wussten, dass Theater eine lebendige und wertvolle Form von Verkündigung ist. Für Akteure und Zuschauer gleichermaßen. Und wer einmal die Skizzen von Spees eigener Hand gesehen hat, weiß, dass der kluge Jesuitenpater dafür auch den Kirchenraum als Regisseur zu nutzen wusste.

Christliches Theater, das in ein Kirchenlied mündet: „Mir nach, spricht Christus, unser Held.“
Auch Angelus Silesius hätte dazu seinen Beifall gespendet.

Anne-Madeleine Plum

Name : Anne-Madeleine Plum
Position :

Anne-Madeleine Plum

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam


    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Mit Gott im Gespräch bleiben
    24. Sep. 2025
    Herbsttag
    24. Sep. 2025
    Durchlässig für SEIN Licht
    24. Sep. 2025
    Polarisierung – Ein Dauerthema
    24. Sep. 2025
    Widerspenstige Nonnen
    17. Sep. 2025
    Sehnsucht nach Gott
    17. Sep. 2025
    Verantwortung übernehmen - solidarisch handeln
    17. Sep. 2025
    Wenn ich ein Vöglein wär´
    17. Sep. 2025

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • Basis -die Zeichen der Zeit deuten
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Pastoral am Puls
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de
    • würde-voll: Exerzitien im Alltag

    Statistik

    • 1.673
    • 13.268
    • 78.192
    • 78.192
    • 431.946

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2025 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen