• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 29.06.2022 :: neu zum 06.07.2022
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Glaube macht lebendig
Nur ein Spalt
Date:24. Jan 2018
Tags:biblische Symbole, Gottesdienste, Hubertus Brantzen, mystagogische Feiern

Gottesdienste

Hingeschaut

mystagogische Gottesdienste - Foto: <em>Cover Buch</em>

Foto: Buchcover

In den hier vorgelegten Gottesdiensten werden biblische Texte erlebnishaft mit der Erfahrungswelt der Menschen verknüpft. Die biblischen Erzählungen sollen als die eigenen Lebensgeschichten wahrgenommen werden und helfen, sich bewusst in die Gegenwart Gottes zu stellen.

In diesem Sinn führen die Gottesdienste in ganz eigener Weise zum Geheimnis Gottes hin. Kirchliche Überlieferung versteht das als »lebensbegleitende Mystagogie« – als einen Weg des »Glauben-Lernens«, der darum weiß, dass jeder Mensch entsprechende Erfahrungen mitbringt, weil Gott in ihm wirkt und ihm entgegenkommt.

Die Gottesdienste eignen sich als Wort-Gottes-Feiern in katholischen und evangelischen Gemeinden. Manche eignen sich besonders, mit der Eucharistiefeier oder mit dem Abendmahlgottesdienst verknüpft zu werden. Nach einen Grundmodell zu einer Perikope können jeweils Anregungen für Gruppen-, Kinder-, Jugend- und sonstigen Zielgruppen-Gottesdienste gegeben werden.

Z.B. die Emmaus-Erzählung wird während des Gottesdienstes in Abschnitten gelesen. Die jeweiligen Inhalte werden konkret vollzogen:

  • Jesus tritt hinzu – Begrüßung des Herrn im Kyrie.
  • Jünger erzählen – Banknachbarn erzählen sich gegenseitig Erfahrungen der letzten Tage / bei einem Emmausgang von 15 Minuten erzählen sich Teilnehmer Erfahrungen.
  • Jesus deutet die Schrift – Welche Schriftstellen deuten die Erfahrungen?
  • Jesus bricht das Brot – Eucharistiefeier.
  • Jünger gehen nach Jerusalem zurück – Sendung.

Mit Downloads.

PDF
Name : Hubertus Brantzen

Hubertus Brantzen

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam

    PDF

    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    In der Liebe bleiben
    29. Jun 2022
    ... dein Reich komme
    29. Jun 2022
    Da kommt die Ukraine näher
    29. Jun 2022
    Gottes Reich ist nahe
    29. Jun 2022
    Bischof Dr. Michael Gerber, Fulda
    29. Jun 2022
    Komm, o komm
    29. Jun 2022
    Untergehende Sonne
    22. Jun 2022
    Zur Freiheit befreit
    22. Jun 2022

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Neue Statistik ab: 22.2.2020

    • 2.942
    • 10.025
    • 112.823
    • 625.837
    • 247.186

    Schreiben Sie uns

      Statistik von 2015 – 2020

      vom 02. 2015 bis 02. 2020 hatten wir
      707.033 Besucher, die
      1.475.384 Seiten
      gelesen haben.

      Ab 22. Februar 2020 haben wir ein neues Statistiktool. Da beginnt die Zählung wieder bei 0.

      © spurensuche.de · Mainz 2022 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen