• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 15.10.2025:: neu zum 22.10.2025
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Irdisch werden
Der Geist, der lebendig macht
Spurensucher:
Date:16. Sep. 2020
Tags:etwas verlieren, Glaube, Gott existiert, Gottesbeweis, heiliger Antonius, kindlicher Glaube, Kirchen-Geschichten, wiederfinden
Besuchen Sie die Website

Gottesbeweis … ist so einfach

Kirchen-Geschichten

Foto: Nicole Elß

Viele schlaue Menschen versuchten sich daran, mit komplizierten Thesen zu beweisen, ob Gott existiert oder nicht, wie etwa Kant, Descartes oder Thomas von Aquin, der einen kosmologischen Beweis aufstellte, zurückgehend auf die Gedankengänge von Platon. Auch Aristoteles, Cicero oder Pascal mit seiner Wette – alle sind interessant zu lesen und auch wirksam darüber ins Gespräch zu kommen, ob Gott existiert oder nicht. Doch zu welcher Antwort wird man gelangen?

Meine Tochter, zehn Jahre alt, hat da ihre eigene Theorie. Vor ein paar Tagen ging an meiner Arbeitsstelle ein sehr wichtiger Schlüssel verloren, ein Schlüssel der viele Türen öffnet und in falschen Händen jede Menge Schaden anrichten kann. Wir suchten alles ab, hundert Mal in gedanklicher Reihenfolge, wie und wo die Kollegin den Schlüssel verloren haben könnte. Nichts! Sogar unter dem Fahrstuhl im Schacht ließen wir suchen, aber er blieb einfach verschwunden. Die Meldung in der Chefetage hat keinen Jubel ausgelöst, der Schaden ist groß und die Summe für ein neues Schlosssystem auch. Am Nachmittag bin ich verzweifelt in unseren Dom, dort hat der heilige Antonius einen Platz. Ich bat ihn, flehte um seine Mithilfe den verlorenen Schlüssel wiederauftauchen zu lassen. Auch zuhause erzählte ich von meinen Sorgen.

Am nächsten Tag herrschte trübe Stimmung an der Arbeit und viel Schreibarbeit sollte für die Versicherung beginnen. Da kam mir noch eine Eingebung, im Siphon des Waschbeckens zu schauen. Und wie ein Wunder dort lag er! GOTT SEI DANK! Und Antonius!

Am Abend zuhause berichtete ich natürlich ausgiebig über diesen Erfolg. Meine Tochter sagte nur: „Das ist der Beweis, dass es GOTT gibt. Du hast Antonius gebeten zu helfen und er hat es getan, weil GOTT es wollte.“ So einfach ist das. Da fällt mir nur noch ein: „Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder…“ (Matthäus 18,4-5).

Nicole Elß

PDF
Name : Nicole Elß

Nicole Elß

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam

    PDF

    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Gesegnet und beschenkt
    15. Okt. 2025
    Gottvertrauen wagen
    15. Okt. 2025
    Windows-Überraschungen
    15. Okt. 2025
    Verschlungene Wege
    15. Okt. 2025
    Tolle Frauen - tolle Bilder
    15. Okt. 2025
    Mutter des guten Ratgebers
    08. Okt. 2025
    Zeigt euch!
    08. Okt. 2025
    Die Pendelfrau
    08. Okt. 2025

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • Basis -die Zeichen der Zeit deuten
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Pastoral am Puls
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de
    • würde-voll: Exerzitien im Alltag

    Statistik

    • 1.656
    • 7.581
    • 76.345
    • 76.345
    • 433.860

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2025 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen