• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 22.03.2022 :: neu zum 29.03.2023
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Religion spielt eine Rolle
Kontemplation
Spurensucher:
Date:04. Nov 2020
Tags:Freund, Freundschaft, Kirchen-Geschichten, Leidenschaften, Liebe, Nähe, Thomas von Aquin, Traurigkeit
Besuchen Sie die Website

Gegen die Traurigkeit – ein Rat für heute

Kirchen-Geschichten

Foto: Anne-Madeleine Plum

Nähe teilen

„Von allen Leidenschaften der Seele schadet keine dem Körper so wie die Traurigkeit“.

Sagt nicht ein Psychotherapeut des 21. Jahrhunderts, sondern Thomas von Aquin. Und er empfiehlt ein paar wirksame Heilmittel dagegen. Ein Bad nehmen, Tränen und Seufzer zulassen, aber vor allen Dingen die Anteilnahme eines Freundes. Seine Worte sind eine passende Richtungsvorgabe für Christen in den Zeiten von Corona. Wenn wir diesem Rat aus dem 13. Jahrhundert folgen, dann ist das wichtiger als alle Grundsatzerklärungen und noch so gut gemeinten Plakataktionen.

„Auf natürliche Weise ist der Freund, der an der Trauer teilnimmt, ein Trost. So trägt sich die Last der Trauer leichter, gerade so wie das auch beim Tragen körperlicher Lasten der Fall ist. Wichtiger noch: Durch das Mitleid, das seine Freunde mit ihm haben, erfährt der Trauernde, dass sie ihn lieben. Da aber jede Lust, wie ich schon sagte, die Trauer mildert, so lindert auch das Mitleid des Freundes die Trauer.“

aus: Summa Theologica I,II,37,4 und 38,3

Nähe teilen geht auch telefonisch oder per mail. Aber manchmal eben doch nur ganz unmittelbar. Längst haben Verantwortliche in Alten- und Pflegeheimen das erkannt. Es gilt nun, alles zu tun, um die persönliche Begegnung, den ganz intimen Trost zu ermöglichen. Das ist eine Herausforderung, aber auch eine Forderung für uns alle. Besonders für die Kirche.

Anne Madeleine Plum

Name : Anne-Madeleine Plum
Position :

Anne-Madeleine Plum

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam


    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Lernprozess Kirche
    22. Mrz 2023
    Ja
    22. Mrz 2023
    Einander die Fesseln lösen
    22. Mrz 2023
    Herzens-Wort
    15. Mrz 2023
    Neu sehen lernen
    15. Mrz 2023
    Reich Gottes in Verwundungen
    15. Mrz 2023
    Von Jesus lernen
    08. Mrz 2023
    Die Welt in Gottes Hand
    08. Mrz 2023

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Statistik

    • 2.956
    • 10.761
    • 141.076
    • 742.487
    • 293.900

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2023 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen